Natur für die Wand: So unterstützen Lehm- oder Mineralfarben ein gesundes Raumklima

Samstag, 01.04.2023 |
Natürliche Materialien wie Lehmfarben unterstützen ein gesundes Raumklima in Wohn- und Schlafräumen.
Natürliche Materialien wie Lehmfarben unterstützen ein gesundes Raumklima in Wohn- und Schlafräumen.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

(DJD). Neben der Optik zählen bei der Einrichtung des Zuhauses für viele ebenso die inneren Werte: Wie nachhaltig und natürlich sind die verwendeten Materialien, wie fällt ihre Emissionsbilanz aus? Diese Fragen haben direkten Einfluss auf ein gesundes Raumklima und somit auf das eigene Wohlbefinden. Das fängt bereits bei der Gestaltung der Wände an: Mit Farben auf natürlicher Basis lässt sich die Wohnung nicht nur dekorativ, sondern auch ökologisch gestalten.

Das Zuhause einfach nachhaltig verschönern

Selbermacher können heute aus einer Vielzahl an nachhaltigen Materialien für die Wandgestaltung wählen. Lehm- oder Mineralfarben zählen ebenso dazu wie Lehmputze für strukturierte Oberflächen. Die Handhabung ist dabei genauso so einfach und sicher wie mit jeder anderen Dispersionsfarbe, wenn einige grundlegende Tipps beachtet werden. "Insbesondere bei einen Erstanstrich oder bei ungleichmäßig saugenden mineralischen Untergründen empfiehlt sich ein Mineraltiefgrund, um eine hohe Haftung des Anstrichs sicherzustellen", schildert Malermeister Ralph Albersmann, Technischer Berater bei Schöner Wohnen-Farbe. Die Grundierung sollte man zuerst antrocknen lassen, danach kann schon der zweite Arbeitsgang folgen. Sein Tipp dazu: "Wer die Wände gerne im Wunschfarbton streichen möchte, kann die Lehm- oder Mineralfarbe vorab einfach mit Mineral Vollton- und Abtönfarben selbst anmischen. Die positiven Eigenschaften der Wandfarben bleiben dabei voll erhalten."

Naturmaterialien für die Wandgestaltung

Lehm als einer der ältesten natürlichen Baustoffe trägt mit seinen feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften zu einem angenehmen Wohnraumklima bei. Die Naturell Lehmfarbe von Schöner Wohnen-Farbe zum Beispiel schafft gesunde Bedingungen in Wohn- und Schlafräumen, da sie überschüssige Feuchtigkeit aus der Raumluft aufnimmt und später automatisch wieder abgibt. Zu den weiteren Vorteilen von Lehm zählt der hohe pH-Wert, sodass der Anstrich auf natürliche Weise einer Schimmelbildung vorbeugt. Für leicht strukturierte und zeitgleich nachhaltige Oberflächen bietet sich der Streich-Lehmputz an. Für mineralische Untergründe wie Kalk- oder Kalkzementputze eignen sich wiederum Naturell Mineralfarben. Sie fördern die atmungsaktiven Eigenschaften des Untergrunds und beugen ebenfalls durch ihre Rezeptur aus kontrollierten Rohstoffen Schimmel vor. Mehr Tipps zum natürlichen Verschönern des Zuhauses gibt es etwa unter www.schoener-wohnen-farbe.com. Die Produkte sind nicht nur mit dem Blauen Engel ausgezeichnet, sondern werden auch nachhaltig in einem Eimer aus 100 Prozent recyceltem Kunststoff (ohne Deckel, Etikett und Griff) angeboten.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen