mytuning utilities macht langsame Windows-PCs wieder flott

Donnerstag, 13.08.2015 |
Der Tuningstatus zeig von mytuning utilities zeigt nach einer kurzen Überprüfung ihres Systems Optimierungsmöglichkeiten.
Der Tuningstatus zeig von mytuning utilities zeigt nach einer kurzen Überprüfung ihres Systems Optimierungsmöglichkeiten.
© Ratgeberbox
Neben Funktionen zur Optimierung des PCs stellt mytuning utilities auch Funktionen zur Wiederherstellung von Dateien oder zur Überprüfung von Festplatten zur Verfügung.
Neben Funktionen zur Optimierung des PCs stellt mytuning utilities auch Funktionen zur Wiederherstellung von Dateien oder zur Überprüfung von Festplatten zur Verfügung.
© Ratgeberbox
Die Funktionen von mytuning utilities im Überblick.
Die Funktionen von mytuning utilities im Überblick.
© Ratgeberbox

Als Tuning-Tool für den PC bietet mytuning utilities, vertrieben von S.A.D. Software Vertriebs & Produktions GmbH, Funktionen zur Optimierung ihres Windows-Rechners ab Windows Vista. Mit nur einem Klick ermöglicht die in Deutschland erstellte Software neben dem Löschen unnötiger Dateien auch Probleme in der Registry zu beheben und Browserspuren zur Wahrung der Privatsphäre zu löschen. Außerdem verspricht die Software aus Versehen gelöschte Dateien widerherzustellen.

Was kann Mytuning Utilities?

Neben Tools zur Optimierung der Geschwindigkeit und Sauberkeit liefert mytuning utlities auch Funktionen zum Reinigen, Aufräumen und Reparieren des Rechners. Zur Optimierung des PCs können Sie mit mytuning utilities die Autostart-Programme verwalten und somit den Bootvorgang des Rechners beschleunigen. Festplattenzugriff beschleunigen. Wer unterwegs viel am Notebook arbeitet dürfte sich über die Optimierung des Energieverbrauches freuen. Ein Klick reicht, um das Notebook in den Energiesparmodus zu versetzen und somit die Akkulaufzeit zu erhöhen. 

Neben der Optimierung bietet mytuning utilities auch Funktionen zur Bereinigung des Rechners. Der Browser Cleaner entfernt Ihre Surf-Spuren zum Schutz der Privatsphäre. Mit dem System Cleaner können nicht benötigte Dateien, wie Temporäre Dateien von ihrer Festplatte entfernt werden und so wieder mehr Speicherplatz auf der Festplatte schaffen. Ein File Shredder bietet außerdem die Möglichkeit, sensible Dateien sicher von der Festplatte ihres PCs zu entfernen. 

Die Funktionen im Überblick

 

  • Systemstart optimieren
  • Festplatte optimieren
  • Energieeinstellungen optimieren
  • Änderungen zurücknehmen
  • Browser reinigen
  • System aufräumen
  • Dateien sicher löschen
  • Programme archivieren
  • Programme entfernen
  • Große Dateien finden und löschen
  • Windows Registry reparieren
  • Festplatte prüfen und reparieren
  • Gelöschte Dateien wiederherstellen

 

Fazit der Redaktion

Wir haben mytuning utilities mehrere Wochen getestet und haben uns direkt mit dem Tool angefreundet. Die Bedienung ist einfach und viele Funktionen, die sehr übersichtlich angeordnet sind mit nur einem Klick ausgeführt. Das Update von mytuning utilities läuft problemlos. Sobald eine neue Version erkannt wird kann die Software mit nur einem Klick aktualisiert werden.

Wo bekomme ich mytuning utilities

Unter mytuning.tips kann sowohl die Vollversion als auch eine 14-tägige Testversion von mytuning utilites herunter geladen werden. Für den Betrieb der Software benötigen Sie einen Prozessor mit mindestens 1GHz, mindestens 200MB freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte, eine Bildschirmauflösung von 1024x768 Pixel sowie eine Internetverbindung für die Produktaktivierung und Produktupdates.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen