• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge: neue Erlebnistouren für Familien

Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge: neue Erlebnistouren für Familien

Unterwegs warten auf die Wanderer tierische Begegnungen. Im Naturschutzgroßprojekt Senne/Teutoburger Wald werden schottische Hochlandrinder und Exmoor-Ponys zur Waldbeweidung eingesetzt.
Unterwegs warten auf die Wanderer tierische Begegnungen. Im Naturschutzgroßprojekt Senne/Teutoburger Wald werden schottische Hochlandrinder und Exmoor-Ponys zur Waldbeweidung eingesetzt.
© djd/Naturpark Teutoburger Wald/Frank Grawe

(djd). Raus in die Natur und mit Mama und Papa unterwegs sein: Das macht vor allem dann Spaß, wenn es unterwegs etwas Spannendes zu entdecken gibt. Wie zum Beispiel im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Als einer der größten Naturparks Deutschlands bietet er abwechslungsreiche Wege und Landschaftsräume sowie zahlreiche kulturgeschichtliche Besonderheiten. Auf sechs kindgerechten Entdeckertouren können Familien den Naturpark auf eine etwas andere Art und Weise erkunden. Auf sie warten dabei aufregende Erlebnisse, tierische Begegnungen, Spielstationen, herrliche Abkühlungen und vieles mehr. Eine weitere Besonderheit: Auf jeder Tour gilt es, eine Entdeckerkiste aufzuspüren. So bleibt der Familientag in der Natur lange in Erinnerung.

Geheimnisvolle Schatzkarten weisen den Weg

Sechs geheimnisvoll gestaltete Entdeckerkarten weisen den Weg auf der Suche nach den Schatzkisten. Die sechs Touren sind über den gesamten Naturpark verteilt. Auf der Entdeckertour „Sinneswandel im Naturerlebnis Wald“ im Hochsauerlandkreis etwa lernen Familien drei spannende Erlebnispunkte kennen. So können sie auf dem Waldlehrpfad Meerhof auf Abenteuerbrücken und Türmen den Wald erkunden und werden im Hörmuseum Blankenrode auf eine Zeitreise ins Mittelalter mitgenommen. Tolle Mitmachangebote, Spielstationen und ein Café warten im Waldinformationszentrum Hammerhof. Vom Aussichtsturm aus lassen sich außerdem Wisente und Rotwild auf den Weiden beobachten.

Durch Wälder und Wiesen, Dünen und Auen

Wie wäre es zudem mit einer Radtour entlang der Altenau im Kreis Paderborn? Hier gibt es viele Gründe zum Anhalten: Mal lockt ein Teich, mal ein Naturschwimmbad. Aber vor allem laden die neun naturgetreuen Tierfiguren am Wegesrand zu einem Kletterstopp ein. Viel Spaß in den Dünen der Senne verspricht die Tour „Stukenbrocker Zeitreise“, während in Bielefeld auf dem Lämmerweg Begegnungen mit wolligen Schafen möglich sind. Natur und Technik schließen sich auf dem GPS-Walderlebnispfad unterhalb des Hermannsdenkmals bei Detmold nicht aus. Ebenso wenig wie auf der Entdeckertour im Kreis Höxter. Hier können Lieblingsplätze wie der Weser-Skywalk, der Desenberg und der Dino-Turm bei Nieheim sowohl virtuell per App als auch real in der Natur entdeckt werden. Detaillierte Informationen zu allen Touren gibt es unter www.familienzeitnatur.de. Die Schatzkarten sind in den regionalen Tourist-Informationen oder direkt beim Naturpark unter info@naturpark-teutoburgerwald.de erhältlich. Wer vier der sechs Schatzkisten gefunden hat, erhält das hochwertige Entdeckerspiel des Naturparks. Hierzu sind die Nachweisfotos bei entdecker@naturpark-teutoburgerwald.de einzureichen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen