Modisch und bequem durch den Sommer: Passgenaue Schuhe sorgen für mehr Laufkomfort

Die Füße gehören zu den Körperteilen, die tagtäglich am meisten beansprucht werden. Im Laufe eines Lebens tragen sie uns rund dreimal um die Welt.
Die Füße gehören zu den Körperteilen, die tagtäglich am meisten beansprucht werden. Im Laufe eines Lebens tragen sie uns rund dreimal um die Welt.
© djd/Florett

(djd). Die Füße gehören zu den Körperteilen, die tagtäglich am meisten beansprucht werden. Im Laufe eines Lebens tragen sie uns rund dreimal um die Welt. Und neben unserem Gewicht müssen die laufenden Schwerarbeiter auch oft noch zu hohe oder zu enge Schuhe aushalten, was mit der Zeit zu Deformationen führen kann. Hammerzeh, Fersensporn oder Hallux valgus sind nur einige der Fußfehlstellungen, von denen vor allem Frauen betroffen sind. Hinzu kommen schmerzhafte Fußerkrankungen, die Folge verschiedener Krankheiten wie Diabetes oder Rheuma sein können. Wirksame Abhilfe schaffen hier zum Beispiel individuell angepasste Einlagen und gut sitzende Schuhe, die einen beim Gehen und Laufen optimal unterstützen.

Luftige Sandalen mit Platz für Einlagen

Gerade im Frühling und Sommer, wenn man sich nach luftigen und leichten Schuhen sehnt, stehen Fußgeplagte dabei allerdings häufig vor einem Problem. Die Auslagen der Schuhgeschäfte machen zwar Lust auf die neue Mode, doch vor allem offene Schuhe sind kaum für persönliche Einlagen geeignet. Auch viele Sneaker oder andere Schnürschuhe bieten nicht immer ausreichend Platz für individuelle Einlagen. "Wer orthopädische Einlagen trägt, sollte beim Schuhkauf auf Wechselfußbetten achten. Der Innenraum des Schuhs bietet dann genügend Platz, um orthopädische Fußeinlagen unterzubringen", erklärt Martin Hübner, Geschäftsführer von Florett, dem Spezialisten für komfortables Schuhwerk. Inzwischen gebe es auch modische Sandalen und Pantoletten für persönliche Einlagen. Eine Kollektionsübersicht, sowie ein Händlerverzeichnis findet man beispielsweise unter www.florett.de. In Kürze können dort auch Schuhe direkt im Onlineshop bestellt werden.

Für jeden Fuß die passende Weite

"Ideal ist es, wenn Schuhe in verschiedenen Weiten angeboten werden - etwa auch in Unter- und Überweiten", so Hübner. Denn gerade deformierte Füße benötigen oftmals größere Weiten. Für an- und abschwellende Füße sind Modelle mit Klettverschlüssen oder Stretchmaterialien zu empfehlen, die sich dem Fuß optimal anpassen. Hübner: "Vor allem in der warmen Jahreszeit sollte man auch auf atmungsaktive und weiche Obermaterialien wie Leder achten." Viel Tragekomfort bieten Schuhe mit einem weichen Fußbett sowie einer leichten Sohle, die schrittdämpfende Eigenschaften habe.

Erfrischende Fußbäder

Nach einem ereignisreichen Tag benötigen müde Füße ein paar Streicheleinheiten. Eine Wohltat kann ein belebendes Fußbad mit Meersalz oder ein Antistressfußbad mit Kräuterzusätzen wie Rosmarin, Minze, Lavendel oder Arnika sein. Während des Fußbades kann man ein paar Fußübungen machen - etwa die Knöchel kreisen oder mit den Zehen wackeln. Nach dem Bad sollten stark beanspruchte Füße mit einer pflegenden Fußcreme verwöhnt werden. Besonders bewährt sind zudem Kniegüsse und Wassertreten. Beim Knieguss werden Beine und Füße kurz mit kaltem Wasser bis etwa eine Hand breit über den Knien abgeduscht. Wichtig dabei: Die Fußsohlen nicht vergessen. Für ein erfrischendes Wassertreten wird die Badewanne etwa kniehoch mit kaltem Wasser gefüllt und darin auf der Stelle getreten.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen