Nachhaltig denken, neu bauen: Naturmaterial Holz legt das Fundament für ein umweltbewusstes Zuhause

Donnerstag, 03.10.2024 |
Eine moderne, hochdämmende Gebäudehülle trägt zum Energiesparen im Neubau bei.
Eine moderne, hochdämmende Gebäudehülle trägt zum Energiesparen im Neubau bei.
© DJD/WeberHaus

(DJD). Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind Themen, die vielen Menschen heute am Herzen liegen. Das gilt besonders, wenn es um den Bau eines Eigenheims geht – für die meisten stellt dies schließlich die größte Investition ihres Lebens dar. Umso wichtiger ist es, alle Details gründlich zu durchdenken und bei der Planung bereits an morgen zu denken. Auf diese Weise entsteht ein Zuhause, das schonend mit Ressourcen und Energie umgeht und gleichzeitig mit einem gesünderen Raumklima überzeugt. Das Naturmaterial Holz, das Menschen bereits seit Jahrtausenden verwendet, spielt dabei eine zentrale Rolle.

Energiesparende Gebäudehülle aus Holz

Die Vorteile des nachwachsenden Baustoffs rücken heute verstärkt in den Fokus. Denn Holz ist gleichermaßen energiesparend in der Verarbeitung wie auch nachhaltig in der Nutzung. Hinzu kommt, dass Bäume bereits während ihres Wachstums erhebliche Mengen Kohlendioxid binden und somit zu einer positiven Ökobilanz des Neubaus beitragen. Das fängt mit der Außenhaut des Eigenheims bereits an: Holz bildet die Basis beispielsweise für die ÖvoNatur Therm von WeberHaus, eine hochdämmende Gebäudehülle, die heutige Anforderungen an die Energieeffizienz mehr als erfüllt. Zusätzlich zur energiesparenden Bauweise kommen umweltfreundliche Technologien wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und eine kontrollierte Wohnraumlüftung zum Einsatz. Das ermöglicht moderne Standards bis hin zu Passivhäusern und Plusenergiehäusern, die mehr Energie produzieren, als sie verbrauchen. Unter www.weberhaus.de etwa finden sich weitere ausführliche Informationen zum nachhaltigen Bauen und eine direkte Kontaktmöglichkeit.

Ein gesünderes Raumklima im Inneren

Das hohe Qualitätsniveau setzt sich nahtlos im Inneren fort, mit viel Behaglichkeit, der warmen, natürlichen Atmosphäre von Holz und mit einer Raumluftqualität, die gesetzliche Anforderungen weit übertrifft. Schadstoffgeprüfte, umweltfreundliche Materialien sowie natürliche Baustoffe tragen zu einem dauerhaft gesünderen Raumklima bei. Dabei setzt der Fertighausanbieter auf eine ressourcenschonende Bauweise und eine effiziente Materialnutzung. Abzulesen ist die nachhaltige Qualität an verschiedenen unabhängigen Prüfzeichen. "Als erster Fertighaushersteller können wir mit den Zertifizierungen dreier unabhängiger Institute ein hohes Maß an Wohngesundheit bescheinigen", erklärt dazu Heidi Weber-Mühleck, geschäftsführende Gesellschafterin von WeberHaus. Nachhaltigkeit zahlt sich dabei langfristig aus, sowohl aufgrund der langen Lebensdauer hochwertiger Materialien als auch mit Blick auf die Wertentwicklung der eigenen Immobilie.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen