Natürlich und nachhaltig düngen: Jede Pflanzenart im Garten mit dem passenden Bio-Nährstoffmix versorgen

Nachhaltige Bio-Dünger versorgen Pflanzen mit allen notwendigen Nährstoffen. Umweltfreundlich ist bereits die Verpackung mit hohem Grasanteil.
Nachhaltige Bio-Dünger versorgen Pflanzen mit allen notwendigen Nährstoffen. Umweltfreundlich ist bereits die Verpackung mit hohem Grasanteil.
© djd/WOLF-Garten

djd). Wer im eigenen Garten frisches Obst und Gemüse ernten will, achtet bei der Nährstoffversorgung der Beete meist auf Bioqualität. Aber auch bei Zierpflanzen oder für den Rasen bieten natürliche und nachhaltige Dünger viele Vorteile. Sie sind ökologisch einwandfrei, häufig von veganer Qualität und versorgen die jeweilige Pflanzenart passend dosiert mit den notwendigen Nährstoffen. Passionierte Freizeitgärtner gewinnen ihren biologischen Dünger oft selbst, zum Beispiel indem sie kompostieren oder zur bewährten Brennnesseljauche greifen. 

Düngen mit natürlichen und veganen Bestandteilen

Doch nicht jeder hat die Zeit oder einen eigenen Komposthaufen im Garten. Deshalb sind fertig gemischte Dünger in nachhaltiger Qualität im örtlichen Handel erhältlich. Mit ihren organischen, garantiert rein pflanzlichen Inhaltsstoffen trägt etwa die Produktserie Natura Bio von Wolf-Garten zu einem steten Nährstoffkreislauf und einer gesunden, schmackhaften Ernte bei. Das Bio-Granulat lässt sich einfach verteilen und ist für den ökologischen Landbau geeignet. Tipps zur passenden Dosierung und zum richtigen Zeitpunkt für das Düngen sind auf den Verpackungen leicht verständlich aufgelistet. Weil die verschiedenen Pflanzensorten einen jeweils anderen Nährstoffbedarf aufweisen, sollten Gartenbesitzer bei der Düngerauswahl genau hinsehen. Für einen sattgrünen, kräftigen Rasen gibt es etwa einen Natura Bio Spezialdünger, ebenso wie für Obst, Tomaten, Staudenpflanzen oder das Hochbeet.

Umweltschutz fängt bei der Verpackung an

Nachhaltig ist nun auch die Verpackung mit einem Grasanteil von bis zu 30 Prozent. Das verwendete Schnittgut stammt aus Landschaftsflächen, Naturschutzgebieten und Brachflächen auf der Schwäbischen Alb und ist somit lokal und umweltfreundlich in der Rohstoffgewinnung. Die Dünger sind in Kooperation mit dem World Wide Fund For Nature (WWF) entstanden, zu erkennen am bekannten Panda-Logo. Der Verband unterstützt ebenfalls die neue Verpackung aus Graspapier als Beitrag für ein naturnahes Gärtnern und den Umweltschutz.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen