Moderne Holzheizungen leisten einen effektiven Beitrag zum Klimaschutz

Sonntag, 10.01.2016 |
Wer mit Holz heizt, heizt CO2-neutral, denn es setzt nur so viel Kohlendioxid frei, wie es während seines Wachstums aufgenommen hat.
Wer mit Holz heizt, heizt CO2-neutral, denn es setzt nur so viel Kohlendioxid frei, wie es während seines Wachstums aufgenommen hat.
© djd/www.kachelofenwelt.de

(djd). 2015 dürfte weltweit das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gewesen sein. Um die globale Erwärmung zu beschränken, einigte sich der UN-Weltklimagipfel in Paris auf ein weltweites Klimaschutzabkommen. Grundsätzlich geht es dabei darum, den Einsatz erneuerbarer Energien weltweit zu fördern und die CO2-Emissionen drastisch zu senken

 

Jetzt handeln und auf moderne Kachelöfen und Heizkamine setzen

Jeder Verbraucher kann heute mit CO2-neutraler Heiztechnik einen effizienten Beitrag zum Klimaschutz leisten. Hierfür bieten sich zukunftsweisende sogenannte Hybridsysteme an, die mehrere regenerative Energieerzeuger über einen Pufferspeicher miteinander vernetzen. So lässt sich etwa eine moderne Holzfeuerstätte, die mit Scheitholz oder Pellets beheizt wird, mit Solarthermie kombinieren. Das System wird vom Fachmann so abgestimmt, dass vorrangig die regenerativen Energieträger zur Deckung des Heizwasser- und Brauchwasserbedarfs genutzt werden. Mit Brennstoff wird nur nach Bedarf geheizt. Diese sehr flexible Kombination eignet sich gerade für moderne Niedrigenergie- und Passivhäuser. Kachelöfen, Heizkamine oder Kaminöfen mit integriertem Wasserwärmetauscher sind als Herzstück einer solchen Anlage prädestiniert. Sie können flexibel und bedarfsorientiert betrieben werden und tragen zur Einsparung fossiler Brennstoffe bei.

CO2-neutrale Feuerungstechnik vom Fachmann 

Wer mit Holz heizt, heizt CO2-neutral, denn es setzt nur so viel Kohlendioxid frei, wie es während seines Wachstums aufgenommen hat. Die Atmosphäre wird nicht zusätzlich mit dem Treibhausgas belastet. Hochwertige Öfen nutzen den Brennstoff Holz optimal aus und erreichen Wirkungsgrade bis zu 90 Prozent. Ihre effiziente Feuerungstechnik mit automatischer Verbrennungsluftdosierung sorgt für eine gleichmäßige, vollständige sowie schadstoffarme Verbrennung. Mit modernen regenerativen Energien kann man also das Klima schonen und wohlige Wärme guten Gewissens genießen. Hierfür ist der Ofen- und Luftheizungsbauer der richtige Ansprechpartner. Er bietet zukunftssichere Lösungen, die in Technik und Design individuell auf die Anforderungen zugeschnitten sind, die den aktuellen Bundesimmissionsschutzvorschriften entsprechen und sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugen. Adressen qualifizierter Fachbetriebe und weitere Informationen gibt es bei der AdK, der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V., unter www.kachelofenwelt.de.

Historischer Wendepunkt

(djd). Auf dem 21. Weltklimagipfel der Vereinten Nationen in Paris einigte sich die Gemeinschaft aller Staaten auf ein globales Klimaschutzabkommen mit dem Ziel, die Erderwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter "weit unter" zwei Grad Celsius zu beschränken. Zudem sollen Anstrengungen unternommen werden, den Temperaturanstieg bereits bei 1,5 Grad zu stoppen. Der Vertrag tritt 2020 in Kraft. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks bezeichnete den Klimavertrag als einen "historischen Wendepunkt". UN-Generalsekretär Ban Ki Moon verlangte: "Wir müssen viel schneller viel weiter gehen."


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere des Dramas "Lieber Kurt" läuft heute, am 07.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Filmwelt Verleihagentur (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

SAT.1 zeigt heute (07.01.2025) die Free-TV-Premiere "Lieber Kurt"

SAT.1 zeigt heute, am 07.01.2025, die Free-TV-Premiere des deutschen Dramas "Lieber Kurt", das die komplexen Emotionen und Herausforderungen einer Patchworkfamilie nach einem unerwarteten Verlust beleuchtet. Kurt und seine neue Partnerin Lena ziehen aufs Land, um näher bei seinem Sohn zu sein. Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, die sie alle tief erschüttert. ... weiterlesen

(DJD). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand... weiterlesen

"Veni Vidi Vici" läuft ab 09.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Grandfilm

Ab 09.01.2025 im Kino: "Veni Vidi Vici"

Veni Vidi Vici ist ein österreichischer Film, der am 9. Januar 2025 in die Kinos kommt. Der Titel, der aus dem Lateinischen stammt und "Ich kam, sah und siegte" bedeutet, verspricht eine Geschichte voller Macht und Überlegenheit. Der Film wirft einen satirischen Blick auf die Welt der Superreichen. Amon, ein Milliardär, führt ein scheinbar... weiterlesen

(DJD). Vorausschauend geplant, zugleich ästhetisch und funktional: Das zeichnet moderne Bäder aus. Bodenebene Duschplätze, freischwebende Waschtische oder eine großzügige Raumplanung – was in jungen Jahren für Wohlfühlen und Komfort sorgt, kann später Eigenständigkeit und Lebensqualität steigern. So wird das Bad dank intelligenter... weiterlesen