Nachhaltige Terrassendielen finden - Vier Tipps für die Auswahl: Darauf sollten umweltbewusste Verbraucher achten

Auch die Art der für die Dielenpflege nötigen Mittel beeinflusst das Thema Nachhaltigkeit. Nicht selten enthalten sie Schadstoffe, die vom Regen mit der Zeit in den Boden gespült werden können.
Auch die Art der für die Dielenpflege nötigen Mittel beeinflusst das Thema Nachhaltigkeit. Nicht selten enthalten sie Schadstoffe, die vom Regen mit der Zeit in den Boden gespült werden können.
© djd/Trex

(djd). Dielen als Bodenbelag geben Terrassen und Balkonen einen individuellen Look. Doch wie nachhaltig sind die verschiedenen Lösungen? Worauf sollten umwelt- und qualitätsbewusste Verbraucher achten? Ein Blick auf vier Aspekte hilft, nachhaltige Produkte zu finden:

Haltbarkeit: Müssen Dielen ausgetauscht werden, führt die Fertigung neuer Beläge erneut zu Ressourcenverbrauch und Emissionen. Je länger eine Diele also Form und Optik beibehält, desto nachhaltiger ist sie. Von den heimischen Hölzern haben Thermohölzer die größte Lebensdauer. Selbst bei guter Pflege halten sie jedoch bei Weitem nicht so lange wie einige WPC-Dielen. Am besten schneiden Verbundstoffdielen mit Vollprofil und einer besonders widerstandsfähigen Ummantelung ab, die mit dem Dielenkern in heißem Zustand quasi verschmolzen wurde. Da die Qualitäten variieren, ist ein genauer Blick auf Ummantelung und Herstellergarantien sinnvoll.

Materialherkunft: Für Holzdielen und die Mehrheit der WPC-Dielen wird Holz von extra dafür gefällten Bäumen verwendet. Bei den meisten WPC-Dielen kommt zudem ausschließlich neu hergestellter Kunststoff auf Basis fossiler Rohstoffe zum Einsatz. Nachhaltiger sind Produkte, die hauptsächlich aus Recyclingmaterialien bestehen. Die Dielen des Herstellers Trex etwa enthalten über 95 Prozent wiederverwertete Wertstoffe - hochwertigen Kunststoff und Holzreste - und halten auch noch über 25 Jahre lang.

Pflege: Holz muss regelmäßig geölt, gebeizt oder lackiert werden, um lange gut auszusehen und zu halten. Und auch für die meisten WPC-Dielen werden spezielle lebensverlängernde Pflegeprodukte empfohlen. Die schützenden Mittel enthalten jedoch nicht selten Schadstoffe, die vom Regen in den Boden gespült werden können. Vermeiden lässt sich diese Belastung mit WPC-Dielen mit spezieller Ummantelung, die nur gelegentlich mit Wasser und Seife oder einem Hochdruckreiniger gereinigt werden müssen. Sie sind auch erheblich arbeitssparender.

Herstellung: Welche Mengen welcher Schadstoffe werden in welchem Maß verwendet oder stecken eventuell sogar im Produkt? Unternimmt der Produzent besondere Anstrengungen für eine ressourcen- und umweltschonende Fertigung und Logistik? Auszeichnungen oder Zertifikate unabhängiger Institutionen und regelmäßige eigene Nachhaltigkeitsberichte liefern hier wichtige Hinweise.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen