Mit Ziegeln günstiger bauen - Studie: Das Massivhaus ist die wirtschaftlichste Bauweise

Mit dämmstoffgefüllten Ziegeln benötigen Häuser keine zusätzliche Außendämmung mehr. Materialkosten und Arbeitsaufwand sinken deutlich und die Instandhaltungskosten bleiben dauerhaft niedrig.
Mit dämmstoffgefüllten Ziegeln benötigen Häuser keine zusätzliche Außendämmung mehr. Materialkosten und Arbeitsaufwand sinken deutlich und die Instandhaltungskosten bleiben dauerhaft niedrig.
© djd/Lebensraum Ziegel/Mein Ziegelhaus

(djd). Angesichts rasant steigender Mieten und der anhaltenden Niedrigzinsphase dürfte der Bau eines Eigenheims derzeit wohl die langfristig sinnvollste Geldanlage sein. Dennoch kostet Bauen erst einmal viel Geld, die Liste der Kostenpositionen ist lang: Grundstückskauf, Vermessung, Notargebühren, Steuern, Versicherungen, Erschließung, Planung, Rohbau, Ausbau und die Gartengestaltung. Gemeinsam mit Fachleuten sollten Bauwillige deshalb frühzeitig ermitteln, was sie sich leisten können und wollen.

Studie: Ziegelhäuser deutlich günstiger als Leichtbauten

Als Kostentreiber haben sich in den letzten Jahren vor allem deutlich gestiegene Baulandpreise, hohe Grunderwerbssteuern sowie eine teure Haus- und Sanitärtechnik entpuppt. Die Kostensteigerungen für eine massive Gebäudehülle dagegen bewegten sich weitgehend im Rahmen der allgemeinen Inflationsrate. Das ermittelte die Kieler Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen im Auftrag der Bundesländer und stellte gleichzeitig fest: Wer auf ein Massivhaus setzt, beispielsweise aus Ziegeln, entscheidet sich für die wirtschaftlichste Bauweise. Ziegelhäuser, so die Arbeitsgemeinschaft, können im Vergleich zu Leichtbauten um bis zu 12,6 Prozent günstiger errichtet werden.

Langfristige Wertanlage für die Altersvorsorge

Dabei ist bereits der Bau des Ziegelhauses wirtschaftlich: Insbesondere mit dämmstoffgefüllten Ziegeln ist keine zusätzliche Außendämmung nötig, wodurch Materialkosten und Arbeitsaufwand deutlich sinken. Dadurch bleiben auch die langfristigen Instandhaltungskosten für die Gebäudehülle niedrig. Außerdem ermöglichen Ziegel eine energiesparende Bauweise: Die hohe Speichermasse des Naturbaustoffs reguliert sehr gut die Innentemperatur - eine Art integrierte Klimaanlage, die ohne Zusatzkosten auskommt. Das reduziert dauerhaft die Heizkosten und ermöglicht zudem eine zinsgünstige KfW-Förderung. Viele Versicherungen honorieren außerdem die robuste, standsichere und nicht brennbare Massivbauweise mit niedrigeren Beiträgen. Wer sein Ziegelhaus zur Altersvorsorge nutzt, wird mit einem sehr guten Wiederverkaufswert belohnt. Eine Fotogalerie mit Hausbeispielen sowie Checklisten und Tipps zu Fördermitteln von Aktion pro Eigenheim und dem Bauherren-Schutzbund e.V. gibt es auf www.lebensraum-ziegel.de. Das Online-Portal der deutschen Ziegelhersteller listet außerdem ziegelaffine Baupartner und Architekten auf.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (18.10.2025) um 20:15 Uhr richtet sich der Blick Tausender Schlagerfans auf die ARD. Es ist wieder so weit: Der "Schlagerbooom 2025" geht live aus der Dortmunder Westfalenhalle auf Sendung. Dieses Ereignis ist nicht einfach nur eine Fernsehshow; es ist die größte Schlager-TV-Live-Show Europas. Unter dem strahlenden Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" wird Showmaster... weiterlesen

Ein Abend voller Eleganz, Moral und venezianischer Melancholie erwartet die Zuschauer heute (18.10.2025) in den Dritten Programmen: Sowohl der SWR als auch das BR Fernsehen präsentieren eine beeindruckende Auswahl an Wiederholungen aus der beliebten ARD-Krimireihe "Donna Leon". Basierend auf den Romanen der in Venedig lebenden US-Autorin, lief die Reihe von 2000 bis 2019 und etablierte... weiterlesen

Ein kulinarischer Schauplatz und ein Fall von internationaler Tragweite treffen heute Abend (18.10.2025) im hohen Norden aufeinander: Der NDR zeigt die Wiederholung des "Nord bei Nordwest"-Krimis "Fette Ente mit Pilzen". Die Episode serviert dem Publikum eine fesselnde Mischung aus gewohnt skurrilem Schwanitzer Lokalkolorit, einer persönlichen Zerreissprobe für das Ermittler-Team... weiterlesen

Das rasante Spektakel des Trendsports Padel erobert heute Abend (18.10.2025) ab 20:15 Uhr die Prime Time: Mit der "Promi Padel WM" feiert ProSieben am 18. Oktober 2025 die Premiere eines glamourösen und zugleich sportlich ambitionierten TV-Events. Ab 20:15 Uhr steht der SAP Garden in München ganz im Zeichen des Sports, der als packende Mischung aus Tennis und Squash die Courts... weiterlesen

Eine tiefgreifende musikalische Reise erwartet die Zuschauer heute Abend (18.10.2025): 3sat strahlt die Aufzeichnung des Eröffnungskonzerts des Lucerne Festivals vom vergangenen Jahr aus, bei dem Riccardo Chailly Gustav Mahlers monumentale Sinfonie Nr. 7 dirigierte. Diese Aufführung, die das Lucerne Festival Orchestra in Höchstform präsentierte, gilt als ein... weiterlesen

Nach längerer Zeit läuft heute (18.10.2025) um 20:15 Uhr im ZDF mal wieder ein Samstagskrimi aus der Reihe "Stralsund". In der Folge "Ablaufdatum" geht es um einen Fall, der von düsterer Täterpsychologie, weiblicher Wut und dem Drang nach Selbstjustiz lebt. Die Produktion beweist, dass das neue Ermittlerduo und die weibliche Handschrift hinter der Kamera der Reihe eine... weiterlesen

Ein fulminantes Finale für die erste Woche der neuen Staffel von "Wer weiß denn sowas?" steht heute (17.10.2025) bevor. Wenn Moderator Kai Pflaume pünktlich um 18 Uhr die Bühne betritt, hat er nicht nur seine schlagfertigen Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring an seiner Seite, sondern auch zwei absolute Hochkaräter der deutschen... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (17.10.2025) um 20:15 Uhr die schräge Krimikomödie "Entführen für Anfänger". Der Film ist nach "Scheidung für Anfänger" und "Sportabzeichen für Anfänger" nicht nur der dritte, mit Spannung erwartete Teil einer losen, humorvollen "Für Anfänger"-Reihe, sondern bringt mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel ein echtes... weiterlesen

Es gibt Krimifälle, die weniger durch das laute Spektakel als vielmehr durch die beklemmende Stille ihrer menschlichen Dramen fesseln. Genau so ein Fall steht heute Abend (17.10.2025) auf dem Programm des ZDF, wenn um 20:15 Uhr die neue Episode aus der Reihe "Ein Fall für zwei" unter dem Titel "Der Mann aus dem Wald" ausgestrahlt wird. Der Fall hebt sich bewusst von klassischen... weiterlesen