Nachhaltiges Design vom Main: Fränkischer Familienbetrieb bietet Lifestyleprodukte aus Buchensperrholz

Buchensperrholz zeichnet sich durch Härte, Elastizität und hohe Bruchfestigkeit aus.
Buchensperrholz zeichnet sich durch Härte, Elastizität und hohe Bruchfestigkeit aus.
© djd/Oskar Designmanufaktur/Sebastian André Kruthoffer

(djd). Holz ist nicht gleich Holz. Wer sich näher mit dem Rohstoff beschäftigt, weiß, dass es in der Beschaffenheit gravierende Unterschiede gibt. So zeichnet sich beispielsweise Buche durch eine hohe Festigkeit und starke Verformbarkeit aus. Diese Eigenschaften machen Buchenholz zu einem guten Rohstoff für Schälfurniere, aus denen Formteile beispielsweise für die Möbelindustrie hergestellt werden. Auch die Ökobilanz von Buchenholzprodukten kann sich sehen lassen. Die leichte Bearbeitbarkeit und der damit verbundene geringe Energiebedarf bei der Gewinnung und Verarbeitung sorgen allgemein für eine positive ökologische Bewertung.

Nachhaltigkeit im Fokus

"Wie nachhaltig Buchenholz ist, hängt letztlich davon ab, dass nur so viel Holz eingeschlagen wird, wie auch wirklich nachwächst", erklärt Christoph Zschocke, Diplom-Designer beim Formholz-Hersteller OWI. Er achtet darauf, dass in dem Familienunternehmen ausschließlich 100 bis 140 Jahre alte Buchen eingesetzt werden, die aus nachhaltig bewirtschafteten, regionalen und größtenteils FSC-zertifizierten Wäldern kommen. Nach seinen Entwürfen werden an zwei Standorten - in Lohr am Main und dem ungarischen Letenye - Schalen und andere Formteile hergestellt, die zur Herstellung von Schalenstühlen, Bürosesseln und Designklassikern an die Sitzmöbelindustrie geliefert werden. Künftig will die Kreativschmiede am Main auch Lifestyleprodukte und Geschenkideen aus Sperrholzformteilen entwickeln.

Ästhetisches Design für ein gemütliches Zuhause

Zeitloses Design sowie hohe Funktionalität sollen die Artikel auszeichnen, die unter der neuen Marke "Oskar-Designmanufaktur seit 1927" online unter www.oskar.design vertrieben werden. Neben einem Kaminholzwagen, gehören auch ein Drei-Bein-Hocker und eine Polstertonne zum Sortiment, die zugleich als Sitzgelegenheit und als Beistelltisch genutzt werden kann. Die kleinen Helfer sollen im direkten Alltag gestalterische Akzente setzen. Die Verwendung von Buchensperrholz sorgt laut Christoph Zschocke dabei für Ästhetik und Vielseitigkeit. Nicht nur bei der Produktion, sondern auch bei der Auswahl der Versandverpackung legt der Diplomdesigner Wert auf Umweltverträglichkeit. Deutschlandweit werden die Bestellungen versandkostenfrei in reinen Pappkartonagen verschickt.

Der Tradition verpflichtet

(djd). Die Wurzeln des neuen Online-Shops www.oskar.design gehen auf Oskar Winkler zurück, der 1927 in Franken eine Holzwarenfabrik gründete. Das Unternehmen produzierte neben Formteilen für den Sanitärbereich auch Sperrholzplatten. 1955 zog die Fabrik an ihren heutigen Standort nach Lohr am Main. Acht Jahre später wurde die Produktion um einen Kunststofffertigungsbereich erweitert. Seit 1993 lenkt Oskar Winklers Enkelin Andrea Zschocke als kaufmännische Geschäftsführerin die Geschicke. Mit der neuen Geschäftsidee will Zschocke im eigenen Betrieb gestaltete, entwickelte und hergestellte Designobjekte über das Internet erstmals direkt an Endkunden vertreiben.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen