Natürlich schön: Ein Trend im Sommer 2016 sind perfekt gepflegte Naturnägel

Donnerstag, 21.04.2016 |
Perfekt gepflegte Naturnägel sind in diesem Sommer angesagt.
Perfekt gepflegte Naturnägel sind in diesem Sommer angesagt.
© djd/preval Dermatica

(djd). Ob Punkte, Sternchen, lineare Muster oder Tricolor - in diesem Sommer ist beim Nageldesign vor allem Kreativität gefragt. "Doch auch perfekt gepflegte Naturnägel in der klassischen Mandelform sind wieder angesagt", weiß Beauty-Redakteurin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale. Der dezente Nude-Look sei zudem eine elegante Alternative zur extrovertierten Nail Art.

 

Pflege für strapazierte Nägel

Ob aufwändig lackiert oder ganz natürlich: Basis eines ansprechenden Aussehens sind immer gepflegte, tadellos in Form gefeilte und gesunde Nägel. Doch da machen Haus- und Gartenarbeit, aggressive Reinigungsmittel, aber auch der ganz normale Alterungsprozess so mancher Frau einen Strich durch die Rechnung. Die Nägel werden spröde und rissig, neigen zum Splittern oder Brechen und sehen ganz schnell ungepflegt aus. Durch eine Kur können Glanz und Elastizität zurückkehren.

Wirkstoffe wie Panthenol und Phytantriol, wie sie etwa im Preval Onyx Nagelbalsam enthalten sind, haben sich dabei als sehr effektiv erwiesen, weil sie den Feuchtigkeitsgehalt im Nagel wieder normalisieren. Gleichzeitig verbindet sich das enthaltene Chitosan mit dem Keratin in der Nagelplatte und bildet so eine schützende Schicht gegen äußere Einflüsse. Ganz nebenbei wird auch die Nagelhaut gepflegt und bei regelmäßiger Anwendung ihre Ausbreitung auf der Nagelplatte vermindert. Dabei trocknet der Nagelbalsam entgegen herkömmlicher Nagelöle in Sekunden, ohne einen unangenehmen Fettfilm zu hinterlassen. Als praktischer Pinselstift ist der Nagelbalsam für 8,90 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) in Apotheken erhältlich.

Natürlicher Look ohne Lack

Oval gefeilte, natürliche Fingernägel liegen in diesem Sommer im Trend. Dabei kann man auch auf den Klarlack verzichten und den Nägeln eine Regenerationspause verschaffen. Stattdessen wird der Nagelbalsam morgens und gegebenenfalls auch abends dünn auf die gereinigten Nägel aufgetragen. Das geht ganz schnell, denn anders als beim Lackieren entfällt die lange Trockenzeit. So erhalten die Nägel einen seidigen Glanz, der sich mit einer Polierfeile noch verstärken lässt.

So werden die Nägel in Form gebracht

Nagelknipser oder -scheren können die Nagelplatte regelrecht unter Druck setzen, so dass Risse oder Nagelspliss entstehen können. Besser ist eine auf den Nageltyp abgestimmte Feile:

  • Kräftige und normale Nägel lassen sich am schonendsten mit einer Sandpapierfeile kürzen.
  • Für brüchige und weiche Nägel ist eine Mineralfeile empfehlenswert, weil sie mit feinsten Kristallen kleinste Risse auffüllen und die Nagelspitze versiegeln kann.
  • Damit der Nagelrand nicht leidet, sollte zudem immer von der Seite zur Mitte gefeilt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen