• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Naturerlebnis zwischen schroffen Felsen und sanften Grasbergen: In Maishofen finden Wanderer jeden Anspruchs ihr Terrain

Naturerlebnis zwischen schroffen Felsen und sanften Grasbergen: In Maishofen finden Wanderer jeden Anspruchs ihr Terrain

Die sanften Grasberge um Maishofen bieten Wanderern optimale Möglichkeiten für ausgedehnte Touren.
Die sanften Grasberge um Maishofen bieten Wanderern optimale Möglichkeiten für ausgedehnte Touren.
© djd/Tourismusverband Maishofen/Gruber Michael

(djd). Endlich wieder raus in die Natur, durchatmen, lauschen und den Blick in die Ferne schweifen lassen. Danach sehnen sich nicht wenige. Somit gehört Wandern im Sommer und Herbst zu den besonders angesagten Urlaubsaktivitäten. Vor allem die österreichischen Alpen sind ein attraktives Ziel für gehfreudige Reisende. Denn hier gibt es Regionen, die aufgrund ihrer geographischen Lage genügend Abwechslung für Spaziergänger, Wanderer und Gipfelstürmer bieten. Dabei sind derzeit vor allem Gebiete gefragt, die am Rand rege besuchter Hotspots der Alpenregion liegen. Sie locken mit einer ausgebauten Infrastruktur sowie Ruhe, Entspannung und Gelassenheit.

Wanderfreude für jeden Anspruch

Entsprechende Bedingungen für einen erholsamen Wanderurlaub finden Urlauber beispielsweise in Maishofen. Seine Lage am Beginn des Glemmtales macht das Dorf zu einem beliebten Ausgangspunkt für Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Denn mit seinem breiten Talbecken, den satt grünen Grasbergen, kühlen Bergwäldern, Almen und den schroffen Felsen der naheliegenden Bergwelt verspricht Maishofen Wanderfreude für jeden Anspruch und jedes Alter. Spaziergänger, die sich in der Ebene wohler fühlen, finden hier ebenso lohnende Ziele wie Wanderer, die es höher in die Berge zieht. Unter www.maishofen.com sind einige Tipps für Wanderrouten und Ausflugsziele zu finden. Eine ebenerdige Wandertour, die jedermann bewältigen kann, ist der acht Kilometer lange Anton-Faistauer-Kulturwanderweg, der vom Ortszentrum zum Schloss Kammer und über den Saalachuferweg via Stablbergkapelle wieder zurückführt. Zehn Stationen erinnern unterwegs an den international anerkannten Künstler, der seine Kindheit und Jugend in Maishofen verbrachte.

Panorama der Dreitausender inklusive

Ein eher anspruchsvolles Ziel ist die Schwalbenwand, der Hausberg der Maishofener. Wer über die Kammereggalm (1250 m) bis zum Gipfel (2010 m) steigt, wird mit einem Rundum-Blick über die Leoganger Steinberge, das Steinerne Meer bis hin zum Hochkönig, über die Hohen Tauern zum Großglockner (3798 m) und zum Kitzsteinhorn (3203 m) belohnt. Familien mit Kindern oder Senioren können indes zur Jausenstation Stablberg hinaufwandern. Mit einer knappen Stunde Gehzeit auf gut markierten Waldwegen ist die urige Gaststätte bequem zu erreichen. Auch hier wartet ein beeindruckendes Panorama in Richtung Glemmtal und Zeller See. Konditionsstarke Wanderer gehen an der Jausenstation vorbei hinauf auf die Sausteige und wandern über den Saalachtaler Höhenweg bis zum Kohlmaiskopf. Den Abstieg nach Saalbach erleichtert die Kohlmaisbahn. Der Postbus bringt die Gäste gratis zurück nach Maishofen.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen