Mulchmähen für einen grünen Rasen: Fein gehäckselter Schnitt als Schutz und Wachstumshilfe

Mähroboter mit Mulchfunktion ersparen das Schieben des Rasenmähers und das anschließende Aufsammeln des Schnittguts.
Mähroboter mit Mulchfunktion ersparen das Schieben des Rasenmähers und das anschließende Aufsammeln des Schnittguts.
© djd/SABO

(djd). Viele Gartenbesitzer legen großen Wert darauf, dass ihr Rasen immer blitzblank und frei von organischen Materialien bleibt. Natürlich ist es sinnvoll, zum Beispiel Laub im Herbst vom Rasen zu entfernen, damit er darunter nicht fault. Beim Rasenschnitt aber sieht das anders aus: Wenn ein Mulchmäher zum Einsatz kommt, kann das Schnittgut an Ort und Stelle bleiben. Das ist nicht nur praktisch und erspart die Entsorgung des Schnittguts, der Rasenschnitt bildet auch eine gesunde Düngung. Der Nährstoffkreislauf wird geschlossen und eine Überdüngung auf natürliche Weise verhindert.

Feinste Graspartikel werden zu natürlichem Dünger

Wichtig ist der Einsatz eines guten Mulchmähers. Er häckselt das geschnittene Gras in feine Partikel, die nicht auf der Rasenfläche liegen bleiben, sondern in die Grasnarbe zurückfallen. Geeignet sind dafür heute auch Mähroboter wie der Sabo MOWiT 500F Series II. Regelmäßig eingesetzt, ersparen sie dem Gartenbesitzer sowohl die Mäharbeiten als auch das anschließende Aufrechen des Schnittguts. Viele Rasenmäher mit Fangsack lassen sich ebenso mit einem Mulchkit zum Mulchmäher umrüsten, unter www.sabo-online.de gibt es dazu mehr Infos. Die Mulchschicht sollte nicht stärker als zwei Zentimeter werden, damit sie nicht auf der Rasenfläche liegen bleibt. Es empfiehlt sich daher, in der Vegetationsphase häufig zu mähen und das Gras nicht zu hoch werden zu lassen.

Mulch bildet eine Schutzschicht für den Boden

Neben der düngenden Wirkung hat das Mulchmähen auch einen bodenschützenden Effekt. Die natürliche Mulchschicht aus Schnittgut hält die Feuchtigkeit bei Hitze im Boden, bei starkem Regen vermindert sie die Auswaschung des Bodens. Der Humusgehalt des Bodens verbessert sich. Und sogar der Aufwand für die Unkrautentfernung sinkt. Die Mulchschicht hält Licht vom Boden fern und macht es unerwünschten Kräutern schwerer, sich im Rasen auszubreiten.

Richtig Mulchmähen - drei wichtige Tipps

(djd). Mulchmäher erledigen das Mähen und Mulchen in einem Arbeitsschritt. Mit ein paar einfachen Tipps können Gartenbesitzer dafür sorgen, dass sie als Ergebnis einen top gepflegten Rasen bekommen. Unter www.sabo-online.de gibt es mehr Tipps und Infos zur Rasenpflege.

  1. Mulchmähen, wenn das Gras trocken ist - so verteilen sich die fein geschnittenen Graspartikel optimal.
  2. Regelmäßig mulchmähen - und den Rasen nicht zu kurz halten.
  3. Die 1/3-Regel beachten: 1/3 der Graslänge abschneiden, 2/3 stehen lassen. In der Wachstumsphase das Gras besser alle zwei bis drei Tage schneiden. Mit einem Mähroboter wie dem Sabo MOWiT 500F Series II ist der Aufwand dabei minimal.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen