Natürlich schlank mit Milch: Der gesunde Fitnessdrink aus dem Kühlschrank

Der Mythos von Milch als Dickmacher ist längst widerlegt, denn das Naturprodukt gilt inzwischen als nahrhaftes Lebensmittel mit vielen positiven Eigenschaften.
Der Mythos von Milch als Dickmacher ist längst widerlegt, denn das Naturprodukt gilt inzwischen als nahrhaftes Lebensmittel mit vielen positiven Eigenschaften.
© djd/Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e. V.

(djd). Trennkost, Kohlsuppenkur oder Mittelmeerküche: Wer abnehmen will, probiert oftmals viele Methoden aus, um die Pfunde purzeln zu lassen. Ernährungsexperten warnen vor radikalen Diätmaßnahmen, da die schnell erreichten Abnehmerfolge häufig nur von kurzer Dauer sind. Besser ist eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse und: Milch! Denn internationale Studien haben gezeigt, dass Milchtrinker schlanker sind als Konsumenten, die auf das Naturprodukt verzichten.

Kalzium- und Eiweißlieferant

Positiv beim Kampf gegen die Kilos wirkt sich vor allem das in der Milch reichlich enthaltene Kalzium aus. Es regt die Fettverbrennung an und kann einen Teil des Nahrungsfetts binden, sodass dieses unverdaut gleich wieder ausgeschieden wird. Der Kalziumgehalt ist übrigens bei den verschiedenen Milchsorten und bei den meisten Milchprodukten in vollfetter Variante und Magerstufe identisch. Ebenso wichtig für das Abnehmprogramm ist das Eiweiß in der Milch. Es sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Eine Studie hat festgestellt: Wer morgens zum Frühstück Milch trinkt, nimmt mittags weniger Kalorien auf, weil er dann nicht so viel Hunger hat. Gleichzeitig stärkt und schützt Eiweiß die Muskeln - bei vielen anderen Diäten dagegen schwindet nicht die Fett-, sondern die Muskelmasse. Doch damit reduziert sich auch die Fettverbrennung, der gefürchtete Jo-Jo-Effekt droht. Eiweiß dagegen mindert das Risiko einer erneuten, schnellen Gewichtszunahme nach der Diät. Unter www.dialog-milch.de gibt es viele weitere Informationen zu einer gesunden Ernährung mit Milch und Milchprodukten.

Kein Jo-Jo-Effekt

Weiterer wichtiger Pluspunkt der Milch ist ein guter sogenannter glykämischer Index. Das bedeutet, dass die Milch dabei hilft, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten. Das vermeidet Heißhungerattacken und ein allzu schnell wiederkehrendes Hungergefühl. Der Abnehmerfolg stellt sich leichter ein. Um seinem Körper etwas Gutes zu tun und ihn beim Abnehmen zu unterstützen, bedarf es deshalb neben der Milch keiner Trend-Diäten.

Milch ist kein Dickmacher

(djd). Aufgrund ihres Fettgehaltes wird der Milch immer wieder der Stempel eines Dickmachers aufgedrückt. Dabei unterstützen auch vollfette Milchprodukte das Abnehmen - natürlich nur, wenn sie in üblichen Mengen genossen werden. Wer dennoch den Faktor Fett in seiner Ernährung reduzieren möchte, dem steht eine große Auswahl an fettarmen Milchprodukten zur Verfügung. Hier sollte allerdings darauf geachtet werden, dass das Fett nicht zugunsten des volleren Geschmacks durch Zucker ersetzt wurde. Bei Instagram und Facebook gibt es weitere Tipps der Initiative "Milchtrinker".


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen