• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Natur spüren und Kraft tanken im Teutoburger Wald - Bad Driburg: Bei einem kurzen Aufenthalt der Gesundheit auf die Sprünge helfen

Natur spüren und Kraft tanken im Teutoburger Wald - Bad Driburg: Bei einem kurzen Aufenthalt der Gesundheit auf die Sprünge helfen

Ein warmes Moorvollbad gehört zu den Anwendungen, die Gäste in Bad Driburg ausprobieren können.
Ein warmes Moorvollbad gehört zu den Anwendungen, die Gäste in Bad Driburg ausprobieren können.
© djd/Bad Driburger Touristik/Daniel Winkler

(djd). Wenn es um Gesundheitsvorsorge geht, kommt es nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Bewegung an. Genügend Schlaf und Pausen gehören ebenfalls zu den Empfehlungen von Experten. Wer regelmäßig kleine Auszeiten einplant, leistet einen wichtigen Beitrag zur eigenen Regeneration. Allerdings gelingt es den wenigsten, in den heimischen vier Wänden Abstand von täglichen Belastungen zu gewinnen. Deutlich bessere Bedingungen zum Abschalten finden Erholungsbedürftige in landschaftlich reizvollen Regionen wie dem Teutoburger Wald. Das in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen gelegene Mittelgebirge bietet sich nicht nur aufgrund der vielen Rad- und Wanderangebote für einen Kurzurlaub an.

Kombination aus Heilmitteln und guter Luft

In der für ihre natürlichen Heilmittel bekannten Region liegt auch das einzige "gräfliche" Heilbad Deutschlands: Bad Driburg. Der Ort hat sich mit Anwendungen mit gesundheitsförderndem Moor, Thermal- und Heilwasser einen Namen gemacht. Seit Jahrhunderten werden hier die Schätze der Natur für ein gesundes Leben eingesetzt. Wer sich von der positiven Wirkung der Heilmittel in Kombination mit der Luft des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge überzeugen möchte, muss keinen mehrwöchigen Kuraufenthalt buchen. Unter www.bad-driburg.com gibt es auch Informationen zu drei- bis viertägigen Pauschalarrangements wie dem "Thermalbad-Wochenende", der "kleinen Beautyzeit" oder dem "Heilmittel-Quickie" zu finden. Aufgrund der zentralen Lage ist Bad Driburg aus vielen deutschen Regionen leicht erreichbar und somit für einen Kurztrip prädestiniert.

Wirkung am eigenen Körper erfahren

Wer beispielsweise den „Heilmittel-Quickie“ bucht, kann mehrere Ganzkörper-Anwendungen vom Moorvollbad über mineralisierende Kohlensäuremineralbäder bis zu Kneipp-Großbehandlungen ausprobieren. Damit haben Gäste einige Tage Gelegenheit, die wohltuende Wirkung der regionalen Heilmittel am eigenen Körper zu erfahren. Ein warmes Moorbad kann für eine bessere Durchblutung der Muskeln und die Verschönerung des Hautbildes sorgen, klassische Kohlensäure-Mineralbäder stärken das Herz und fördern ebenfalls die Durchblutung. Kneipp-Anwendungen mit Bad Driburgs Quellwasser beleben das Immunsystem und regen den Kreislauf an. Danach sind ausgedehnte Spaziergänge im privaten gräflichen Park mit seinen über 800.000 Pflanzen empfehlenswert, der weitläufige Landschaftspark lädt zum Innehalten und Durchatmen ein. Blühende Themengärten sind hier ebenso zu finden wie über 200 Jahre alte Bäume, ein Wildgehege und großzügige Ausblicke auf den Teutoburger Wald. Nach vier Tagen kehren Kurzurlauber entspannt und erholt in den Alltag zurück.


Das könnte Sie auch interessieren

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen