• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Natur-Hotspot mit lebenden Salzstangen und Wattknistern: Im Langwarder Groden auf der Halbinsel Butjadingen erleben Familien Natur pur

Natur-Hotspot mit lebenden Salzstangen und Wattknistern: Im Langwarder Groden auf der Halbinsel Butjadingen erleben Familien Natur pur

Der Langwarder Groden bietet für alle - ob mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Wattmobil - ein Naturerlebnis der besonderen Art.
Der Langwarder Groden bietet für alle - ob mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Wattmobil - ein Naturerlebnis der besonderen Art.
© djd/Archiv butjadingen.de/Thomas Hellmann

(djd). Durchs Watt marschieren und dabei Krebse und Muscheln ausbuddeln, eine Radtour am Deich unternehmen, mit dem Ausflugsschiff eine der größten Seehundbänke an der Küste besuchen und in der Nordsee oder im Salzwasserbadesee der Nordseelagune schwimmen gehen: Spaß und Erholung sind beim Familienurlaub auf der Halbinsel Butjadingen vorprogrammiert. Und mit dem renaturierten Langwarder Groden mitten im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer bietet die Ferienhalbinsel zwischen Jade und Weser Naturerlebnisse der besonderen Art.

Landschaft im Wandel

Seit der Vordeich 2014 zum Meer geöffnet wurde, verändert sich die Landschaft im Groden ständig. Wo früher noch Süßgräser überwogen, sieht man nun Salzwiesenpflanzen wie Strandmelde und Andelgras. Grünflächen sind von Pütten und Rinnen durchzogen. Ein 5,4 Kilometer langer Rundwanderweg führt Besucher zu den schönsten Stellen des Langwarder Grodens und lässt sie hautnah die Entstehung einer neuen Salzwiese miterleben. Sie können von Brücken und Stegen den ständigen Wechsel von Ebbe und Flut beobachten und die dazugehörige Tier- und Pflanzenwelt. Nicht umsonst ist das Gebiet ein Hotspot für Vogelliebhaber. Mehrere barrierefreie Beobachtungsstände und fest installierte Ferngläser machen es leicht, Rotschenkel, Kiebitze, Säbelschnäbler und Co. zu erblicken. Entlang des Weges finden sich immer wieder Infotafeln und interaktive Modelle, an denen Groß und Klein die Kraft der Gezeiten austesten oder Vogelspuren bestimmen können.

Wenn es im Schlick knistert

Zu den Highlights des Rundwegs gehört der 400 Meter lange Bohlenweg, ein hölzerner Steg durch den tidebeeinflussten Bereich. Bei Flut steigt das Wasser fast bis zur Oberkante des Weges, dann erscheint es so, als würde man über Wasser laufen. Bei Ebbe sieht man den glänzenden Schlick. Wattschnecken tummeln sich darin ebenso wie Schlickkrebse, die das berühmte „Wattknistern“ erzeugen. Neben dem Schlickgras wächst dort auch der Grüne Queller. Knackig und salzig schmeckt er. Da verwundert es nicht, dass Kinder das gesunde Meeresgemüse lebende Salzstange nennen.

Deutschlands erster Qualitätswanderweg durch Ebbe und Flut

Der Naturerlebnisweg - alle Informationen gibt es unter www.butjadingen.de - ist zertifiziert als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" und wurde 2020 mit den Zertifikaten „Kulturwanderweg" und "Reisen für Alle" ausgezeichnet. Das Nationalpark-Haus Museum Fedderardersiel bietet regelmäßig Gästeführungen durch den Langwarder Groden an. Wer noch etwas Zeit mitbringt, sollte auch dem Museum selbst einen Besuch abstatten. Dort erfährt man allerhand Wissenswertes zu Ebbe und Flut, Flora und Fauna im Wattenmeer.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Black Adam" läuft am 11.05.2025 um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

TV-Tipp: ProSieben zeigt am 11.05.2025 die Free-TV-Premiere "Black Adam"

Am 11. Mai 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premire der Superheldenverfilmung mit Dwayne "The Rock" Johnson in der Titelrolle. "Black Adam" ist ein actiongeladener Superheldenfilm aus dem DC-Universum, der eine neue, düstere Figur ins Rampenlicht rückt. Im Zentrum steht Teth-Adam, ein übermächtiger Krieger mit uralten, magischen Kräften, der nach Jahrtausenden aus... weiterlesen

(DJD). In vielen Städten fehlt bezahlbarer Wohnraum, und freie Flächen zum Bebauen sind ebenfalls oft knapp. Gleichzeitig soll möglichst wenig zusätzliche Fläche versiegelt werden. Daher spielen Umnutzung und Aufstockung von Bestandsbauten eine zunehmend wichtige Rolle. Positive Klimabilanz mit Holz aus zertifizierten Wäldern ... weiterlesen

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen