Nachhaltiges Design vom Main: Fränkischer Familienbetrieb bietet Lifestyleprodukte aus Buchensperrholz

Buchensperrholz zeichnet sich durch Härte, Elastizität und hohe Bruchfestigkeit aus.
Buchensperrholz zeichnet sich durch Härte, Elastizität und hohe Bruchfestigkeit aus.
© djd/Oskar Designmanufaktur/Sebastian André Kruthoffer

(djd). Holz ist nicht gleich Holz. Wer sich näher mit dem Rohstoff beschäftigt, weiß, dass es in der Beschaffenheit gravierende Unterschiede gibt. So zeichnet sich beispielsweise Buche durch eine hohe Festigkeit und starke Verformbarkeit aus. Diese Eigenschaften machen Buchenholz zu einem guten Rohstoff für Schälfurniere, aus denen Formteile beispielsweise für die Möbelindustrie hergestellt werden. Auch die Ökobilanz von Buchenholzprodukten kann sich sehen lassen. Die leichte Bearbeitbarkeit und der damit verbundene geringe Energiebedarf bei der Gewinnung und Verarbeitung sorgen allgemein für eine positive ökologische Bewertung.

Nachhaltigkeit im Fokus

"Wie nachhaltig Buchenholz ist, hängt letztlich davon ab, dass nur so viel Holz eingeschlagen wird, wie auch wirklich nachwächst", erklärt Christoph Zschocke, Diplom-Designer beim Formholz-Hersteller OWI. Er achtet darauf, dass in dem Familienunternehmen ausschließlich 100 bis 140 Jahre alte Buchen eingesetzt werden, die aus nachhaltig bewirtschafteten, regionalen und größtenteils FSC-zertifizierten Wäldern kommen. Nach seinen Entwürfen werden an zwei Standorten - in Lohr am Main und dem ungarischen Letenye - Schalen und andere Formteile hergestellt, die zur Herstellung von Schalenstühlen, Bürosesseln und Designklassikern an die Sitzmöbelindustrie geliefert werden. Künftig will die Kreativschmiede am Main auch Lifestyleprodukte und Geschenkideen aus Sperrholzformteilen entwickeln.

Ästhetisches Design für ein gemütliches Zuhause

Zeitloses Design sowie hohe Funktionalität sollen die Artikel auszeichnen, die unter der neuen Marke "Oskar-Designmanufaktur seit 1927" online unter www.oskar.design vertrieben werden. Neben einem Kaminholzwagen, gehören auch ein Drei-Bein-Hocker und eine Polstertonne zum Sortiment, die zugleich als Sitzgelegenheit und als Beistelltisch genutzt werden kann. Die kleinen Helfer sollen im direkten Alltag gestalterische Akzente setzen. Die Verwendung von Buchensperrholz sorgt laut Christoph Zschocke dabei für Ästhetik und Vielseitigkeit. Nicht nur bei der Produktion, sondern auch bei der Auswahl der Versandverpackung legt der Diplomdesigner Wert auf Umweltverträglichkeit. Deutschlandweit werden die Bestellungen versandkostenfrei in reinen Pappkartonagen verschickt.

Der Tradition verpflichtet

(djd). Die Wurzeln des neuen Online-Shops www.oskar.design gehen auf Oskar Winkler zurück, der 1927 in Franken eine Holzwarenfabrik gründete. Das Unternehmen produzierte neben Formteilen für den Sanitärbereich auch Sperrholzplatten. 1955 zog die Fabrik an ihren heutigen Standort nach Lohr am Main. Acht Jahre später wurde die Produktion um einen Kunststofffertigungsbereich erweitert. Seit 1993 lenkt Oskar Winklers Enkelin Andrea Zschocke als kaufmännische Geschäftsführerin die Geschicke. Mit der neuen Geschäftsidee will Zschocke im eigenen Betrieb gestaltete, entwickelte und hergestellte Designobjekte über das Internet erstmals direkt an Endkunden vertreiben.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen