Natürlich und nachhaltig düngen: Jede Pflanzenart im Garten mit dem passenden Bio-Nährstoffmix versorgen

Nachhaltige Bio-Dünger versorgen Pflanzen mit allen notwendigen Nährstoffen. Umweltfreundlich ist bereits die Verpackung mit hohem Grasanteil.
Nachhaltige Bio-Dünger versorgen Pflanzen mit allen notwendigen Nährstoffen. Umweltfreundlich ist bereits die Verpackung mit hohem Grasanteil.
© djd/WOLF-Garten

djd). Wer im eigenen Garten frisches Obst und Gemüse ernten will, achtet bei der Nährstoffversorgung der Beete meist auf Bioqualität. Aber auch bei Zierpflanzen oder für den Rasen bieten natürliche und nachhaltige Dünger viele Vorteile. Sie sind ökologisch einwandfrei, häufig von veganer Qualität und versorgen die jeweilige Pflanzenart passend dosiert mit den notwendigen Nährstoffen. Passionierte Freizeitgärtner gewinnen ihren biologischen Dünger oft selbst, zum Beispiel indem sie kompostieren oder zur bewährten Brennnesseljauche greifen. 

Düngen mit natürlichen und veganen Bestandteilen

Doch nicht jeder hat die Zeit oder einen eigenen Komposthaufen im Garten. Deshalb sind fertig gemischte Dünger in nachhaltiger Qualität im örtlichen Handel erhältlich. Mit ihren organischen, garantiert rein pflanzlichen Inhaltsstoffen trägt etwa die Produktserie Natura Bio von Wolf-Garten zu einem steten Nährstoffkreislauf und einer gesunden, schmackhaften Ernte bei. Das Bio-Granulat lässt sich einfach verteilen und ist für den ökologischen Landbau geeignet. Tipps zur passenden Dosierung und zum richtigen Zeitpunkt für das Düngen sind auf den Verpackungen leicht verständlich aufgelistet. Weil die verschiedenen Pflanzensorten einen jeweils anderen Nährstoffbedarf aufweisen, sollten Gartenbesitzer bei der Düngerauswahl genau hinsehen. Für einen sattgrünen, kräftigen Rasen gibt es etwa einen Natura Bio Spezialdünger, ebenso wie für Obst, Tomaten, Staudenpflanzen oder das Hochbeet.

Umweltschutz fängt bei der Verpackung an

Nachhaltig ist nun auch die Verpackung mit einem Grasanteil von bis zu 30 Prozent. Das verwendete Schnittgut stammt aus Landschaftsflächen, Naturschutzgebieten und Brachflächen auf der Schwäbischen Alb und ist somit lokal und umweltfreundlich in der Rohstoffgewinnung. Die Dünger sind in Kooperation mit dem World Wide Fund For Nature (WWF) entstanden, zu erkennen am bekannten Panda-Logo. Der Verband unterstützt ebenfalls die neue Verpackung aus Graspapier als Beitrag für ein naturnahes Gärtnern und den Umweltschutz.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen