Mit Ziegeln günstiger bauen - Studie: Das Massivhaus ist die wirtschaftlichste Bauweise

Mit dämmstoffgefüllten Ziegeln benötigen Häuser keine zusätzliche Außendämmung mehr. Materialkosten und Arbeitsaufwand sinken deutlich und die Instandhaltungskosten bleiben dauerhaft niedrig.
Mit dämmstoffgefüllten Ziegeln benötigen Häuser keine zusätzliche Außendämmung mehr. Materialkosten und Arbeitsaufwand sinken deutlich und die Instandhaltungskosten bleiben dauerhaft niedrig.
© djd/Lebensraum Ziegel/Mein Ziegelhaus

(djd). Angesichts rasant steigender Mieten und der anhaltenden Niedrigzinsphase dürfte der Bau eines Eigenheims derzeit wohl die langfristig sinnvollste Geldanlage sein. Dennoch kostet Bauen erst einmal viel Geld, die Liste der Kostenpositionen ist lang: Grundstückskauf, Vermessung, Notargebühren, Steuern, Versicherungen, Erschließung, Planung, Rohbau, Ausbau und die Gartengestaltung. Gemeinsam mit Fachleuten sollten Bauwillige deshalb frühzeitig ermitteln, was sie sich leisten können und wollen.

Studie: Ziegelhäuser deutlich günstiger als Leichtbauten

Als Kostentreiber haben sich in den letzten Jahren vor allem deutlich gestiegene Baulandpreise, hohe Grunderwerbssteuern sowie eine teure Haus- und Sanitärtechnik entpuppt. Die Kostensteigerungen für eine massive Gebäudehülle dagegen bewegten sich weitgehend im Rahmen der allgemeinen Inflationsrate. Das ermittelte die Kieler Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen im Auftrag der Bundesländer und stellte gleichzeitig fest: Wer auf ein Massivhaus setzt, beispielsweise aus Ziegeln, entscheidet sich für die wirtschaftlichste Bauweise. Ziegelhäuser, so die Arbeitsgemeinschaft, können im Vergleich zu Leichtbauten um bis zu 12,6 Prozent günstiger errichtet werden.

Langfristige Wertanlage für die Altersvorsorge

Dabei ist bereits der Bau des Ziegelhauses wirtschaftlich: Insbesondere mit dämmstoffgefüllten Ziegeln ist keine zusätzliche Außendämmung nötig, wodurch Materialkosten und Arbeitsaufwand deutlich sinken. Dadurch bleiben auch die langfristigen Instandhaltungskosten für die Gebäudehülle niedrig. Außerdem ermöglichen Ziegel eine energiesparende Bauweise: Die hohe Speichermasse des Naturbaustoffs reguliert sehr gut die Innentemperatur - eine Art integrierte Klimaanlage, die ohne Zusatzkosten auskommt. Das reduziert dauerhaft die Heizkosten und ermöglicht zudem eine zinsgünstige KfW-Förderung. Viele Versicherungen honorieren außerdem die robuste, standsichere und nicht brennbare Massivbauweise mit niedrigeren Beiträgen. Wer sein Ziegelhaus zur Altersvorsorge nutzt, wird mit einem sehr guten Wiederverkaufswert belohnt. Eine Fotogalerie mit Hausbeispielen sowie Checklisten und Tipps zu Fördermitteln von Aktion pro Eigenheim und dem Bauherren-Schutzbund e.V. gibt es auf www.lebensraum-ziegel.de. Das Online-Portal der deutschen Ziegelhersteller listet außerdem ziegelaffine Baupartner und Architekten auf.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen