Nachhaltigkeit und Optik: Terrassendielen müssen viele Aspekte erfüllen

Ob braun oder eine andere Farbe, ob Holz- oder Natursteinoptik: Terrassendielen gibt es in vielen Variationen.
Ob braun oder eine andere Farbe, ob Holz- oder Natursteinoptik: Terrassendielen gibt es in vielen Variationen.
© djd/NATURinFORM

(djd). Wer eine Terrasse neu anlegen oder sanieren möchte, sollte auf hochwertige Dielen achten. Denn die Beläge im Freien sind dauerhaft einer hohen Belastung ausgesetzt. Im Sommer werden sie durch die alltägliche Nutzung strapaziert und oft von direkter Sonneneinstrahlung getroffen. Im Winter trotzen sie Regen und Schnee. Gleichzeitig gibt es einen Trend zum umweltverträglichen und nachhaltigen Bauen. Welche Dielen decken alle Aspekte ab? Ein kleiner Leitfaden für die Planung.

Langlebiges Material

Mindestanforderungen an gute Terrassendielen sollten sein, dass sie splitterfrei, pflegeleicht und rutschfest sind. Gerade rund um den Swimmingpool oder Schwimmteich muss auf eine hohe Rutschhemmklasse wie R11, R12 oder R13 geachtet werden. Ziemlich robust sind im Allgemeinen Terrassendielen aus Holzverbundwerkstoff, bekannt als WPC. Dabei wird der natürliche Werkstoff Holz durch Zugabe eines Polymers so veredelt, dass eine wasserabweisende Oberfläche entsteht. Weil das Wasser gar nicht erst in das Material eindringt, finden Flechten, Moose und Pilze keine Siedlungsgrundlage. Zudem muss das Material nach dem Einbau weder lasiert noch geölt werden. Das kommt der Umwelt zugute. Dielen etwa von Naturinform tragen weiterhin zum nachhaltigen Bauen bei, da sie das verarbeitete Holz ausschließlich von PEFC-zertifizierten heimischen Betrieben beziehen und zudem klimaneutral produziert werden.

Der Look des Bodens

Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung ist für die meisten Hausbesitzer zum Schluss jedoch die Optik des Bodenbelags. Die Oberflächen von Dielen aus Holzverbundwerkstoff können sehr vielseitig gestaltet werden. Ob mit natürlicher Holzmaserung oder in edler Steinoptik, im Trend liegen derzeit Grau- und Naturtöne. Auch Terrassendielen in Sonderfarben oder -längen sind möglich. Oberflächen können glatt oder strukturiert gestaltet werden. Eine Entscheidungshilfe bietet zum Beispiel der kostenlose Terrassenplaner unter www.naturinform.de/terrassendielen. Dort können Hausbesitzer ihre Terrassen- und Dielenverlegung mit Farbe und Struktur vorplanen, die Ergebnisse ausdrucken und anschließend online beim Fachhändler in der Nähe direkt und unverbindlich ein Angebot einholen.

Umweltfreundliche Holzproduktion

(djd). Der Dielenhersteller Naturinform besitzt das Prüfzeichen "Klimaneutrales Unternehmen" des TÜV Nord. "Bei Gesprächen mit Kunden haben wir festgestellt, dass klimaneutrale Produkte im Zentrum der Überlegungen einer neuen zukunftsfähigen Bauweise stehen," so der geschäftsführende Gesellschafter Horst Walther. Das Unternehmen verwendet ausschließlich 100 Prozent PEFC-zertifiziertes Holz aus heimischen Wäldern. Auch die Produktion findet ausschließlich in Deutschland statt.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen