Nachhaltig denken, neu bauen: Naturmaterial Holz legt das Fundament für ein umweltbewusstes Zuhause

Donnerstag, 03.10.2024 |
Eine moderne, hochdämmende Gebäudehülle trägt zum Energiesparen im Neubau bei.
Eine moderne, hochdämmende Gebäudehülle trägt zum Energiesparen im Neubau bei.
© DJD/WeberHaus

(DJD). Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind Themen, die vielen Menschen heute am Herzen liegen. Das gilt besonders, wenn es um den Bau eines Eigenheims geht – für die meisten stellt dies schließlich die größte Investition ihres Lebens dar. Umso wichtiger ist es, alle Details gründlich zu durchdenken und bei der Planung bereits an morgen zu denken. Auf diese Weise entsteht ein Zuhause, das schonend mit Ressourcen und Energie umgeht und gleichzeitig mit einem gesünderen Raumklima überzeugt. Das Naturmaterial Holz, das Menschen bereits seit Jahrtausenden verwendet, spielt dabei eine zentrale Rolle.

Energiesparende Gebäudehülle aus Holz

Die Vorteile des nachwachsenden Baustoffs rücken heute verstärkt in den Fokus. Denn Holz ist gleichermaßen energiesparend in der Verarbeitung wie auch nachhaltig in der Nutzung. Hinzu kommt, dass Bäume bereits während ihres Wachstums erhebliche Mengen Kohlendioxid binden und somit zu einer positiven Ökobilanz des Neubaus beitragen. Das fängt mit der Außenhaut des Eigenheims bereits an: Holz bildet die Basis beispielsweise für die ÖvoNatur Therm von WeberHaus, eine hochdämmende Gebäudehülle, die heutige Anforderungen an die Energieeffizienz mehr als erfüllt. Zusätzlich zur energiesparenden Bauweise kommen umweltfreundliche Technologien wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und eine kontrollierte Wohnraumlüftung zum Einsatz. Das ermöglicht moderne Standards bis hin zu Passivhäusern und Plusenergiehäusern, die mehr Energie produzieren, als sie verbrauchen. Unter www.weberhaus.de etwa finden sich weitere ausführliche Informationen zum nachhaltigen Bauen und eine direkte Kontaktmöglichkeit.

Ein gesünderes Raumklima im Inneren

Das hohe Qualitätsniveau setzt sich nahtlos im Inneren fort, mit viel Behaglichkeit, der warmen, natürlichen Atmosphäre von Holz und mit einer Raumluftqualität, die gesetzliche Anforderungen weit übertrifft. Schadstoffgeprüfte, umweltfreundliche Materialien sowie natürliche Baustoffe tragen zu einem dauerhaft gesünderen Raumklima bei. Dabei setzt der Fertighausanbieter auf eine ressourcenschonende Bauweise und eine effiziente Materialnutzung. Abzulesen ist die nachhaltige Qualität an verschiedenen unabhängigen Prüfzeichen. "Als erster Fertighaushersteller können wir mit den Zertifizierungen dreier unabhängiger Institute ein hohes Maß an Wohngesundheit bescheinigen", erklärt dazu Heidi Weber-Mühleck, geschäftsführende Gesellschafterin von WeberHaus. Nachhaltigkeit zahlt sich dabei langfristig aus, sowohl aufgrund der langen Lebensdauer hochwertiger Materialien als auch mit Blick auf die Wertentwicklung der eigenen Immobilie.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen