Nachhaltig und gesund auf dem Grill: Heimisches Wildbret wird in der Küche immer beliebter

Montag, 25.12.2023 |
Wildschwein-Burger: Eine gesunde und leckere Alternative für die heimische Grillküche.
Wildschwein-Burger: Eine gesunde und leckere Alternative für die heimische Grillküche.
© DJD/DJV/Kapuhs

(DJD). Acht von zehn Deutschen halten Wildbret für ein gesundes und natürliches Lebensmittel. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Jagdverbands hervor. So kann das naturbelassene Fleisch für willkommene Abwechslung auf dem Grillrost sorgen.

Auf Herkunft des Fleisches achten

Regionales Wildbret mit kurzen Transportwegen ist nicht nur nachhaltig, sondern vor allem auch gesund. Es ist cholesterin- und fettarm und gleichzeitig reich an Mineralstoffen sowie Spurenelementen. Kein Wunder, dass das Fleisch heimischer Wildtiere mindestens einmal pro Jahr auf dem Speiseplan von mehr als der Hälfte der Deutschen steht. Der Deutsche Jagdverband rät, auf die Herkunft des Fleisches zu achten. Regionale Ware gibt es beim lokalen Jäger, Förster, Metzger oder auf Märkten. Mit der Postleitzahlsuche unter www.wild-auf-wild.de lassen sich Anbieter in der Nähe finden. Besonders beliebt ist das Fleisch von Wildschweinen, von dem die Deutschen im vergangenen Jahr insgesamt 16.963 Tonnen verzehrten. Burger mit Wildschwein-Patties eignen sich gerade für die Grillsaison. 

Saftige Wildschwein-Burger mit Grillgemüse und Chutney

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kg Wildschwein-Hack
  • 250 Gramm Mozzarella
  • 4x Burger Buns
  • 1 Stück Wildschweinspeck
  • 1 Aubergine
  • 1 Zucchini
  • 200 Gramm Kräutersaitlinge
  • 1 Schluck Olivenöl
  • 1 Esslöffel Butterschmalz
  • 20 Blatt Kapuzinerkresse
  • 500 Gramm Magerquark
  • 100 Gramm Naturjoghurt
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 1 Bündel Schnittlauch
  • 1 Schalotte 
  • 1 Bündel Petersilie

 

Zubereitung:

Wildschwein-Hack mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken würzen und intensiv durchmengen. Nun Hackbällchen formen, auf die Burgerpresse geben und flachdrücken. Die fertigen Patties auf Papierzuschnitte legen und im Tiefkühlschrank für circa zehn Minuten anfrosten. Der Deutsche Jagdverband rät, auf die Herkunft des Fleisches zu achten. Regionale Ware gibt es beim lokalen Jäger, Förster oder mit der Postleitzahlsuche unter www.wild-auf-wild.de. Zucchini, Aubergine und Pilze in Scheiben schneiden und mit Olivenöl beträufeln, mit Salz würzen. Mozzarella abtropfen lassen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Wildschwein-Speck in dünne Streifen schneiden. Die Wild-Patties in etwas Butterschmalz bei starker Hitze für circa zwei Minuten anbraten. Wenden, zwei Mozzarella-Scheiben auflegen und weitere zwei Minuten fertig garen. Die Garzeiten können je nach Pfanne oder Grill variieren. Das Gemüse auf dem Grill rundherum anrösten. Den Wildschweinspeck knusprig braten.

Für den Kräuterquark den Magerquark mit Joghurt und Zitronensaft vermengen. Fein gehackte Kräuter und Schalotte untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die warmen Buns mit etwas Kräuterquark bestreichen, das Fleisch samt Mozzarella, Gemüse, Speck und etwas Kapuzinerkresse belegen. Nun noch etwas Brombeer-Chutney darüber träufeln. Fertig ist der wilde Burger.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten. Outdoor-Spaß am Berg Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine... weiterlesen

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen

(DJD). In den vergangenen Jahren hat sich der Frauenanteil der Professurstellen an deutschen Hochschulen kontinuierlich erhöht. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Derzeit gibt es rund 51.900 hauptberufliche "Profs" – knapp 30 Prozent davon sind weiblich. Die Professorinnen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Studierenden, Forschung und... weiterlesen

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen