Mode ohne Makel: Funktionsunterwäsche kann unangenehme Schweißflecken verhindern

Die Bodyshirts verfügen über einen großzügigen Achselnässeschutz.
Die Bodyshirts verfügen über einen großzügigen Achselnässeschutz.
© djd/Manjana

(djd). Mode ist mehr als nur Kleidung. Sie ist für Menschen auch eine Möglichkeit, sich auszudrücken und mit den neuesten Trends zu spielen. In der Sommersaison 2017 ist Abwechslung Trumpf, die knalligen Farben und Schulterpolster der achtziger Jahre erleben ihr Comeback. Die Arme werden mit Rüschen-, Puff- oder Trompeten-Ärmeln in Szene gesetzt, die Taille mit breiten, auffälligen Gürteln. Bei Röcken und Hosen ist überlang ebenso angesagt wie kurz und sexy. Darüber hinaus darf es in dieser Saison glitzern und glänzen - dank Metallic-Look und Pailletten, die jetzt überall zu sehen sind. Für die Männer liegen sogenannte Destroyed Jeans und Karomuster im Trend, aber auch schmale Anzüge und Hemden sowie Shirts in Überlänge.

Schwitzen soll den Spaß an der Mode nicht verderben

Bei so viel Auswahl macht schon das Shoppen schöner Outfits Spaß. Gerade im Sommer jedoch können hohe Temperaturen einen schicken Auftritt gründlich verderben, besonders wenn man zu starkem Schwitzen neigt. Denn peinliche Schweißflecke lassen selbst die modischste Bluse und das coolste Hemd nicht wirken. Und egal wie gut das Deo auch ist - das Schwitzen lässt sich nicht immer verhindern. Hier setzt beispielsweise das Body-Shirt von Manjana Functional Bodywear an: Die Funktionsunterwäsche verfügt über einen großzügigen Achselnässeschutz aus 100 Prozent Baumwolle innen und Polyurethan außen, der große Mengen an Achselschweiß aufnimmt und diesen unbemerkt wieder frei gibt. Unter www.naturproduktinfo.com ("Natürlich gegen Schwitzen") gibt es weitere Informationen.

Auf Kunstfasern verzichten

Die Shirts sind in mehreren Farben und Schnitten erhältlich und lassen sich so trendig zu den unterschiedlichsten Styles kombinieren, beispielsweise mit einem eleganten Blazer oder einer lässigen Jeansjacke. Unter dem klassischen Hemd oder einer hauchzarten Tunikabluse trägt man sie ganz unauffällig. Generell ist es ratsam, bei Sommermode auf Kunstfasern zu verzichten, die oft einen Wärmestau verursachen. Angenehmer tragen lassen sich leichte Naturstoffe wie Baumwolle, Seide und Leinen, die luftdurchlässig sind. So übersteht man heiße Zeiten modisch und frisch zugleich.

Cool bleiben bei Hitze

(djd). Mit diesen Maßnahmen lässt sich das große Schwitzen zumindest eindämmen:

  • Salbeitee trinken - das alte Hausmittel kann die Schweißabsonderung regulieren.
  • Regelmäßiger Sport hilft die Transpiration zu regulieren und verringert plötzliche Schweißattacken.
  • Scharf gewürzte, fettige Speisen meiden, denn danach schwitzt der Körper verstärkt.
  • Die richtige Kleidung tragen: Sie sollte möglichst weit und luftig sein. Sinnvoll ist auch spezielle Funktionsunterwäsche wie Manjana Functional Bodywear.
  • Auf Alkohol und Kaffee verzichten, die schweißtreibend wirken können.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr wird es wieder legendär: Der MDR schaltet live zum Dresdner Elbufer und überträgt die "Kaisermania 2025". Das Kultevent ist nicht nur eines der größten Musikevents Deutschlands, sondern auch ein emotionales Ritual, das Jahr für Jahr Tausende Fans aus ganz Europa anlockt. Viele von ihnen, selbst ohne Ticket, versammeln sich auf... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine Zeitreise in ein legendäres Jahrzehnt: die 80er-Jahre! In der Countdown-Show "Legendär - Unsere Hits der 80er" feiert der Sender eine musikalische Ära, die mindestens so bunt war wie die Schulterpolster und Vokuhila-Frisuren. Von New Wave über Pop bis hin zu Rock - die 80er boten einen Sound, der einfach... weiterlesen

Für alle Liebhaber klassischer Musik gibt es heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ein echtes Highlight: das Konzert "Lucerne Festival 2024 - Riccardo Chailly dirigiert Sergei Rachmaninow". Maestro Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra nehmen uns mit auf eine emotionale Reise in die faszinierende Welt des russischen Komponisten Sergei... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr entführt uns das ZDF in eine atmosphärisch dichte Welt voller menschlicher Abgründe: In der Wiederholung des Thüringenkrimis "Theresa Wolff - Der schönste Tag" muss sich die kluge Rechtsmedizinerin Theresa Wolff (Nina Gummich) mit einem besonders emotionalen Fall auseinandersetzen. Vor der beeindruckenden Kulisse der Stadt Jena... weiterlesen

ARTE zeigt heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine bewegende Free-TV-Premiere, die in die Annalen der Raumfahrtgeschichte blickt: "Apollo 1 - Die wahre Geschichte". In einer Zeit, die vom erbitterten Wettlauf um das All geprägt war, verfolgten die USA das ambitionierte Ziel, den Menschen noch in den 1960er Jahren auf den Mond zu bringen. Die Apollo-1-Mission sollte der erste, bemannte... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns die ARD mit auf eine Achterbahn der Gefühle und zeigt das Liebesdrama "Nächte vor Hochzeiten". Der Film von Regisseur Ingo Rasper ist keine typische Romanze, sondern ein feinfühliges Verwirrspiel, das mit einer leisen Intensität die großen Fragen des Lebens stellt: Was ist Liebe? Was ist Schicksal? Und was, wenn man der... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Kroatien-Krimi". In der Episode "Vor Mitternacht" wird Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) mit einem Fall konfrontiert, der ihr Leben auf den Kopf stellt - denn das Verbrechen spielt sich direkt in ihrer eigenen Familie ab. Der Krimi beginnt mit einer Geburtstagsfeier von... weiterlesen

Der Hessische Rundfunk (HR Fernsehen) präsentiert heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: "Wolfsland: Das heilige Grab". Die erfolgreiche Krimireihe "Wolfsland", angesiedelt im malerischen Görlitz, besticht durch ihre unkonventionelle Ermittlerkonstellation. Die impulsive Kommissarin Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und der wortkarge, aber... weiterlesen