Mit Top-Noten ins Studium - Nachhilfe auch bei guten Leistungen

Einzelunterricht ist bei Abiturienten oft unverzichtbar.
Einzelunterricht ist bei Abiturienten oft unverzichtbar.
© djd/Studienkreis

(djd). Der Konkurrenzdruck an den Universitäten und später auf dem Arbeitsmarkt ist in vielen Bereichen immer noch sehr hoch. Die begehrtesten Jobs bekommen die Absolventen mit den interessantesten Studienrichtungen, den besten Noten und ersten Berufserfahrungen aus Praktika. Erstklassige Leistungen und stetes Engagement sind für Studenten daher wichtige Karrierebausteine. Doch der erste Schritt auf dem Weg zur akademischen Pole-Position ist ein hervorragendes Abitur. Und um das am Ende der Schullaufbahn in der Tasche zu haben, nutzen immer mehr Abiturienten die Unterstützung professioneller Nachhilfeinstitute.

Chancen verbessern

"Diesen Weg gehen keineswegs nur Schüler, die fürchten, das Abitur nicht zu schaffen", erklärt Thomas Momotow vom Anbieter Studienkreis. "Im Gegenteil: Immer mehr Abiturienten wollen ihre eigentlich schon guten Noten verbessern, um an den Universitäten und bei der Wahl des Studienfachs optimale Chancen zu haben." Wichtig sei aber gerade in dieser Phase, dass die Nachhilfeinstitute flexibel auf die besondere Situation und den hohen fachlichen Anspruch der jungen Leute reagieren können. 

Abi-Vorbereitung via Internet

Kurz vor dem Abitur haben die Schüler oft bereits ein beachtliches Pensum zu erfüllen. Da muss das Nachhilfeinstitut schon flexibel agieren, um die Lücken des Stundenplans für den Unterricht zu nutzen. Auf www.studienkreis.de beispielsweise kann man eine Online-Nachhilfe für die Abi-Vorbereitung nutzen. So entfallen schon einmal die Anfahrten zum Unterricht. Außerdem sind die Schüler an keine bestimmten Zeiten gebunden, sondern können die Termine der Lerneinheiten täglich zwischen sechs und 22 Uhr frei vereinbaren. Außerdem können sie lernen, wo sie mögen - ob zuhause oder in einer Freistunde in der Schule.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Lachmuskeln dürfen sich auf ein ausgiebiges Training gefasst machen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr präsentiert die ARD die neue Herbstausgabe der legendären Unterhaltungsshow "Verstehen Sie Spaß?". Unter der souveränen und energiegeladenen Moderation von Barbara Schöneberger kehrt die Sendung mit einem Feuerwerk an neuen Spaßfilmen... weiterlesen

Wer skurrilen Humor und herrlich lakonische Krimiunterhaltung mit bayerischem Lokalkolorit sucht, der wird heute Abend (04.10.2025) fündig. Das BR Fernsehen serviert seinen Zuschauern um 20:15 Uhr noch einmal den zweiten Teil der erfolgreichen Eberhoferkrimi-Reihe: "Winterkartoffelknödel". Dieser Film, basierend auf dem Bestseller von Rita Falk, zementierte den Kultstatus des... weiterlesen

Fans der wohl berühmtesten nordrhein-westfälischen Kriminalisten dürfen sich auf ein echtes Highlight freuen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr wiederholt der NDR den Münster-Tatort "MagicMom" und liefert damit beste Unterhaltung, die sowohl spannende Krimi-Ermittlungen als auch den unvergleichlichen Humor des Duos Thiel und Boerne bietet. Wenn Kriminalhauptkommissar... weiterlesen

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen