• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Nachhaltig durchs ganze Jahr - Natürlich und naheliegend: Heimisches Bio-Obst und -Gemüse hat immer Saison

Nachhaltig durchs ganze Jahr - Natürlich und naheliegend: Heimisches Bio-Obst und -Gemüse hat immer Saison

Praktisch: Zum Wunschtermin gibt es regionales Obst und Gemüse in Bio-Qualität.
Praktisch: Zum Wunschtermin gibt es regionales Obst und Gemüse in Bio-Qualität.
© djd/Ökokiste e.V.

(djd). Knackig frisch, ohne Plastik drumherum und vor allem direkt aus der Region - es ist kein Hexenwerk, beim Einkauf auf Nachhaltigkeit zu achten. Seit immer mehr Menschen klar wird, dass Klima- und Umweltschutz wirklich jeden etwas angehen, wächst der Kundenstamm bei ökologischen Erzeugern und Lieferanten.

Kurze Wege, wenig Müll

Ein Anruf oder ein paar Klicks im Internet - und zum Wunschtermin steht eine Mehrwegbox mit regionalen Lebensmitteln vor der Tür. Bei den Betrieben des Verbandes Ökokiste haben die Bio-Waren im Durchschnitt nur 2,5 Kilometer vom Lieferbetrieb bis zum Kunden zurückgelegt, so eng ist das Netz aus Lieferanten und Käufern. Über 40 Betriebe, die autonom wirtschaften, haben sich zum Verband zusammengeschlossen und leben die Philosophie der nachhaltigen Landwirtschaft von der Erzeugung bis zum Transport. So zieht sich etwa der Anspruch Müllvermeidung durch die gesamte Wertschöpfungskette: Bei der Ernte werden Obst- und Gemüsekisten nicht mit Plastikfolien, sondern mit Spanngurten fixiert. Auf zusätzliche Verpackungen wird, wo immer es geht, komplett verzichtet. Wo das nicht möglich ist, wird auf recycelbare Materialien zurückgegriffen. Milch und Joghurt gibt es in Pfandgläsern, sehr empfindliche oder kleinteilige Gemüsesorten werden zum Teil in recyclefähigen Mehrwegschälchen ausgeliefert. Unter www.oekokiste.de können Verbraucher ihren Lieferbetrieb finden und sich über alle Maßnahmen genau informieren.

Sortenvielfalt auch im Winter

Es gibt viele gute Gründe, in Herbst und Winter heimische Sorten zu verwenden, denn das Angebot ist groß - vor allem, wenn man Freude daran hat, auch mal Neues auszuprobieren. Gemüse wie Petersilienwurzel oder Topinambur haben im Herbst Saison, die ersten Kohlsorten werden geerntet. Im Winter liefern frische Salate wie Portulak und Feldsalat gesunde Vitamine. Nicht zu vergessen: Kartoffeln. Sie wachsen in vielen Farben und Formen, mal mild, mal nussig im Geschmack, und eignen sich für die verschiedensten Gerichte. Gut zu wissen: Saisonales Bio-Obst und -Gemüse aus der Region hat häufig einen höheren Gehalt an Nährstoffen und ist aromatischer als Massenware für den Supermarkt. Gerade bei Öko-Betrieben, die sich darauf besinnen, fast vergessene Feldfrüchte anzubauen, findet man schnell neue Lieblinge und bekommt auch gleich Rezeptideen und Tipps zur Lagerung mitgeliefert. Der Lebensmittelverschwendung wirken viele Erzeuger ebenfalls entgegen, indem sie Ware, die keine Bilderbuchform hat, nicht wegwerfen, sondern zu besonderen Konditionen anbieten. Weiteres Plus: Man bestellt nur die Menge, die man wirklich verbrauchen kann.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen