• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Nachhaltigkeit beginnt beim Einkauf: Mit kleinen Veränderungen bei Konsum, Reisen und im Haushalt viel bewirken

Nachhaltigkeit beginnt beim Einkauf: Mit kleinen Veränderungen bei Konsum, Reisen und im Haushalt viel bewirken

Nachhaltigkeit beginnt beim Einkauf: Wer bei Obst und Gemüse auf saisonale und regionale Produkte achtet, vermeidet lange Transportwege und unterstützt heimische Landwirte.
Nachhaltigkeit beginnt beim Einkauf: Wer bei Obst und Gemüse auf saisonale und regionale Produkte achtet, vermeidet lange Transportwege und unterstützt heimische Landwirte.
© djd/Geld und Haushalt

(djd). Müssen wir unser Leben komplett auf den Kopf stellen, um nachhaltiger und umweltbewusster zu leben? Im Gegenteil, häufig reicht es bereits, eingefahrene Alltagsgewohnheiten zu verändern. Der Einkauf von Lebensmitteln ist ein gutes Beispiel dafür: Statt der Flug-Ananas kann man besser auf heimisches Lagerobst zurückgreifen und mitten im Winter auch auf Erdbeeren oder frischen Spargel verzichten. Wer sich stattdessen regional und saisonal ernährt, kann bereits viel verändern - lange Transportwege werden eingespart, stattdessen unterstützt der Verbraucher heimische Landwirte. Und obendrein schmeckt frisch geerntetes Obst und Gemüse meist besser als das, was erst wochenlang in Schiffscontainern unterwegs war.

Broschüre mit Saisontabelle und vielen Tipps kostenfrei bestellen

Nur welche Obst- und Gemüsesorten haben wann Saison? Wer nicht auf dem Land wohnt oder selbst gärtnert, weiß das nicht immer. Der Bummel über regionale Märkte sorgt für Orientierung. Heimische Bauern, die dort ihre frisch geernteten Waren anbieten, geben gerne Auskunft. Eine umfassende Saisontabelle von A wie Apfel bis Z wie Zucchini findet sich zudem in der Broschüre "Ökologisch haushalten". Sie ist kostenfrei unter www.geld-und-haushalt.de oder unter Telefon 030-20455818 zu bestellen. Auf 66 Seiten enthält der Ratgeber unzählige Tipps für mehr Umweltbewusstsein im Alltag - vom täglichen Einkauf über das Energiesparen im Haushalt bis zum Autofahren. Ein angenehmer Zusatzeffekt: Umweltschonendes Verhalten spart auch oft Geld ein.

Umweltbewusst handeln und Geld sparen

Viel sparen lässt sich zum Beispiel, indem man mit einem Einkaufszettel in den Supermarkt geht und nicht mehr einkauft, als draufsteht. Immerhin 55 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder Deutsche pro Jahr weg. Für den Durchschnittshaushalt bedeutet das einen finanziellen Verlust von 150 Euro jährlich, heißt es in der Broschüre. Oft werden Nahrungsmittel entsorgt, obwohl sie gar nicht verdorben sind. Dazu erfährt der Leser, wie man Produkte richtig lagert und was das Mindesthaltbarkeitsdatum wirklich bedeutet. Viel Energie wird auch mit veralteten Haushaltsgeräten oder einer technisch überholten Beleuchtung vergeudet. Die Broschüre gibt praktische Tipps zur Umstellung, ebenso wie zum Thema Mobilität oder zur Planung der nächsten Reise. Nützliche Adressen und Checklisten runden den kostenfreien Ratgeber für mehr Umweltbewusstsein im Alltag ab.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen