Moderne Hörsysteme können im Job eine entscheidende Hilfe sein

Freitag, 11.09.2015 |
Eine reibungslose Kommunikation ist im Job ungemein wichtig.
Eine reibungslose Kommunikation ist im Job ungemein wichtig.
© djd/Widex Hörgeräte/thx

(djd). Eine schnelle Auffassungsgabe ist ein wichtiger Erfolgsfaktor auf der Karriereleiter. Immer mehr Führungskräfte greifen deshalb zu Hightech-Hilfen, wenn das Gehör nicht mehr zu 100 Prozent mitspielt. Für die Karriere ist es nicht ganz ungefährlich, kleinere oder gar größere Verständnisschwierigkeiten zu ignorieren. "Wenn die Angst vor Missverständnissen zum ständigen Begleiter wird, führt das obendrein schnell zu psychischem Stress und zu mangelndem Selbstbewusstsein", erklärt Katja Schneider, Gesundheitsexpertin vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Winziges Gerät

Wer auf der Erfolgsspur bleiben möchte, dem ist heute mit technologisch ausgefeilten Produkten schnell und diskret geholfen, etwa mit dem "Call-Dex" von Widex. Das winzige Gerät wird einfach in die Klinkenbuchse des Smartphones oder Mobiltelefons eingesteckt und verbindet sich direkt mit dem Hörsystem. Darüber hinaus werden keine weiteren Geräte benötigt. Für die kabellose Verbindung sorgt die "WidexLink"-Funktechnologie, die wesentlich weniger Energie verbraucht als übliche Bluetooth-Lösungen.

Auf diese Weise beträgt die mögliche Gesprächsdauer insgesamt 80 Stunden. Im Standby-Modus ist das kleine Gerät bis zu drei Wochen im Einsatz. Mit diesem System werden Telefonate mit beiden Ohren gehört. Das sorgt auch bei schwieriger Raumakustik für großen Komfort in der Kommunikation via Smartphone.

Mit Uni-Dex auch für Multimedia-Anwendungen geeignet

Auch Notebooks und Tablets können mit einer entsprechenden Schnittstelle kabellos an die Hörsysteme angebunden werden. Mit dem kleinen und leichten "Uni-Dex" von Widex lässt sich auch der Ton von Videokonferenzen oder Skype-Telefonaten ohne störende Hintergrundgeräusche direkt und diskret in beide Ohren übertragen. Die Schnittstelle kann an alle Audiosysteme mit 3,5-Millimeter-Klinke angeschlossen werden. Weitere Informationen zu der Technologie gibt es unter www.widex-hoergeraete.de.

Ab dem 40. Lebensjahr lässt das Gehör nach

(djd). Probleme mit dem Hören sind längst ein Massenphänomen. Die "Generation Golf" ist mit dem Walkman und in der Disco aufgewachsen. Und selbst das gesunde, unbelastete Gehör beginnt schon ab 40 an Leistungsfähigkeit zu verlieren. Gerade in komplexen Hörsituationen - ganz gleich ob in Meetings oder bei Präsentationen, in Video- oder Telefonkonferenzen - ist die Konzentrationsfähigkeit oft komplett gefordert. Welche zeitgemäße Unterstützung mit Widex-Hörsystemen möglich ist, kann man auf www.widex-hoergeraete.de nachlesen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen