Moderne Hörsysteme können im Job eine entscheidende Hilfe sein

Freitag, 11.09.2015 |
Eine reibungslose Kommunikation ist im Job ungemein wichtig.
Eine reibungslose Kommunikation ist im Job ungemein wichtig.
© djd/Widex Hörgeräte/thx

(djd). Eine schnelle Auffassungsgabe ist ein wichtiger Erfolgsfaktor auf der Karriereleiter. Immer mehr Führungskräfte greifen deshalb zu Hightech-Hilfen, wenn das Gehör nicht mehr zu 100 Prozent mitspielt. Für die Karriere ist es nicht ganz ungefährlich, kleinere oder gar größere Verständnisschwierigkeiten zu ignorieren. "Wenn die Angst vor Missverständnissen zum ständigen Begleiter wird, führt das obendrein schnell zu psychischem Stress und zu mangelndem Selbstbewusstsein", erklärt Katja Schneider, Gesundheitsexpertin vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Winziges Gerät

Wer auf der Erfolgsspur bleiben möchte, dem ist heute mit technologisch ausgefeilten Produkten schnell und diskret geholfen, etwa mit dem "Call-Dex" von Widex. Das winzige Gerät wird einfach in die Klinkenbuchse des Smartphones oder Mobiltelefons eingesteckt und verbindet sich direkt mit dem Hörsystem. Darüber hinaus werden keine weiteren Geräte benötigt. Für die kabellose Verbindung sorgt die "WidexLink"-Funktechnologie, die wesentlich weniger Energie verbraucht als übliche Bluetooth-Lösungen.

Auf diese Weise beträgt die mögliche Gesprächsdauer insgesamt 80 Stunden. Im Standby-Modus ist das kleine Gerät bis zu drei Wochen im Einsatz. Mit diesem System werden Telefonate mit beiden Ohren gehört. Das sorgt auch bei schwieriger Raumakustik für großen Komfort in der Kommunikation via Smartphone.

Mit Uni-Dex auch für Multimedia-Anwendungen geeignet

Auch Notebooks und Tablets können mit einer entsprechenden Schnittstelle kabellos an die Hörsysteme angebunden werden. Mit dem kleinen und leichten "Uni-Dex" von Widex lässt sich auch der Ton von Videokonferenzen oder Skype-Telefonaten ohne störende Hintergrundgeräusche direkt und diskret in beide Ohren übertragen. Die Schnittstelle kann an alle Audiosysteme mit 3,5-Millimeter-Klinke angeschlossen werden. Weitere Informationen zu der Technologie gibt es unter www.widex-hoergeraete.de.

Ab dem 40. Lebensjahr lässt das Gehör nach

(djd). Probleme mit dem Hören sind längst ein Massenphänomen. Die "Generation Golf" ist mit dem Walkman und in der Disco aufgewachsen. Und selbst das gesunde, unbelastete Gehör beginnt schon ab 40 an Leistungsfähigkeit zu verlieren. Gerade in komplexen Hörsituationen - ganz gleich ob in Meetings oder bei Präsentationen, in Video- oder Telefonkonferenzen - ist die Konzentrationsfähigkeit oft komplett gefordert. Welche zeitgemäße Unterstützung mit Widex-Hörsystemen möglich ist, kann man auf www.widex-hoergeraete.de nachlesen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen