Nervenkitzel an der Ostsee: Der Hansa-Park bietet nicht nur Spaß für Achterbahnfans

Der Hansa-Park ist Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer.
Der Hansa-Park ist Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer.
© djd/HANSA-PARK Freizeit- und Familienpark

(djd). An der Lübecker Bucht - dort, wo der Strand ganz feinen Sand hat und weiße Segel und blaues Wasser zusammengehören - liegt der Hansa-Park, Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer. Es ist die Kombination aus Spaß, Nervenkitzel und Ostseestrand, die den Charme dieses Themenparks ausmacht, der 2017 seinen 40. Geburtstag feiert.

In rasantem Tempo in schwindelerregende Höhen

Von April bis Oktober hallt das Kreischen der Passagiere aus der Achterbahn "Schwur des Kärnan" über das 46 Hektar große Gelände. Und so mancher Fan kommt nur wegen Europas zweithöchstem Coaster nach Sierksdorf. Sein Rückwärtsfreifall im Dunkeln dürfte weltweit einmalig sein. Gleich nebenan gibt es im Jubiläumsjahr mit dem "Kärnapulten" einen weiteren Höhepunkt, der die ganze Familie zu wagemutigen Überschlägen in schwindelerregender Höhe herausfordert. Fünf weitere Achterbahnen wie die "Schlange von Midgard", der "Fluch von Novgorod" oder der "Rasende Roland" sorgen für Nervenkitzel pur. Kleine Gäste finden zudem in der liebevoll gestalteten Kinderachterbahn "Der kleine Zar" einen Einstieg in das Abenteuer Achterbahn. Mehr Informationen zu den Attraktionen gibt es unter www.hansapark.de.

Kurzweil für Groß und Klein

Doch nicht nur für diejenigen, die den ultimativen Nervenkitzel suchen, ist der Hansa-Park ein reizvolles Ausflugsziel. Neben der Hanse in ihrer schönsten Form oder dem Alten Jahrmarkt versprechen mehr als 125 Attraktionen Kurzweil für alle. Mit verschiedenen Live-Shows, dem neuen 4D-Film "Spuk im Herrenhaus" im Fantastic Cinema sowie beeindruckenden Events wie "Zeit der Schattenwesen" und "Herbstzauber am Meer" beweist der Park seine gelebte Kinder- und Familienfreundlichkeit. Vor allem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis in der Gastronomie wird von Familien geschätzt, so dass sich das Mitbringen eigener Speisen gar nicht lohnt.

Anreise und Öffnungszeiten

(djd). Mit dem Auto erreicht man den Hansa-Park über die Autobahn A1, Ausfahrt "Neustadt-Mitte". Zugverbindungen nach Sierksdorf gibt es von Hamburg, Lübeck, Neustadt i.H. und Puttgarden. Der Erlebnispark ist vom 07. April bis zum 29. Oktober 2017 täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Während der "Zeit der Schattenwesen" vom 30. September bis 01. Oktober sowie vom 06. bis zum 08. Oktober und während des "Herbstzaubers am Meer" vom 14. bis zum 29. Oktober hat der Park bis 21:00 Uhr geöffnet. Mehr Informationen gibt es unter www.hansapark.de.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen