Nachhaltige Entspannung am Ofenfeuer: Moderne Holzfeuerstätten bringen mehr Lebensqualität in die eigenen vier Wände

Samstag, 27.04.2024 |
Wärmespeicher: Ein Kachelofen mit Keramik gibt lang anhaltende, milde Infrarot-Wärme ab, die eine wohltuende Tiefenwirkung entfaltet.
Wärmespeicher: Ein Kachelofen mit Keramik gibt lang anhaltende, milde Infrarot-Wärme ab, die eine wohltuende Tiefenwirkung entfaltet.
© DJD/AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod

(DJD). Ein flackerndes Ofenfeuer entzünden, das Spiel der Flammen beobachten, dem Knistern zuhören und im stimmungsvollen Lichtschein in eine Welt der Wärme eintauchen: Für immer mehr Menschen ist dieses sinnliche Erlebnis am eigenen Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen Teil der Lebensqualität in den heimischen vier Wänden. Mit einer modernen Holzfeuerstätte lässt sich ein entspannter und naturverbundener Lifestyle unkompliziert in einen oftmals herausfordernden Alltag integrieren. Die Geräte verfügen über eine CO2-neutrale Ofentechnik nach neuesten Umweltstandards. Wer den Ofen in der warmen Jahreszeit plant, kann die wohltuende Wärme in der nächsten Heizsaison genießen. Unter www.kachelofenwelt.de beispielsweise findet man Adressen von Ofenbauern in der Nähe.

Im Holz gespeicherte Sonnenenergie wird zur gesunden, milden Strahlungswärme

Zu den besonderen Vorzügen eines mit Holz oder Pellets befeuerten Kachelofens gehört die hohe, langanhaltende Speicherfähigkeit und Abgabe milder Wärme. Umfragen haben ergeben, dass sich Besitzerinnen und Besitzer handwerklich gefertigter Feuerstätten glücklicher und zufriedener fühlen als Menschen ohne diese Ofentechnik. Kachelöfen geben die im Holz gespeicherte Sonnenenergie über ihre Keramik überwiegend als langwellige Infrarotstrahlung ab – über viele Stunden. Die milde Wärme geht im wahrsten Sinne des Wortes "unter die Haut", wie die Wärme von Sonnenstrahlen, die ebenfalls zum großen Teil aus Infrarotlicht bestehen. Infrarotwärme entfaltet eine wohltuende Wirkung auf den Körper: Die Muskulatur wird entspannt, der gesamte Organismus belebt und der Mensch fühlt sich besser. Zudem erwärmt die keramische Infrarot-Strahlung eines Kachelofens direkt Wände, Gegenstände und Körper im Raum, weitgehend ohne Luftbewegung und Staubaufwirbelung. Die Raumluft wird nicht so stark aufgeheizt, sie bleibt angenehm temperiert, die relative Luftfeuchtigkeit im Wohnraum wird bewahrt. Dies fördert ein ausgeglichenes, reizarmes Raumklima und gilt als eine sehr gesunde Art zu heizen.

Meisterstücke vom Fachmann – passend zu jedem Lebensstil

Moderne Kachelöfen, Heizkamine, Kaminöfen oder Pelletöfen vom Fachbetrieb erfüllen die neuesten Umweltvorschriften, heizen emissionsarm und lassen sich auch mit anderen Heizsystemen vernetzen, wie zum Beispiel mit einer Wärmepumpe. Der Ofen- und Luftheizungsbauer stimmt mit professioneller Beratung und Planung das Design und die Technik individuell auf die räumlichen Gegebenheiten, den Wärmebedarf und die Bedürfnisse der Nutzer ab.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen