Natürlich und gesund wohnen: Warum Fliesen nicht nur für Allergiker eine gute Wahl sind

Bodenfliesen sorgen nicht nur für eine gesunde Raumluft, sondern bleiben auch ohne großen Pflege- und Renovierungsaufwand jahrzehntelang schön.
Bodenfliesen sorgen nicht nur für eine gesunde Raumluft, sondern bleiben auch ohne großen Pflege- und Renovierungsaufwand jahrzehntelang schön.
© djd/Deutsche-Fliese.de/Gepadi

(djd). Natürlich und wohngesund: So wünschen sich viele Menschen ihr privates Wohnumfeld. Doch welche Materialien zur Innenraumgestaltung erfüllen diese Wünsche verlässlich und dauerhaft? Bei Wand- und Bodenbelägen etwa lohnt es sich, neben ästhetischen Gesichtspunkten auch ihren Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden kritisch unter die Lupe zu nehmen. Keramische Fliesen beispielsweise verhalten sich zur Raumluft komplett neutral. Sie bestehen aus natürlichen mineralischen Rohstoffen wie Ton und Kaolin und dünsten keine schädlichen Substanzen aus.

Gesunde Raumluft und allergikerfreundliches Wohnklima

Fliesen sind eine gute Wahl für alle, die auf eine allergikerfreundliche Wohnumgebung achten müssen. Auf ihrer dicht geschlossenen, keramischen Oberfläche können sich weder Allergene wie Hausstaubmilben oder Pollen, noch Bakterien oder Schimmelpilze festsetzen. Zudem sind die Fliesen mit etwas Wasser und normalem Haushaltsreiniger leicht sauber zu halten - aggressive Reinigungsmittel können aus dem Putzschrank verschwinden. Vorteilhaft für Menschen mit einer Hausstauballergie ist die Kombination von Fußbodenheizung und Fliese. Durch die gleichmäßige und flächige Beheizung mit vergleichsweise geringen Oberflächentemperaturen um 24 Grad wird deutlich weniger Staub aufgewirbelt als bei normalen Heizkörpern, deren wesentlich höhere Temperaturen die Luft ständig in Bewegung halten.

Bestnote auch von Verbraucherschützern

Das Institut Bauen und Umwelt (IBU) hat die wohngesunden Eigenschaften der keramischen Boden- und Wandbeläge deutscher Markenhersteller unabhängig überprüft. Laut IBU-Zertifizierung dünsten die Produkte aus den Werken der Mitgliedsunternehmen des Bundesverband Keramische Fliesen e.V. "keine umwelt- und gesundheitsgefährdenden Stoffe" aus. Die Nachhaltigkeitszertifizierung des IBU wurde vom Bundesverband der kritischen Verbraucherinnen und Verbraucher (Die Verbraucherinitiative e.V.) mit der Bestnote "empfehlenswert" ausgezeichnet. Unter www.deutsche-fliese.de gibt es weitere Informationen rund um das Thema Wohnen mit Fliesen.

Keramische Fliesen aus heimischer Produktion

(djd). Fliesen deutscher Markenhersteller werden aus regional gewonnenen, mineralischen Rohstoffen hergestellt: Ton, Feldspat und Kaolin. Sowohl in der Rohstoffgewinnung, als auch der Produktion sind hohe Umweltstandards selbstverständlich: Mit modernster Brenntechnik, effizienten Luftfiltern und geschlossenen Wasserkreisläufen tragen die deutschen Hersteller in Verbindung mit kurzen Transportwegen zur weiteren Verbesserung der Umweltbilanz bei. Besonders nachhaltig sind Fliesen aber aufgrund ihrer langen Nutzungsdauer, die mit bis zu 50 Jahren und länger vorbildlich ist. Auf www.deutsche-fliese.de gibt es weitere Informationen zur Nachhaltigkeit von Fliesen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen