• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Nachhaltig durchs ganze Jahr - Natürlich und naheliegend: Heimisches Bio-Obst und -Gemüse hat immer Saison

Nachhaltig durchs ganze Jahr - Natürlich und naheliegend: Heimisches Bio-Obst und -Gemüse hat immer Saison

Praktisch: Zum Wunschtermin gibt es regionales Obst und Gemüse in Bio-Qualität.
Praktisch: Zum Wunschtermin gibt es regionales Obst und Gemüse in Bio-Qualität.
© djd/Ökokiste e.V.

(djd). Knackig frisch, ohne Plastik drumherum und vor allem direkt aus der Region - es ist kein Hexenwerk, beim Einkauf auf Nachhaltigkeit zu achten. Seit immer mehr Menschen klar wird, dass Klima- und Umweltschutz wirklich jeden etwas angehen, wächst der Kundenstamm bei ökologischen Erzeugern und Lieferanten.

Kurze Wege, wenig Müll

Ein Anruf oder ein paar Klicks im Internet - und zum Wunschtermin steht eine Mehrwegbox mit regionalen Lebensmitteln vor der Tür. Bei den Betrieben des Verbandes Ökokiste haben die Bio-Waren im Durchschnitt nur 2,5 Kilometer vom Lieferbetrieb bis zum Kunden zurückgelegt, so eng ist das Netz aus Lieferanten und Käufern. Über 40 Betriebe, die autonom wirtschaften, haben sich zum Verband zusammengeschlossen und leben die Philosophie der nachhaltigen Landwirtschaft von der Erzeugung bis zum Transport. So zieht sich etwa der Anspruch Müllvermeidung durch die gesamte Wertschöpfungskette: Bei der Ernte werden Obst- und Gemüsekisten nicht mit Plastikfolien, sondern mit Spanngurten fixiert. Auf zusätzliche Verpackungen wird, wo immer es geht, komplett verzichtet. Wo das nicht möglich ist, wird auf recycelbare Materialien zurückgegriffen. Milch und Joghurt gibt es in Pfandgläsern, sehr empfindliche oder kleinteilige Gemüsesorten werden zum Teil in recyclefähigen Mehrwegschälchen ausgeliefert. Unter www.oekokiste.de können Verbraucher ihren Lieferbetrieb finden und sich über alle Maßnahmen genau informieren.

Sortenvielfalt auch im Winter

Es gibt viele gute Gründe, in Herbst und Winter heimische Sorten zu verwenden, denn das Angebot ist groß - vor allem, wenn man Freude daran hat, auch mal Neues auszuprobieren. Gemüse wie Petersilienwurzel oder Topinambur haben im Herbst Saison, die ersten Kohlsorten werden geerntet. Im Winter liefern frische Salate wie Portulak und Feldsalat gesunde Vitamine. Nicht zu vergessen: Kartoffeln. Sie wachsen in vielen Farben und Formen, mal mild, mal nussig im Geschmack, und eignen sich für die verschiedensten Gerichte. Gut zu wissen: Saisonales Bio-Obst und -Gemüse aus der Region hat häufig einen höheren Gehalt an Nährstoffen und ist aromatischer als Massenware für den Supermarkt. Gerade bei Öko-Betrieben, die sich darauf besinnen, fast vergessene Feldfrüchte anzubauen, findet man schnell neue Lieblinge und bekommt auch gleich Rezeptideen und Tipps zur Lagerung mitgeliefert. Der Lebensmittelverschwendung wirken viele Erzeuger ebenfalls entgegen, indem sie Ware, die keine Bilderbuchform hat, nicht wegwerfen, sondern zu besonderen Konditionen anbieten. Weiteres Plus: Man bestellt nur die Menge, die man wirklich verbrauchen kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen