• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Natur spüren und Kraft tanken im Teutoburger Wald - Bad Driburg: Bei einem kurzen Aufenthalt der Gesundheit auf die Sprünge helfen

Natur spüren und Kraft tanken im Teutoburger Wald - Bad Driburg: Bei einem kurzen Aufenthalt der Gesundheit auf die Sprünge helfen

Ein warmes Moorvollbad gehört zu den Anwendungen, die Gäste in Bad Driburg ausprobieren können.
Ein warmes Moorvollbad gehört zu den Anwendungen, die Gäste in Bad Driburg ausprobieren können.
© djd/Bad Driburger Touristik/Daniel Winkler

(djd). Wenn es um Gesundheitsvorsorge geht, kommt es nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Bewegung an. Genügend Schlaf und Pausen gehören ebenfalls zu den Empfehlungen von Experten. Wer regelmäßig kleine Auszeiten einplant, leistet einen wichtigen Beitrag zur eigenen Regeneration. Allerdings gelingt es den wenigsten, in den heimischen vier Wänden Abstand von täglichen Belastungen zu gewinnen. Deutlich bessere Bedingungen zum Abschalten finden Erholungsbedürftige in landschaftlich reizvollen Regionen wie dem Teutoburger Wald. Das in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen gelegene Mittelgebirge bietet sich nicht nur aufgrund der vielen Rad- und Wanderangebote für einen Kurzurlaub an.

Kombination aus Heilmitteln und guter Luft

In der für ihre natürlichen Heilmittel bekannten Region liegt auch das einzige "gräfliche" Heilbad Deutschlands: Bad Driburg. Der Ort hat sich mit Anwendungen mit gesundheitsförderndem Moor, Thermal- und Heilwasser einen Namen gemacht. Seit Jahrhunderten werden hier die Schätze der Natur für ein gesundes Leben eingesetzt. Wer sich von der positiven Wirkung der Heilmittel in Kombination mit der Luft des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge überzeugen möchte, muss keinen mehrwöchigen Kuraufenthalt buchen. Unter www.bad-driburg.com gibt es auch Informationen zu drei- bis viertägigen Pauschalarrangements wie dem "Thermalbad-Wochenende", der "kleinen Beautyzeit" oder dem "Heilmittel-Quickie" zu finden. Aufgrund der zentralen Lage ist Bad Driburg aus vielen deutschen Regionen leicht erreichbar und somit für einen Kurztrip prädestiniert.

Wirkung am eigenen Körper erfahren

Wer beispielsweise den „Heilmittel-Quickie“ bucht, kann mehrere Ganzkörper-Anwendungen vom Moorvollbad über mineralisierende Kohlensäuremineralbäder bis zu Kneipp-Großbehandlungen ausprobieren. Damit haben Gäste einige Tage Gelegenheit, die wohltuende Wirkung der regionalen Heilmittel am eigenen Körper zu erfahren. Ein warmes Moorbad kann für eine bessere Durchblutung der Muskeln und die Verschönerung des Hautbildes sorgen, klassische Kohlensäure-Mineralbäder stärken das Herz und fördern ebenfalls die Durchblutung. Kneipp-Anwendungen mit Bad Driburgs Quellwasser beleben das Immunsystem und regen den Kreislauf an. Danach sind ausgedehnte Spaziergänge im privaten gräflichen Park mit seinen über 800.000 Pflanzen empfehlenswert, der weitläufige Landschaftspark lädt zum Innehalten und Durchatmen ein. Blühende Themengärten sind hier ebenso zu finden wie über 200 Jahre alte Bäume, ein Wildgehege und großzügige Ausblicke auf den Teutoburger Wald. Nach vier Tagen kehren Kurzurlauber entspannt und erholt in den Alltag zurück.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen