Natur für die Wand: So unterstützen Lehm- oder Mineralfarben ein gesundes Raumklima

Samstag, 01.04.2023 |
Natürliche Materialien wie Lehmfarben unterstützen ein gesundes Raumklima in Wohn- und Schlafräumen.
Natürliche Materialien wie Lehmfarben unterstützen ein gesundes Raumklima in Wohn- und Schlafräumen.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

(DJD). Neben der Optik zählen bei der Einrichtung des Zuhauses für viele ebenso die inneren Werte: Wie nachhaltig und natürlich sind die verwendeten Materialien, wie fällt ihre Emissionsbilanz aus? Diese Fragen haben direkten Einfluss auf ein gesundes Raumklima und somit auf das eigene Wohlbefinden. Das fängt bereits bei der Gestaltung der Wände an: Mit Farben auf natürlicher Basis lässt sich die Wohnung nicht nur dekorativ, sondern auch ökologisch gestalten.

Das Zuhause einfach nachhaltig verschönern

Selbermacher können heute aus einer Vielzahl an nachhaltigen Materialien für die Wandgestaltung wählen. Lehm- oder Mineralfarben zählen ebenso dazu wie Lehmputze für strukturierte Oberflächen. Die Handhabung ist dabei genauso so einfach und sicher wie mit jeder anderen Dispersionsfarbe, wenn einige grundlegende Tipps beachtet werden. "Insbesondere bei einen Erstanstrich oder bei ungleichmäßig saugenden mineralischen Untergründen empfiehlt sich ein Mineraltiefgrund, um eine hohe Haftung des Anstrichs sicherzustellen", schildert Malermeister Ralph Albersmann, Technischer Berater bei Schöner Wohnen-Farbe. Die Grundierung sollte man zuerst antrocknen lassen, danach kann schon der zweite Arbeitsgang folgen. Sein Tipp dazu: "Wer die Wände gerne im Wunschfarbton streichen möchte, kann die Lehm- oder Mineralfarbe vorab einfach mit Mineral Vollton- und Abtönfarben selbst anmischen. Die positiven Eigenschaften der Wandfarben bleiben dabei voll erhalten."

Naturmaterialien für die Wandgestaltung

Lehm als einer der ältesten natürlichen Baustoffe trägt mit seinen feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften zu einem angenehmen Wohnraumklima bei. Die Naturell Lehmfarbe von Schöner Wohnen-Farbe zum Beispiel schafft gesunde Bedingungen in Wohn- und Schlafräumen, da sie überschüssige Feuchtigkeit aus der Raumluft aufnimmt und später automatisch wieder abgibt. Zu den weiteren Vorteilen von Lehm zählt der hohe pH-Wert, sodass der Anstrich auf natürliche Weise einer Schimmelbildung vorbeugt. Für leicht strukturierte und zeitgleich nachhaltige Oberflächen bietet sich der Streich-Lehmputz an. Für mineralische Untergründe wie Kalk- oder Kalkzementputze eignen sich wiederum Naturell Mineralfarben. Sie fördern die atmungsaktiven Eigenschaften des Untergrunds und beugen ebenfalls durch ihre Rezeptur aus kontrollierten Rohstoffen Schimmel vor. Mehr Tipps zum natürlichen Verschönern des Zuhauses gibt es etwa unter www.schoener-wohnen-farbe.com. Die Produkte sind nicht nur mit dem Blauen Engel ausgezeichnet, sondern werden auch nachhaltig in einem Eimer aus 100 Prozent recyceltem Kunststoff (ohne Deckel, Etikett und Griff) angeboten.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen