Moderne Holzheizungen leisten einen effektiven Beitrag zum Klimaschutz

Sonntag, 10.01.2016 |
Wer mit Holz heizt, heizt CO2-neutral, denn es setzt nur so viel Kohlendioxid frei, wie es während seines Wachstums aufgenommen hat.
Wer mit Holz heizt, heizt CO2-neutral, denn es setzt nur so viel Kohlendioxid frei, wie es während seines Wachstums aufgenommen hat.
© djd/www.kachelofenwelt.de

(djd). 2015 dürfte weltweit das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gewesen sein. Um die globale Erwärmung zu beschränken, einigte sich der UN-Weltklimagipfel in Paris auf ein weltweites Klimaschutzabkommen. Grundsätzlich geht es dabei darum, den Einsatz erneuerbarer Energien weltweit zu fördern und die CO2-Emissionen drastisch zu senken

 

Jetzt handeln und auf moderne Kachelöfen und Heizkamine setzen

Jeder Verbraucher kann heute mit CO2-neutraler Heiztechnik einen effizienten Beitrag zum Klimaschutz leisten. Hierfür bieten sich zukunftsweisende sogenannte Hybridsysteme an, die mehrere regenerative Energieerzeuger über einen Pufferspeicher miteinander vernetzen. So lässt sich etwa eine moderne Holzfeuerstätte, die mit Scheitholz oder Pellets beheizt wird, mit Solarthermie kombinieren. Das System wird vom Fachmann so abgestimmt, dass vorrangig die regenerativen Energieträger zur Deckung des Heizwasser- und Brauchwasserbedarfs genutzt werden. Mit Brennstoff wird nur nach Bedarf geheizt. Diese sehr flexible Kombination eignet sich gerade für moderne Niedrigenergie- und Passivhäuser. Kachelöfen, Heizkamine oder Kaminöfen mit integriertem Wasserwärmetauscher sind als Herzstück einer solchen Anlage prädestiniert. Sie können flexibel und bedarfsorientiert betrieben werden und tragen zur Einsparung fossiler Brennstoffe bei.

CO2-neutrale Feuerungstechnik vom Fachmann 

Wer mit Holz heizt, heizt CO2-neutral, denn es setzt nur so viel Kohlendioxid frei, wie es während seines Wachstums aufgenommen hat. Die Atmosphäre wird nicht zusätzlich mit dem Treibhausgas belastet. Hochwertige Öfen nutzen den Brennstoff Holz optimal aus und erreichen Wirkungsgrade bis zu 90 Prozent. Ihre effiziente Feuerungstechnik mit automatischer Verbrennungsluftdosierung sorgt für eine gleichmäßige, vollständige sowie schadstoffarme Verbrennung. Mit modernen regenerativen Energien kann man also das Klima schonen und wohlige Wärme guten Gewissens genießen. Hierfür ist der Ofen- und Luftheizungsbauer der richtige Ansprechpartner. Er bietet zukunftssichere Lösungen, die in Technik und Design individuell auf die Anforderungen zugeschnitten sind, die den aktuellen Bundesimmissionsschutzvorschriften entsprechen und sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugen. Adressen qualifizierter Fachbetriebe und weitere Informationen gibt es bei der AdK, der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V., unter www.kachelofenwelt.de.

Historischer Wendepunkt

(djd). Auf dem 21. Weltklimagipfel der Vereinten Nationen in Paris einigte sich die Gemeinschaft aller Staaten auf ein globales Klimaschutzabkommen mit dem Ziel, die Erderwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter "weit unter" zwei Grad Celsius zu beschränken. Zudem sollen Anstrengungen unternommen werden, den Temperaturanstieg bereits bei 1,5 Grad zu stoppen. Der Vertrag tritt 2020 in Kraft. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks bezeichnete den Klimavertrag als einen "historischen Wendepunkt". UN-Generalsekretär Ban Ki Moon verlangte: "Wir müssen viel schneller viel weiter gehen."


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen