Natürlich schön und robust: Mit Paneelen-Systemen der Fassade einen individuellen Look verleihen

Paneele aus Naturfasern ermöglichen Fassadengestaltungen mit ansprechender Optik und hoher Energieeffizienz.
Paneele aus Naturfasern ermöglichen Fassadengestaltungen mit ansprechender Optik und hoher Energieeffizienz.
© djd/megawood.com

(djd). Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Das gilt auch für das Eigenheim. Die Fassade als äußere Schutzhülle und Visitenkarte des Gebäudes prägt entscheidend den architektonischen Stil und lässt auf einen Blick erkennen, wie gepflegt ein Haus ist. Neben der Optik kommt es aber auch auf die inneren Werte an, insbesondere auf Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und Wärmedämmung. Neuartige Holzwerkstoffe verbinden diese Aspekte miteinander.

So attraktiv wie Holz, aber viel robuster

Klassische Holzfassaden sind zwar schön anzusehen, bergen aber einen hohen Pflegeaufwand. Eine Alternative bieten neuartige Materialien, bei denen sich die Vorteile verschiedener Rohstoffe miteinander verbinden. Die Außenhülle des Gebäudes erhält den natürlichen Look von Holz, ist dabei aber wesentlich robuster. Dazu werden Holzfasern aus nachhaltigem Anbau mit Steingranulaten und weiteren umweltfreundlichen Zusätzen zu Paneelen mit dichter Oberfläche verarbeitet. Das "German Compact Composite" (GCC) von megawood etwa benötigt auf Dauer keine Anstriche oder aufwendige Reinigungen, sondern behält dauerhaft seine hochwertige Optik. Das Material ist witterungsbeständig und nach vielen Jahrzehnten der Nutzung voll recycelbar und kreislauffähig.

Modernisieren mit hoher Energieeffizienz

Verschiedene Farbgebungen der GCC-Paneele ermöglichen es, die Fassade im individuellen Stil zu gestalten. Abhängig vom Lichteinfall lassen Farbverläufe und changierende Reflexe die Gebäudehülle besonders lebendig wirken. Durch Sonne, Wind und Wetter verändert sich die Farbwirkung, sodass die Fassade nach wenigen Monaten ihre endgültige und natürliche Farbgebung erhält. Unter www.megawood.com gibt es mehr Details zu den Möglichkeiten. Ein wichtiger Aspekt sowohl bei Neubau als auch Sanierung ist heutzutage die Energieeffizienz. Die Paneele werden als vorgehängte, hinterlüftete Fassade auf eine solide Unterkonstruktion aus Edelstahl montiert und erfüllen auf diese Weise ebenfalls in Sachen Wärmeschutz hohe Ansprüche. Somit können Modernisierer verschiedene Fördertöpfe von KfW-Zuschüssen bis zu Steuervorteilen für die natürliche Fassadengestaltung nutzen.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen