Mode ohne Makel: Funktionsunterwäsche kann unangenehme Schweißflecken verhindern

Die Bodyshirts verfügen über einen großzügigen Achselnässeschutz.
Die Bodyshirts verfügen über einen großzügigen Achselnässeschutz.
© djd/Manjana

(djd). Mode ist mehr als nur Kleidung. Sie ist für Menschen auch eine Möglichkeit, sich auszudrücken und mit den neuesten Trends zu spielen. In der Sommersaison 2017 ist Abwechslung Trumpf, die knalligen Farben und Schulterpolster der achtziger Jahre erleben ihr Comeback. Die Arme werden mit Rüschen-, Puff- oder Trompeten-Ärmeln in Szene gesetzt, die Taille mit breiten, auffälligen Gürteln. Bei Röcken und Hosen ist überlang ebenso angesagt wie kurz und sexy. Darüber hinaus darf es in dieser Saison glitzern und glänzen - dank Metallic-Look und Pailletten, die jetzt überall zu sehen sind. Für die Männer liegen sogenannte Destroyed Jeans und Karomuster im Trend, aber auch schmale Anzüge und Hemden sowie Shirts in Überlänge.

Schwitzen soll den Spaß an der Mode nicht verderben

Bei so viel Auswahl macht schon das Shoppen schöner Outfits Spaß. Gerade im Sommer jedoch können hohe Temperaturen einen schicken Auftritt gründlich verderben, besonders wenn man zu starkem Schwitzen neigt. Denn peinliche Schweißflecke lassen selbst die modischste Bluse und das coolste Hemd nicht wirken. Und egal wie gut das Deo auch ist - das Schwitzen lässt sich nicht immer verhindern. Hier setzt beispielsweise das Body-Shirt von Manjana Functional Bodywear an: Die Funktionsunterwäsche verfügt über einen großzügigen Achselnässeschutz aus 100 Prozent Baumwolle innen und Polyurethan außen, der große Mengen an Achselschweiß aufnimmt und diesen unbemerkt wieder frei gibt. Unter www.naturproduktinfo.com ("Natürlich gegen Schwitzen") gibt es weitere Informationen.

Auf Kunstfasern verzichten

Die Shirts sind in mehreren Farben und Schnitten erhältlich und lassen sich so trendig zu den unterschiedlichsten Styles kombinieren, beispielsweise mit einem eleganten Blazer oder einer lässigen Jeansjacke. Unter dem klassischen Hemd oder einer hauchzarten Tunikabluse trägt man sie ganz unauffällig. Generell ist es ratsam, bei Sommermode auf Kunstfasern zu verzichten, die oft einen Wärmestau verursachen. Angenehmer tragen lassen sich leichte Naturstoffe wie Baumwolle, Seide und Leinen, die luftdurchlässig sind. So übersteht man heiße Zeiten modisch und frisch zugleich.

Cool bleiben bei Hitze

(djd). Mit diesen Maßnahmen lässt sich das große Schwitzen zumindest eindämmen:

  • Salbeitee trinken - das alte Hausmittel kann die Schweißabsonderung regulieren.
  • Regelmäßiger Sport hilft die Transpiration zu regulieren und verringert plötzliche Schweißattacken.
  • Scharf gewürzte, fettige Speisen meiden, denn danach schwitzt der Körper verstärkt.
  • Die richtige Kleidung tragen: Sie sollte möglichst weit und luftig sein. Sinnvoll ist auch spezielle Funktionsunterwäsche wie Manjana Functional Bodywear.
  • Auf Alkohol und Kaffee verzichten, die schweißtreibend wirken können.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen