Neu: „Naturfarm“ - natürlich Süßen in Bio-Qualität

Donnerstag, 09.06.2016 | Tags: Honig, Gewinnspiel
Neu von Naturfarm: Bio Blütenhonig, Bio Agavensirup und Bio Waldhonig (v.l.n.r.)
Neu von Naturfarm: Bio Blütenhonig, Bio Agavensirup und Bio Waldhonig (v.l.n.r.)
© Fürsten-Reform

Immer mehr Menschen, die sich gesund ernähren möchten, verfeinern ihre Speisen bevorzugt mit Honig oder Dicksäften. Mit Bio Blütenhonig, Bio Waldhonig und Bio Agavensirup bietet die neue Marke „Naturfarm“ ein natürliches Süßungsmittel in Bio-Qualität. Die Produkte sind im praktischen Dosierspender erhältlich.

 

Ob selbst gemachter Smoothie, Joghurt mit Früchten, Dessert oder Salat – um leckere Speisen abzurunden, greifen gesundheitsbewusste Verbraucher zunehmend zu natürlichen Süßungsmitteln. Honig und Agavensirup sind naturbelassen, werden schonend gewonnen und abgefüllt. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe und der natürlich süße Geschmack erhalten. Auch die flüssige Konsistenz der Produkte macht sie zu idealen Begleitern in der Küche. Die neue Marke „Naturfarm“ bietet jetzt gleich drei Alternativen zum Süßen in bester Bio-Qualität: fruchtig-milden Blütenhonig, kräftig-würzigen Waldhonig und fein-süßen Agavensirup. Alle Produkte sind im Handel im handlichen Spender erhältlich und lassen sich somit kinderleicht dosieren. 

Bio Agavensirup

Agavensirup wird aus dem Saft der mexikanischen Agavenpflanze gewonnen, ist natürlichen Ursprungs und für eine vegane Ernährung geeignet. Vor ihrem Erblühen entfernen die Agavenbauern den inneren Kern der Pflanze, das „Herz“ der Agave. Aus dem entstandenen Loch entnehmen sie über längere Zeit hinweg den süßen Saft, der anschließend zunächst gefiltert und dann eingedickt wird. Der Naturfarm Bio Agavensirup schmeckt süß mit einer feinen, milden Note.

Bio Blütenhonig

Als Standort für ihre Bienenstöcke wählen die Naturfarm-Imker unberührte Naturlandschaften und ökologisch bewirtschaftete Felder aus. Dort sammeln die Bienen aus einer Vielzahl verschiedener Blüten den Nektar für den Naturfarm Bio Blütenhonig. Der von Natur aus flüssige Honig vereint verschiedene Blütenaromen, die ihm seinen feinen, mild-aromatischen Geschmack verleihen.

Bio Waldhonig

Waldhonig entsteht nicht aus dem Nektar von Blüten, sondern aus dem Honigtau von den Nadel- und Laubbäumen des Waldes. Dafür verwandeln pflanzensaugende Insekten den zuckerhaltigen Baumsaft in klebrig-süßen Honigtau. Diesen wiederum sammeln die Bienen und verarbeiten ihn zu dunklem, herb-würzigen Honig.

Naturfarm 

Naturfarm bietet natürliche Süße in bester Bio-Qualität. Das Sortiment besteht aus den drei Produkten Bio Agavensirup, Bio Blütenhonig und Bio Waldhonig. Im praktischen Dosierspender sind sie ideal zum Süßen von Speisen und Getränken - ohne Kleckern und Tropfen.

[rex]

Gewinnspiel

Ratgeberbox.de verlost, beginnend am 27. Juni 2016, 0.00 Uhr, unter allen Teilnehmern, die das nachfolgende Gewinnformular ausfüllen, täglich ein Naturfarm-Paket mit je einem Bio Agavensirup, Bio Blütenhonig und Bio Waldhonig (insgesamt 7 Pakete bzw. 21 Produkte). Einsendeschluss ist der 03.07.2016

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 03.07.2016 um 23:59 Uhr

Gewonnen haben:

  • Herr E. R. aus Altkirchen
  • Frau J. W. aus Hamm
  • Frau C. S. aus Fulda
  • Herr A. W. aus Hamburg
  • Frau K. M. aus Kaisersbach
  • Herr H. M. aus Bestwig
  • Frau I. M. aus Kaiserslautern

Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen