Nachhaltigkeit und Optik: Terrassendielen müssen viele Aspekte erfüllen

Ob braun oder eine andere Farbe, ob Holz- oder Natursteinoptik: Terrassendielen gibt es in vielen Variationen.
Ob braun oder eine andere Farbe, ob Holz- oder Natursteinoptik: Terrassendielen gibt es in vielen Variationen.
© djd/NATURinFORM

(djd). Wer eine Terrasse neu anlegen oder sanieren möchte, sollte auf hochwertige Dielen achten. Denn die Beläge im Freien sind dauerhaft einer hohen Belastung ausgesetzt. Im Sommer werden sie durch die alltägliche Nutzung strapaziert und oft von direkter Sonneneinstrahlung getroffen. Im Winter trotzen sie Regen und Schnee. Gleichzeitig gibt es einen Trend zum umweltverträglichen und nachhaltigen Bauen. Welche Dielen decken alle Aspekte ab? Ein kleiner Leitfaden für die Planung.

Langlebiges Material

Mindestanforderungen an gute Terrassendielen sollten sein, dass sie splitterfrei, pflegeleicht und rutschfest sind. Gerade rund um den Swimmingpool oder Schwimmteich muss auf eine hohe Rutschhemmklasse wie R11, R12 oder R13 geachtet werden. Ziemlich robust sind im Allgemeinen Terrassendielen aus Holzverbundwerkstoff, bekannt als WPC. Dabei wird der natürliche Werkstoff Holz durch Zugabe eines Polymers so veredelt, dass eine wasserabweisende Oberfläche entsteht. Weil das Wasser gar nicht erst in das Material eindringt, finden Flechten, Moose und Pilze keine Siedlungsgrundlage. Zudem muss das Material nach dem Einbau weder lasiert noch geölt werden. Das kommt der Umwelt zugute. Dielen etwa von Naturinform tragen weiterhin zum nachhaltigen Bauen bei, da sie das verarbeitete Holz ausschließlich von PEFC-zertifizierten heimischen Betrieben beziehen und zudem klimaneutral produziert werden.

Der Look des Bodens

Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung ist für die meisten Hausbesitzer zum Schluss jedoch die Optik des Bodenbelags. Die Oberflächen von Dielen aus Holzverbundwerkstoff können sehr vielseitig gestaltet werden. Ob mit natürlicher Holzmaserung oder in edler Steinoptik, im Trend liegen derzeit Grau- und Naturtöne. Auch Terrassendielen in Sonderfarben oder -längen sind möglich. Oberflächen können glatt oder strukturiert gestaltet werden. Eine Entscheidungshilfe bietet zum Beispiel der kostenlose Terrassenplaner unter www.naturinform.de/terrassendielen. Dort können Hausbesitzer ihre Terrassen- und Dielenverlegung mit Farbe und Struktur vorplanen, die Ergebnisse ausdrucken und anschließend online beim Fachhändler in der Nähe direkt und unverbindlich ein Angebot einholen.

Umweltfreundliche Holzproduktion

(djd). Der Dielenhersteller Naturinform besitzt das Prüfzeichen "Klimaneutrales Unternehmen" des TÜV Nord. "Bei Gesprächen mit Kunden haben wir festgestellt, dass klimaneutrale Produkte im Zentrum der Überlegungen einer neuen zukunftsfähigen Bauweise stehen," so der geschäftsführende Gesellschafter Horst Walther. Das Unternehmen verwendet ausschließlich 100 Prozent PEFC-zertifiziertes Holz aus heimischen Wäldern. Auch die Produktion findet ausschließlich in Deutschland statt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen