Nachhaltig und gesund auf dem Grill: Heimisches Wildbret wird in der Küche immer beliebter

Montag, 25.12.2023 |
Wildschwein-Burger: Eine gesunde und leckere Alternative für die heimische Grillküche.
Wildschwein-Burger: Eine gesunde und leckere Alternative für die heimische Grillküche.
© DJD/DJV/Kapuhs

(DJD). Acht von zehn Deutschen halten Wildbret für ein gesundes und natürliches Lebensmittel. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Jagdverbands hervor. So kann das naturbelassene Fleisch für willkommene Abwechslung auf dem Grillrost sorgen.

Auf Herkunft des Fleisches achten

Regionales Wildbret mit kurzen Transportwegen ist nicht nur nachhaltig, sondern vor allem auch gesund. Es ist cholesterin- und fettarm und gleichzeitig reich an Mineralstoffen sowie Spurenelementen. Kein Wunder, dass das Fleisch heimischer Wildtiere mindestens einmal pro Jahr auf dem Speiseplan von mehr als der Hälfte der Deutschen steht. Der Deutsche Jagdverband rät, auf die Herkunft des Fleisches zu achten. Regionale Ware gibt es beim lokalen Jäger, Förster, Metzger oder auf Märkten. Mit der Postleitzahlsuche unter www.wild-auf-wild.de lassen sich Anbieter in der Nähe finden. Besonders beliebt ist das Fleisch von Wildschweinen, von dem die Deutschen im vergangenen Jahr insgesamt 16.963 Tonnen verzehrten. Burger mit Wildschwein-Patties eignen sich gerade für die Grillsaison. 

Saftige Wildschwein-Burger mit Grillgemüse und Chutney

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kg Wildschwein-Hack
  • 250 Gramm Mozzarella
  • 4x Burger Buns
  • 1 Stück Wildschweinspeck
  • 1 Aubergine
  • 1 Zucchini
  • 200 Gramm Kräutersaitlinge
  • 1 Schluck Olivenöl
  • 1 Esslöffel Butterschmalz
  • 20 Blatt Kapuzinerkresse
  • 500 Gramm Magerquark
  • 100 Gramm Naturjoghurt
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 1 Bündel Schnittlauch
  • 1 Schalotte 
  • 1 Bündel Petersilie

 

Zubereitung:

Wildschwein-Hack mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken würzen und intensiv durchmengen. Nun Hackbällchen formen, auf die Burgerpresse geben und flachdrücken. Die fertigen Patties auf Papierzuschnitte legen und im Tiefkühlschrank für circa zehn Minuten anfrosten. Der Deutsche Jagdverband rät, auf die Herkunft des Fleisches zu achten. Regionale Ware gibt es beim lokalen Jäger, Förster oder mit der Postleitzahlsuche unter www.wild-auf-wild.de. Zucchini, Aubergine und Pilze in Scheiben schneiden und mit Olivenöl beträufeln, mit Salz würzen. Mozzarella abtropfen lassen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Wildschwein-Speck in dünne Streifen schneiden. Die Wild-Patties in etwas Butterschmalz bei starker Hitze für circa zwei Minuten anbraten. Wenden, zwei Mozzarella-Scheiben auflegen und weitere zwei Minuten fertig garen. Die Garzeiten können je nach Pfanne oder Grill variieren. Das Gemüse auf dem Grill rundherum anrösten. Den Wildschweinspeck knusprig braten.

Für den Kräuterquark den Magerquark mit Joghurt und Zitronensaft vermengen. Fein gehackte Kräuter und Schalotte untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die warmen Buns mit etwas Kräuterquark bestreichen, das Fleisch samt Mozzarella, Gemüse, Speck und etwas Kapuzinerkresse belegen. Nun noch etwas Brombeer-Chutney darüber träufeln. Fertig ist der wilde Burger.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen