Mobiles Licht für die dunkle Jahreszeit: Schlanke Akku-Strahler schaffen Durchblick in Haus, Garten und Freizeit

Vielseitig: Akku-Arbeitsleuchte, die auch als Powerbank zum Beispiel zum Nachladen des Handys genutzt werden kann.
Vielseitig: Akku-Arbeitsleuchte, die auch als Powerbank zum Beispiel zum Nachladen des Handys genutzt werden kann.
© djd/Hugo Brennenstuhl GmbH & Co.KG

(djd). Licht kann man im Winterhalbjahr eigentlich nie genug haben. Doch bei vielen Gelegenheiten fehlt eine Steckdose in der Nähe, zum Beispiel im Wochenendhaus, auf einem Campingplatz, bei Kfz-Reparaturarbeiten in einer stromlosen Garage oder bei Renovierungen in noch nicht mit dem Stromnetz verbundenen Häusern. Normale Taschenlampen spenden nicht unbedingt das Licht, das man sich bei Arbeiten und Hobbytätigkeiten wünscht. Akku-Arbeitsstrahler mit LED-Technik bieten hier eine sehr gute Alternative zu den Strahlern mit Stromanschluss. Wichtig ist ein starker Akku an Bord, mit dem die Leuchten auch mal länger durchhalten können - Bei einer Leistung von 10 Watt beispielsweise ist eine Kapazität von 4.000 Milliamperestunden (mAh) oder mehr auf jeden Fall empfehlenswert. Bei stärkerer Leistung sollte auch der Akku entsprechend größer sein. Günstig sind zwei- oder mehrstufige Lichteinstellungen, da sich dadurch die Akku-Laufzeit deutlich verlängern lässt, wenn es darauf ankommt.

Ideal für unterwegs: Schlanke Bauform in robustem Gehäuse 

Ideal für den mobilen Einsatz sind schlanke Leuchten wie das Modell ML CA 110 M von Brennenstuhl, das bei amazon.de durchgängig sehr gute und gute Bewertungen erhält. Durch eine schlanke Bauform ist der Strahler leicht überallhin mitzunehmen und passt sogar in die geräumigen Seitentaschen einer Cargo-Hose. Wichtig für den Einsatz unter harten Bedingungen ist ein robustes Gehäuse, das den Sturz vom Hochsitz ebenso übersteht wie das Überrollen mit einem Kraftfahrzeug. Einen guten Schutz gegen Wasser sollte die Arbeitsleuchte ebenfalls besitzen, wenn sie im Freien oder bei Arbeiten mit Spritzwasser eingesetzt wird. Unter www.brennenstuhl.com - Menüpunkt Leuchten und Strahler - gibt es mehr Infos zu verschiedenen Akku-Arbeitsleuchten.

Reserveladung für Smartphone und Co.: Akkuleuchte mit Powerbankfunktion

Für den mobilen Einsatz besonders geeignet sind Arbeitsleuchten, deren Akku zusätzlich eine Powerbank-Funktion besitzt. Das macht die Leuchte selbst zum Ladegerät. Über ein USB-Kabel lassen sich so zum Beispiel Mobiltelefone, Tablet PCs, MP3-Player oder mobile Navigationssysteme auftanken, wenn es mal darauf ankommt.

Sicher arbeiten mit Akku-LED

(djd). Alte Glühbirnen und Halogenleuchten haben eine starke Hitzeentwicklung, gerade Halogenstrahler können leicht entzündliche Materialien in Brand setzen. Bei moderner LED-Lichttechnik ist diese Gefahr ausgeschlossen. LED-Leuchtmittel geben so gut wie keine Wärme ab, sondern wandeln den Strom fast ausschließlich in sichtbares Licht um. So können sie ohne weiteres in Umgebung mit leicht brennbaren Substanzen eingesetzt werden. Und auch bei einer Umstellung der Leuchte besteht keine Gefahr, sich die Finger zu verbrennen. Unter www.brennenstuhl.com gibt es mehr Infos zu LED und Akkuleuchten.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen