• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Natur spüren und Kraft tanken im Teutoburger Wald - Bad Driburg: Bei einem kurzen Aufenthalt der Gesundheit auf die Sprünge helfen

Natur spüren und Kraft tanken im Teutoburger Wald - Bad Driburg: Bei einem kurzen Aufenthalt der Gesundheit auf die Sprünge helfen

Ein warmes Moorvollbad gehört zu den Anwendungen, die Gäste in Bad Driburg ausprobieren können.
Ein warmes Moorvollbad gehört zu den Anwendungen, die Gäste in Bad Driburg ausprobieren können.
© djd/Bad Driburger Touristik/Daniel Winkler

(djd). Wenn es um Gesundheitsvorsorge geht, kommt es nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Bewegung an. Genügend Schlaf und Pausen gehören ebenfalls zu den Empfehlungen von Experten. Wer regelmäßig kleine Auszeiten einplant, leistet einen wichtigen Beitrag zur eigenen Regeneration. Allerdings gelingt es den wenigsten, in den heimischen vier Wänden Abstand von täglichen Belastungen zu gewinnen. Deutlich bessere Bedingungen zum Abschalten finden Erholungsbedürftige in landschaftlich reizvollen Regionen wie dem Teutoburger Wald. Das in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen gelegene Mittelgebirge bietet sich nicht nur aufgrund der vielen Rad- und Wanderangebote für einen Kurzurlaub an.

Kombination aus Heilmitteln und guter Luft

In der für ihre natürlichen Heilmittel bekannten Region liegt auch das einzige "gräfliche" Heilbad Deutschlands: Bad Driburg. Der Ort hat sich mit Anwendungen mit gesundheitsförderndem Moor, Thermal- und Heilwasser einen Namen gemacht. Seit Jahrhunderten werden hier die Schätze der Natur für ein gesundes Leben eingesetzt. Wer sich von der positiven Wirkung der Heilmittel in Kombination mit der Luft des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge überzeugen möchte, muss keinen mehrwöchigen Kuraufenthalt buchen. Unter www.bad-driburg.com gibt es auch Informationen zu drei- bis viertägigen Pauschalarrangements wie dem "Thermalbad-Wochenende", der "kleinen Beautyzeit" oder dem "Heilmittel-Quickie" zu finden. Aufgrund der zentralen Lage ist Bad Driburg aus vielen deutschen Regionen leicht erreichbar und somit für einen Kurztrip prädestiniert.

Wirkung am eigenen Körper erfahren

Wer beispielsweise den „Heilmittel-Quickie“ bucht, kann mehrere Ganzkörper-Anwendungen vom Moorvollbad über mineralisierende Kohlensäuremineralbäder bis zu Kneipp-Großbehandlungen ausprobieren. Damit haben Gäste einige Tage Gelegenheit, die wohltuende Wirkung der regionalen Heilmittel am eigenen Körper zu erfahren. Ein warmes Moorbad kann für eine bessere Durchblutung der Muskeln und die Verschönerung des Hautbildes sorgen, klassische Kohlensäure-Mineralbäder stärken das Herz und fördern ebenfalls die Durchblutung. Kneipp-Anwendungen mit Bad Driburgs Quellwasser beleben das Immunsystem und regen den Kreislauf an. Danach sind ausgedehnte Spaziergänge im privaten gräflichen Park mit seinen über 800.000 Pflanzen empfehlenswert, der weitläufige Landschaftspark lädt zum Innehalten und Durchatmen ein. Blühende Themengärten sind hier ebenso zu finden wie über 200 Jahre alte Bäume, ein Wildgehege und großzügige Ausblicke auf den Teutoburger Wald. Nach vier Tagen kehren Kurzurlauber entspannt und erholt in den Alltag zurück.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen