Modisch und bequem durch den Sommer: Passgenaue Schuhe sorgen für mehr Laufkomfort

Die Füße gehören zu den Körperteilen, die tagtäglich am meisten beansprucht werden. Im Laufe eines Lebens tragen sie uns rund dreimal um die Welt.
Die Füße gehören zu den Körperteilen, die tagtäglich am meisten beansprucht werden. Im Laufe eines Lebens tragen sie uns rund dreimal um die Welt.
© djd/Florett

(djd). Die Füße gehören zu den Körperteilen, die tagtäglich am meisten beansprucht werden. Im Laufe eines Lebens tragen sie uns rund dreimal um die Welt. Und neben unserem Gewicht müssen die laufenden Schwerarbeiter auch oft noch zu hohe oder zu enge Schuhe aushalten, was mit der Zeit zu Deformationen führen kann. Hammerzeh, Fersensporn oder Hallux valgus sind nur einige der Fußfehlstellungen, von denen vor allem Frauen betroffen sind. Hinzu kommen schmerzhafte Fußerkrankungen, die Folge verschiedener Krankheiten wie Diabetes oder Rheuma sein können. Wirksame Abhilfe schaffen hier zum Beispiel individuell angepasste Einlagen und gut sitzende Schuhe, die einen beim Gehen und Laufen optimal unterstützen.

Luftige Sandalen mit Platz für Einlagen

Gerade im Frühling und Sommer, wenn man sich nach luftigen und leichten Schuhen sehnt, stehen Fußgeplagte dabei allerdings häufig vor einem Problem. Die Auslagen der Schuhgeschäfte machen zwar Lust auf die neue Mode, doch vor allem offene Schuhe sind kaum für persönliche Einlagen geeignet. Auch viele Sneaker oder andere Schnürschuhe bieten nicht immer ausreichend Platz für individuelle Einlagen. "Wer orthopädische Einlagen trägt, sollte beim Schuhkauf auf Wechselfußbetten achten. Der Innenraum des Schuhs bietet dann genügend Platz, um orthopädische Fußeinlagen unterzubringen", erklärt Martin Hübner, Geschäftsführer von Florett, dem Spezialisten für komfortables Schuhwerk. Inzwischen gebe es auch modische Sandalen und Pantoletten für persönliche Einlagen. Eine Kollektionsübersicht, sowie ein Händlerverzeichnis findet man beispielsweise unter www.florett.de. In Kürze können dort auch Schuhe direkt im Onlineshop bestellt werden.

Für jeden Fuß die passende Weite

"Ideal ist es, wenn Schuhe in verschiedenen Weiten angeboten werden - etwa auch in Unter- und Überweiten", so Hübner. Denn gerade deformierte Füße benötigen oftmals größere Weiten. Für an- und abschwellende Füße sind Modelle mit Klettverschlüssen oder Stretchmaterialien zu empfehlen, die sich dem Fuß optimal anpassen. Hübner: "Vor allem in der warmen Jahreszeit sollte man auch auf atmungsaktive und weiche Obermaterialien wie Leder achten." Viel Tragekomfort bieten Schuhe mit einem weichen Fußbett sowie einer leichten Sohle, die schrittdämpfende Eigenschaften habe.

Erfrischende Fußbäder

Nach einem ereignisreichen Tag benötigen müde Füße ein paar Streicheleinheiten. Eine Wohltat kann ein belebendes Fußbad mit Meersalz oder ein Antistressfußbad mit Kräuterzusätzen wie Rosmarin, Minze, Lavendel oder Arnika sein. Während des Fußbades kann man ein paar Fußübungen machen - etwa die Knöchel kreisen oder mit den Zehen wackeln. Nach dem Bad sollten stark beanspruchte Füße mit einer pflegenden Fußcreme verwöhnt werden. Besonders bewährt sind zudem Kniegüsse und Wassertreten. Beim Knieguss werden Beine und Füße kurz mit kaltem Wasser bis etwa eine Hand breit über den Knien abgeduscht. Wichtig dabei: Die Fußsohlen nicht vergessen. Für ein erfrischendes Wassertreten wird die Badewanne etwa kniehoch mit kaltem Wasser gefüllt und darin auf der Stelle getreten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen