• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Natürlich weiß: Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen

Natürlich weiß: Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen

Dienstag, 03.10.2023 |
Der Salzburger Lungau bietet vielseitige Möglichkeiten, den Winter auf natürliche Art und Weise zu entdecken.
Der Salzburger Lungau bietet vielseitige Möglichkeiten, den Winter auf natürliche Art und Weise zu entdecken.
© DJD/Ferienregion Salzburger Lungau/Matthaeus Schroecker

(DJD). Schneeglitzernde Landschaften, weiße Pisten und gespurte Loipen – auf solch ideale Verhältnisse können sich Wintersportler aufgrund der Klimaveränderung nicht mehr automatisch verlassen. Jedoch gibt es in den Alpen immer noch Gebiete, die aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Besonderheiten als vergleichsweise schneesicher gelten. Wegen seiner Beckenlage zwischen den hohen Gebirgszügen der Radstädter Tauern und den Kärntner Nockbergen ist der Salzburger Lungau nicht nur die sonnenreichste Region Österreichs, sondern auch die mit den tiefsten Morgentemperaturen des Landes. Da fast alle der 15 Orte auf über 1.000 Metern Höhe liegen, zeigt das Thermometer im Winter dort noch mal tiefere Temperaturen an – eine gute Voraussetzung für Firnabfahrten und präparierte Loipen bis nach Ostern.

Verschneite und beschneite Höhenloipen

Der Salzburger Lungau ist ein Unesco-Biosphärenpark und beeindruckt durch seine Ursprünglichkeit. Daher finden Wintersportler auch abseits der drei Skigebiete Katschberg, Grosseck-Speiereck und Fanningberg zahlreiche Möglichkeiten, um auf ganz unkomplizierte und natürliche Art und Weise in die verschneite Natur einzutauchen. Das 150 Kilometer umfassende Langlauf- und Skatingloipennetz der sieben Lungauer Seitentäler bietet zahlreiche Routen für Anfänger und Ambitionierte. Die auf rund 1.500 Metern gelegenen Loipe rund um den Prebersee und die beschneite Höhenloipe Lignitz, die zudem über eine täglich von 16 bis 21 Uhr beleuchtete Rundschleife verfügt, bieten schneesichere Spuren bis ins Frühjahr. Unter www.lungau.at gibt es ausführliche Informationen zu allen Wintersportmöglichkeiten, darunter auch eine Übersicht über alle Loipen – auch in Form einer Broschüre zum Download – sowie Tourentipps für Skitourengeher, Rodler und Winterwanderer.

Stimmungsvolle Skitouren

Aktive Naturfreunde können sich im Lungau aussuchen, wie sie in der winterlichen Berg- und Seenlandschaft unterwegs sein wollen – ob ganz gemütlich auf den geräumten Winterwanderwegen oder mit Schlitten, Schneeschuhen oder Skitourenski. Die Faszination des Tourengehens können Einsteiger und Genießer am besten auf den Aufstiegsrouten zum Grosseck-Speiereck entdecken. Besonders stimmungsvoll wird es mittwochs beim Tourenabend in Mauterndorf und freitags in Sankt Michael. Dann sind die Abfahrten beleuchtet und Panorama Alm, Speiereckhütte und Peterbaueralm laden zur abendlichen Einkehr ein. Von Mariapfarr aus lässt sich auch der Fanningberg im Rahmen einer gemütlichen Skitour erkunden. Kleine und große Schlittenfahrer kommen außerdem auf den zahlreichen Rodelstrecken in Schwung und können sich anschließend auf urigen Berghütten kulinarisch belohnen.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen