Moderne Reinigungsroboter können Haustierhaare effektiv entfernen

Freitag, 15.01.2016 |
Sind die elektrischen Haushaltshelfer leise genug, freut das auch die tierischen Familienmitglieder.
Sind die elektrischen Haushaltshelfer leise genug, freut das auch die tierischen Familienmitglieder.
© djd/vileda

(djd). Hund, Katze, Meerschweinchen: Haustiere sind in Millionen deutscher Haushalte Teil der Familie. Das Zusammenleben mit ihnen bringt viel Freude mit sich, macht aber auch Arbeit und kostet Zeit: Das Katzenklo muss ebenso regelmäßig sauber gemacht werden wie der Meerschweinchen-Stall. Natürlich erforschen die Vierbeiner auch ihren Lebensraum und machen dabei vor keinem Winkel der Wohnung oder des Hauses halt. Für Ordnung und Sauberkeit im Haushalt zu sorgen, ist daher nicht immer einfach. 

Roboter übernehmen das Saubermachen zwischendurch

Vor allem Tierhaare sind oft im ganzen Haus zu finden. Haare auf dem Sofa, im Esszimmer und in der Küche gehören zum Alltag. Das ist störend und lästig. Damit der Spaß an den lieben Vierbeinern nicht verloren geht, sollten Polster und Böden daher regelmäßig von Tierhaaren befreit werden.

Eine praktische Hilfe sind dabei moderne Reinigungsroboter, die das Saubermachen zwischendurch ohne eigenes Zutun übernehmen. Der kleine Staubwischroboter ViRobi von Vileda (49,99 Euro UVP) etwa nimmt auf allen glatten Böden automatisch Tierhaare, Staub und Krümel auf. Dazu wird einfach ein Vliestuch an der Unterseite befestigt, das nach getaner Arbeit ausgetauscht werden kann. Ein eingebautes Raum-System sorgt dafür, dass der Haushaltshelfer den Schmutz flächendeckend entfernt und die Richtung ändert, sobald Objekte und Wände berührt werden.

Tierhaare verschwinden in der Schmutzkassette

Auch der akkubetriebene "Relax Plus" (329 Euro UVP) erledigt das Staubsaugen ganz allein. Mit Bürsten an den Seiten und an der Unterseite saugt der flache Roboter unter Betten, Schränken und Kommoden. Er eignet sich für alle harten Böden und kurzflorigen Teppiche. Dank Infrarotsensoren erkennt er Hindernisse und stoppt automatisch vor Treppen. Haare und Dreck werden in einer Schmutzkassette gesammelt, die nach dem Hausputz einfach ausgeleert wird. Die Laufzeit des Saugroboters kann dabei individuell nach Raumgröße eingestellt werden. Eine Akkuladung deckt dabei eine Laufzeit von 60 Minuten ab.

Auf die Lautstärke achten

(djd). Damit Mensch und Tier gleichermaßen Freude an den elektrischen Haushaltshelfern haben, ist es wichtig, auf die Lautstärke zu achten. So surrt beispielsweise der Relax Plus von Vileda mit nur 68 Dezibel durch die Wohnung. Das schont die Ohren von Bello und Co. und einer echten Freundschaft steht nichts mehr im Weg.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen