Nachhaltigkeit und Optik: Terrassendielen müssen viele Aspekte erfüllen

Ob braun oder eine andere Farbe, ob Holz- oder Natursteinoptik: Terrassendielen gibt es in vielen Variationen.
Ob braun oder eine andere Farbe, ob Holz- oder Natursteinoptik: Terrassendielen gibt es in vielen Variationen.
© djd/NATURinFORM

(djd). Wer eine Terrasse neu anlegen oder sanieren möchte, sollte auf hochwertige Dielen achten. Denn die Beläge im Freien sind dauerhaft einer hohen Belastung ausgesetzt. Im Sommer werden sie durch die alltägliche Nutzung strapaziert und oft von direkter Sonneneinstrahlung getroffen. Im Winter trotzen sie Regen und Schnee. Gleichzeitig gibt es einen Trend zum umweltverträglichen und nachhaltigen Bauen. Welche Dielen decken alle Aspekte ab? Ein kleiner Leitfaden für die Planung.

Langlebiges Material

Mindestanforderungen an gute Terrassendielen sollten sein, dass sie splitterfrei, pflegeleicht und rutschfest sind. Gerade rund um den Swimmingpool oder Schwimmteich muss auf eine hohe Rutschhemmklasse wie R11, R12 oder R13 geachtet werden. Ziemlich robust sind im Allgemeinen Terrassendielen aus Holzverbundwerkstoff, bekannt als WPC. Dabei wird der natürliche Werkstoff Holz durch Zugabe eines Polymers so veredelt, dass eine wasserabweisende Oberfläche entsteht. Weil das Wasser gar nicht erst in das Material eindringt, finden Flechten, Moose und Pilze keine Siedlungsgrundlage. Zudem muss das Material nach dem Einbau weder lasiert noch geölt werden. Das kommt der Umwelt zugute. Dielen etwa von Naturinform tragen weiterhin zum nachhaltigen Bauen bei, da sie das verarbeitete Holz ausschließlich von PEFC-zertifizierten heimischen Betrieben beziehen und zudem klimaneutral produziert werden.

Der Look des Bodens

Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung ist für die meisten Hausbesitzer zum Schluss jedoch die Optik des Bodenbelags. Die Oberflächen von Dielen aus Holzverbundwerkstoff können sehr vielseitig gestaltet werden. Ob mit natürlicher Holzmaserung oder in edler Steinoptik, im Trend liegen derzeit Grau- und Naturtöne. Auch Terrassendielen in Sonderfarben oder -längen sind möglich. Oberflächen können glatt oder strukturiert gestaltet werden. Eine Entscheidungshilfe bietet zum Beispiel der kostenlose Terrassenplaner unter www.naturinform.de/terrassendielen. Dort können Hausbesitzer ihre Terrassen- und Dielenverlegung mit Farbe und Struktur vorplanen, die Ergebnisse ausdrucken und anschließend online beim Fachhändler in der Nähe direkt und unverbindlich ein Angebot einholen.

Umweltfreundliche Holzproduktion

(djd). Der Dielenhersteller Naturinform besitzt das Prüfzeichen "Klimaneutrales Unternehmen" des TÜV Nord. "Bei Gesprächen mit Kunden haben wir festgestellt, dass klimaneutrale Produkte im Zentrum der Überlegungen einer neuen zukunftsfähigen Bauweise stehen," so der geschäftsführende Gesellschafter Horst Walther. Das Unternehmen verwendet ausschließlich 100 Prozent PEFC-zertifiziertes Holz aus heimischen Wäldern. Auch die Produktion findet ausschließlich in Deutschland statt.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen