Mulchmähen für einen grünen Rasen: Fein gehäckselter Schnitt als Schutz und Wachstumshilfe

Mähroboter mit Mulchfunktion ersparen das Schieben des Rasenmähers und das anschließende Aufsammeln des Schnittguts.
Mähroboter mit Mulchfunktion ersparen das Schieben des Rasenmähers und das anschließende Aufsammeln des Schnittguts.
© djd/SABO

(djd). Viele Gartenbesitzer legen großen Wert darauf, dass ihr Rasen immer blitzblank und frei von organischen Materialien bleibt. Natürlich ist es sinnvoll, zum Beispiel Laub im Herbst vom Rasen zu entfernen, damit er darunter nicht fault. Beim Rasenschnitt aber sieht das anders aus: Wenn ein Mulchmäher zum Einsatz kommt, kann das Schnittgut an Ort und Stelle bleiben. Das ist nicht nur praktisch und erspart die Entsorgung des Schnittguts, der Rasenschnitt bildet auch eine gesunde Düngung. Der Nährstoffkreislauf wird geschlossen und eine Überdüngung auf natürliche Weise verhindert.

Feinste Graspartikel werden zu natürlichem Dünger

Wichtig ist der Einsatz eines guten Mulchmähers. Er häckselt das geschnittene Gras in feine Partikel, die nicht auf der Rasenfläche liegen bleiben, sondern in die Grasnarbe zurückfallen. Geeignet sind dafür heute auch Mähroboter wie der Sabo MOWiT 500F Series II. Regelmäßig eingesetzt, ersparen sie dem Gartenbesitzer sowohl die Mäharbeiten als auch das anschließende Aufrechen des Schnittguts. Viele Rasenmäher mit Fangsack lassen sich ebenso mit einem Mulchkit zum Mulchmäher umrüsten, unter www.sabo-online.de gibt es dazu mehr Infos. Die Mulchschicht sollte nicht stärker als zwei Zentimeter werden, damit sie nicht auf der Rasenfläche liegen bleibt. Es empfiehlt sich daher, in der Vegetationsphase häufig zu mähen und das Gras nicht zu hoch werden zu lassen.

Mulch bildet eine Schutzschicht für den Boden

Neben der düngenden Wirkung hat das Mulchmähen auch einen bodenschützenden Effekt. Die natürliche Mulchschicht aus Schnittgut hält die Feuchtigkeit bei Hitze im Boden, bei starkem Regen vermindert sie die Auswaschung des Bodens. Der Humusgehalt des Bodens verbessert sich. Und sogar der Aufwand für die Unkrautentfernung sinkt. Die Mulchschicht hält Licht vom Boden fern und macht es unerwünschten Kräutern schwerer, sich im Rasen auszubreiten.

Richtig Mulchmähen - drei wichtige Tipps

(djd). Mulchmäher erledigen das Mähen und Mulchen in einem Arbeitsschritt. Mit ein paar einfachen Tipps können Gartenbesitzer dafür sorgen, dass sie als Ergebnis einen top gepflegten Rasen bekommen. Unter www.sabo-online.de gibt es mehr Tipps und Infos zur Rasenpflege.

  1. Mulchmähen, wenn das Gras trocken ist - so verteilen sich die fein geschnittenen Graspartikel optimal.
  2. Regelmäßig mulchmähen - und den Rasen nicht zu kurz halten.
  3. Die 1/3-Regel beachten: 1/3 der Graslänge abschneiden, 2/3 stehen lassen. In der Wachstumsphase das Gras besser alle zwei bis drei Tage schneiden. Mit einem Mähroboter wie dem Sabo MOWiT 500F Series II ist der Aufwand dabei minimal.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen