• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Natürlich weiß: Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen

Natürlich weiß: Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen

Dienstag, 03.10.2023 |
Der Salzburger Lungau bietet vielseitige Möglichkeiten, den Winter auf natürliche Art und Weise zu entdecken.
Der Salzburger Lungau bietet vielseitige Möglichkeiten, den Winter auf natürliche Art und Weise zu entdecken.
© DJD/Ferienregion Salzburger Lungau/Matthaeus Schroecker

(DJD). Schneeglitzernde Landschaften, weiße Pisten und gespurte Loipen – auf solch ideale Verhältnisse können sich Wintersportler aufgrund der Klimaveränderung nicht mehr automatisch verlassen. Jedoch gibt es in den Alpen immer noch Gebiete, die aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Besonderheiten als vergleichsweise schneesicher gelten. Wegen seiner Beckenlage zwischen den hohen Gebirgszügen der Radstädter Tauern und den Kärntner Nockbergen ist der Salzburger Lungau nicht nur die sonnenreichste Region Österreichs, sondern auch die mit den tiefsten Morgentemperaturen des Landes. Da fast alle der 15 Orte auf über 1.000 Metern Höhe liegen, zeigt das Thermometer im Winter dort noch mal tiefere Temperaturen an – eine gute Voraussetzung für Firnabfahrten und präparierte Loipen bis nach Ostern.

Verschneite und beschneite Höhenloipen

Der Salzburger Lungau ist ein Unesco-Biosphärenpark und beeindruckt durch seine Ursprünglichkeit. Daher finden Wintersportler auch abseits der drei Skigebiete Katschberg, Grosseck-Speiereck und Fanningberg zahlreiche Möglichkeiten, um auf ganz unkomplizierte und natürliche Art und Weise in die verschneite Natur einzutauchen. Das 150 Kilometer umfassende Langlauf- und Skatingloipennetz der sieben Lungauer Seitentäler bietet zahlreiche Routen für Anfänger und Ambitionierte. Die auf rund 1.500 Metern gelegenen Loipe rund um den Prebersee und die beschneite Höhenloipe Lignitz, die zudem über eine täglich von 16 bis 21 Uhr beleuchtete Rundschleife verfügt, bieten schneesichere Spuren bis ins Frühjahr. Unter www.lungau.at gibt es ausführliche Informationen zu allen Wintersportmöglichkeiten, darunter auch eine Übersicht über alle Loipen – auch in Form einer Broschüre zum Download – sowie Tourentipps für Skitourengeher, Rodler und Winterwanderer.

Stimmungsvolle Skitouren

Aktive Naturfreunde können sich im Lungau aussuchen, wie sie in der winterlichen Berg- und Seenlandschaft unterwegs sein wollen – ob ganz gemütlich auf den geräumten Winterwanderwegen oder mit Schlitten, Schneeschuhen oder Skitourenski. Die Faszination des Tourengehens können Einsteiger und Genießer am besten auf den Aufstiegsrouten zum Grosseck-Speiereck entdecken. Besonders stimmungsvoll wird es mittwochs beim Tourenabend in Mauterndorf und freitags in Sankt Michael. Dann sind die Abfahrten beleuchtet und Panorama Alm, Speiereckhütte und Peterbaueralm laden zur abendlichen Einkehr ein. Von Mariapfarr aus lässt sich auch der Fanningberg im Rahmen einer gemütlichen Skitour erkunden. Kleine und große Schlittenfahrer kommen außerdem auf den zahlreichen Rodelstrecken in Schwung und können sich anschließend auf urigen Berghütten kulinarisch belohnen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen