Natürlich schön: Ein Trend im Sommer 2016 sind perfekt gepflegte Naturnägel

Donnerstag, 21.04.2016 |
Perfekt gepflegte Naturnägel sind in diesem Sommer angesagt.
Perfekt gepflegte Naturnägel sind in diesem Sommer angesagt.
© djd/preval Dermatica

(djd). Ob Punkte, Sternchen, lineare Muster oder Tricolor - in diesem Sommer ist beim Nageldesign vor allem Kreativität gefragt. "Doch auch perfekt gepflegte Naturnägel in der klassischen Mandelform sind wieder angesagt", weiß Beauty-Redakteurin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale. Der dezente Nude-Look sei zudem eine elegante Alternative zur extrovertierten Nail Art.

 

Pflege für strapazierte Nägel

Ob aufwändig lackiert oder ganz natürlich: Basis eines ansprechenden Aussehens sind immer gepflegte, tadellos in Form gefeilte und gesunde Nägel. Doch da machen Haus- und Gartenarbeit, aggressive Reinigungsmittel, aber auch der ganz normale Alterungsprozess so mancher Frau einen Strich durch die Rechnung. Die Nägel werden spröde und rissig, neigen zum Splittern oder Brechen und sehen ganz schnell ungepflegt aus. Durch eine Kur können Glanz und Elastizität zurückkehren.

Wirkstoffe wie Panthenol und Phytantriol, wie sie etwa im Preval Onyx Nagelbalsam enthalten sind, haben sich dabei als sehr effektiv erwiesen, weil sie den Feuchtigkeitsgehalt im Nagel wieder normalisieren. Gleichzeitig verbindet sich das enthaltene Chitosan mit dem Keratin in der Nagelplatte und bildet so eine schützende Schicht gegen äußere Einflüsse. Ganz nebenbei wird auch die Nagelhaut gepflegt und bei regelmäßiger Anwendung ihre Ausbreitung auf der Nagelplatte vermindert. Dabei trocknet der Nagelbalsam entgegen herkömmlicher Nagelöle in Sekunden, ohne einen unangenehmen Fettfilm zu hinterlassen. Als praktischer Pinselstift ist der Nagelbalsam für 8,90 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) in Apotheken erhältlich.

Natürlicher Look ohne Lack

Oval gefeilte, natürliche Fingernägel liegen in diesem Sommer im Trend. Dabei kann man auch auf den Klarlack verzichten und den Nägeln eine Regenerationspause verschaffen. Stattdessen wird der Nagelbalsam morgens und gegebenenfalls auch abends dünn auf die gereinigten Nägel aufgetragen. Das geht ganz schnell, denn anders als beim Lackieren entfällt die lange Trockenzeit. So erhalten die Nägel einen seidigen Glanz, der sich mit einer Polierfeile noch verstärken lässt.

So werden die Nägel in Form gebracht

Nagelknipser oder -scheren können die Nagelplatte regelrecht unter Druck setzen, so dass Risse oder Nagelspliss entstehen können. Besser ist eine auf den Nageltyp abgestimmte Feile:

  • Kräftige und normale Nägel lassen sich am schonendsten mit einer Sandpapierfeile kürzen.
  • Für brüchige und weiche Nägel ist eine Mineralfeile empfehlenswert, weil sie mit feinsten Kristallen kleinste Risse auffüllen und die Nagelspitze versiegeln kann.
  • Damit der Nagelrand nicht leidet, sollte zudem immer von der Seite zur Mitte gefeilt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen