• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Natürlich weiß: Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen

Natürlich weiß: Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen

Dienstag, 03.10.2023 |
Der Salzburger Lungau bietet vielseitige Möglichkeiten, den Winter auf natürliche Art und Weise zu entdecken.
Der Salzburger Lungau bietet vielseitige Möglichkeiten, den Winter auf natürliche Art und Weise zu entdecken.
© DJD/Ferienregion Salzburger Lungau/Matthaeus Schroecker

(DJD). Schneeglitzernde Landschaften, weiße Pisten und gespurte Loipen – auf solch ideale Verhältnisse können sich Wintersportler aufgrund der Klimaveränderung nicht mehr automatisch verlassen. Jedoch gibt es in den Alpen immer noch Gebiete, die aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Besonderheiten als vergleichsweise schneesicher gelten. Wegen seiner Beckenlage zwischen den hohen Gebirgszügen der Radstädter Tauern und den Kärntner Nockbergen ist der Salzburger Lungau nicht nur die sonnenreichste Region Österreichs, sondern auch die mit den tiefsten Morgentemperaturen des Landes. Da fast alle der 15 Orte auf über 1.000 Metern Höhe liegen, zeigt das Thermometer im Winter dort noch mal tiefere Temperaturen an – eine gute Voraussetzung für Firnabfahrten und präparierte Loipen bis nach Ostern.

Verschneite und beschneite Höhenloipen

Der Salzburger Lungau ist ein Unesco-Biosphärenpark und beeindruckt durch seine Ursprünglichkeit. Daher finden Wintersportler auch abseits der drei Skigebiete Katschberg, Grosseck-Speiereck und Fanningberg zahlreiche Möglichkeiten, um auf ganz unkomplizierte und natürliche Art und Weise in die verschneite Natur einzutauchen. Das 150 Kilometer umfassende Langlauf- und Skatingloipennetz der sieben Lungauer Seitentäler bietet zahlreiche Routen für Anfänger und Ambitionierte. Die auf rund 1.500 Metern gelegenen Loipe rund um den Prebersee und die beschneite Höhenloipe Lignitz, die zudem über eine täglich von 16 bis 21 Uhr beleuchtete Rundschleife verfügt, bieten schneesichere Spuren bis ins Frühjahr. Unter www.lungau.at gibt es ausführliche Informationen zu allen Wintersportmöglichkeiten, darunter auch eine Übersicht über alle Loipen – auch in Form einer Broschüre zum Download – sowie Tourentipps für Skitourengeher, Rodler und Winterwanderer.

Stimmungsvolle Skitouren

Aktive Naturfreunde können sich im Lungau aussuchen, wie sie in der winterlichen Berg- und Seenlandschaft unterwegs sein wollen – ob ganz gemütlich auf den geräumten Winterwanderwegen oder mit Schlitten, Schneeschuhen oder Skitourenski. Die Faszination des Tourengehens können Einsteiger und Genießer am besten auf den Aufstiegsrouten zum Grosseck-Speiereck entdecken. Besonders stimmungsvoll wird es mittwochs beim Tourenabend in Mauterndorf und freitags in Sankt Michael. Dann sind die Abfahrten beleuchtet und Panorama Alm, Speiereckhütte und Peterbaueralm laden zur abendlichen Einkehr ein. Von Mariapfarr aus lässt sich auch der Fanningberg im Rahmen einer gemütlichen Skitour erkunden. Kleine und große Schlittenfahrer kommen außerdem auf den zahlreichen Rodelstrecken in Schwung und können sich anschließend auf urigen Berghütten kulinarisch belohnen.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen