Mit Ziegeln günstiger bauen - Studie: Das Massivhaus ist die wirtschaftlichste Bauweise

Mit dämmstoffgefüllten Ziegeln benötigen Häuser keine zusätzliche Außendämmung mehr. Materialkosten und Arbeitsaufwand sinken deutlich und die Instandhaltungskosten bleiben dauerhaft niedrig.
Mit dämmstoffgefüllten Ziegeln benötigen Häuser keine zusätzliche Außendämmung mehr. Materialkosten und Arbeitsaufwand sinken deutlich und die Instandhaltungskosten bleiben dauerhaft niedrig.
© djd/Lebensraum Ziegel/Mein Ziegelhaus

(djd). Angesichts rasant steigender Mieten und der anhaltenden Niedrigzinsphase dürfte der Bau eines Eigenheims derzeit wohl die langfristig sinnvollste Geldanlage sein. Dennoch kostet Bauen erst einmal viel Geld, die Liste der Kostenpositionen ist lang: Grundstückskauf, Vermessung, Notargebühren, Steuern, Versicherungen, Erschließung, Planung, Rohbau, Ausbau und die Gartengestaltung. Gemeinsam mit Fachleuten sollten Bauwillige deshalb frühzeitig ermitteln, was sie sich leisten können und wollen.

Studie: Ziegelhäuser deutlich günstiger als Leichtbauten

Als Kostentreiber haben sich in den letzten Jahren vor allem deutlich gestiegene Baulandpreise, hohe Grunderwerbssteuern sowie eine teure Haus- und Sanitärtechnik entpuppt. Die Kostensteigerungen für eine massive Gebäudehülle dagegen bewegten sich weitgehend im Rahmen der allgemeinen Inflationsrate. Das ermittelte die Kieler Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen im Auftrag der Bundesländer und stellte gleichzeitig fest: Wer auf ein Massivhaus setzt, beispielsweise aus Ziegeln, entscheidet sich für die wirtschaftlichste Bauweise. Ziegelhäuser, so die Arbeitsgemeinschaft, können im Vergleich zu Leichtbauten um bis zu 12,6 Prozent günstiger errichtet werden.

Langfristige Wertanlage für die Altersvorsorge

Dabei ist bereits der Bau des Ziegelhauses wirtschaftlich: Insbesondere mit dämmstoffgefüllten Ziegeln ist keine zusätzliche Außendämmung nötig, wodurch Materialkosten und Arbeitsaufwand deutlich sinken. Dadurch bleiben auch die langfristigen Instandhaltungskosten für die Gebäudehülle niedrig. Außerdem ermöglichen Ziegel eine energiesparende Bauweise: Die hohe Speichermasse des Naturbaustoffs reguliert sehr gut die Innentemperatur - eine Art integrierte Klimaanlage, die ohne Zusatzkosten auskommt. Das reduziert dauerhaft die Heizkosten und ermöglicht zudem eine zinsgünstige KfW-Förderung. Viele Versicherungen honorieren außerdem die robuste, standsichere und nicht brennbare Massivbauweise mit niedrigeren Beiträgen. Wer sein Ziegelhaus zur Altersvorsorge nutzt, wird mit einem sehr guten Wiederverkaufswert belohnt. Eine Fotogalerie mit Hausbeispielen sowie Checklisten und Tipps zu Fördermitteln von Aktion pro Eigenheim und dem Bauherren-Schutzbund e.V. gibt es auf www.lebensraum-ziegel.de. Das Online-Portal der deutschen Ziegelhersteller listet außerdem ziegelaffine Baupartner und Architekten auf.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen