Nachhaltig dämmen: Bei der energetischen Sanierung zählt die gesamte Ökobilanz

Die Fassadendämmung ist einer der wichtigsten Schritte, um im Eigenheim Energie zu sparen.
Die Fassadendämmung ist einer der wichtigsten Schritte, um im Eigenheim Energie zu sparen.
© djd/FSDE/BASF

(djd). Wenn Eigenheimbesitzer die energetische Sanierung ihres Zuhauses planen, ist neben dem "Ob" das "Wie" die entscheidende Frage. Die Auswahl des zu verwendenden Dämmmaterials entscheidet ganz wesentlich über die erzielbare Energieersparnis, die Langlebigkeit und die Robustheit der wärmegedämmten Fassade.

Gut gedämmt für 40 Jahre und mehr

Nur auf die Herstellung des Dämmmaterials zu schauen, greift zu kurz. Ebenso wichtig sind Faktoren wie die erwartbare Lebensdauer und die Dämmleistung, die positiv auf das Klima, aber auch auf die eigenen Heizkosten Einfluss nimmt. Verbraucher finden bei diesen Fragen Unterstützung durch qualifizierte Energieberater und das örtliche Fachhandwerk. Sehr häufig fällt die Wahl auf expandiertes Polystyrol (EPS). Der Hartschaum wurde in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt und ist eine moderne, nachhaltige Dämmstofflösung. Bei einer vorschriftsmäßigen Verarbeitung durch Fachleute hält eine entsprechend gedämmte Fassade 40 Jahre und deutlich länger.

Recycling trägt zu positiver Energiebilanz bei

Neue Entwicklungen machen die Dämmung noch nachhaltiger. Dank dem sogenannten Biomassen-Bilanzverfahren ist es möglich, fossile Rohstoffe durch erneuerbare Materialien zu ersetzen. Das spart wertvolle Ressourcen und verbessert nochmals die Kohlendioxidbilanz. Unter www.mit-sicherheit-eps.de gibt es ausführliche Informationen dazu. Doch was passiert nach der Nutzung? Heutige EPS-Dämmstoffe sind komplett recycelbar. Baustellenabschnitte werden zum Beispiel gesammelt und der Produktion von neuen Dämmstoffen wieder zugeführt. In dem PS-Loop-Projekt etwa arbeitet die Industrie an einem Recycling für alte Dämmmaterialien mit dem Flammschutzmittel HBCD. Das Flammschutzmittel wird bei diesem Verfahren vom Dämmmaterial getrennt und zerstört. Das recycelte Polystyrol kann wieder in der Produktion eingesetzt werden. Eine entsprechende Anlage ist bereits im Bau. Auch das Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu) bestätigt in einer aktuellen Studie, dass EPS bereits jetzt, vor allem aber auch mit Blick auf die zukünftigen Entsorgungswege, ein ökologisch sinnvoller Dämmstoff ist: In den Bauteilen, in denen ausschließlich Dämmstoffplatten eingesetzt wurden, schnitt es laut Untersuchung am vorteilhaftesten ab.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen