Mit speziellen Kamineinsätzen wird das Entfachen des Feuers zum Kinderspiel

Sonntag, 30.08.2015 | Tags: Kamin
Eine zündende Idee für schnelle Wärme: Mit dem Anzündkorb, der mit Holzpellets befüllt wird, lässt sich das Kaminfeuer in weniger als drei Minuten entfachen.
Eine zündende Idee für schnelle Wärme: Mit dem Anzündkorb, der mit Holzpellets befüllt wird, lässt sich das Kaminfeuer in weniger als drei Minuten entfachen.
© djd/SmartGoods4U

(djd). Nach einem langen Arbeitstag am prasselnden Kaminfeuer entspannen: So stellen sich viele einen gelungenen Feierabend vor. Wenn da nicht noch eine Pflichtaufgabe wäre. Der Ofen, der das Wohnzimmer ziert, will erst angezündet werden. Und das ist oft leichter gesagt als getan: Ein ordentliches Feuer zu schüren, kann einiges an Zeit und Nerven kosten. Ohne die richtige Technik funktioniert das selten beim ersten Mal, das gerade entfachte Feuer geht wieder aus, und ein zweiter Versuch wird von reichlich Qualm, Gestank und tränenden Augen begleitet - mit der gewünschten Gemütlichkeit hat das wenig zu tun. "Entscheidend ist die Qualität des Brennmaterials, das ganz unten liegt: Es muss klein, trocken und gut brennbar sein", erläutert Bauen-Wohnen-Experte Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Kompakte Holzpellets, wie sie in jedem Baumarkt für kleines Geld erhältlich sind, könnten den darauf gestapelten Scheiten die notwendige Anzündhilfe geben.

Anzündkorb zum Anfeuern mit Holzpellets

Spezielle Kamineinsätze machen die Verwendung der Holzpellets einfach: Ein sogenannter Anzündkorb aus hochtemperaturbeständigem Edelstahl, beispielsweise vom Anbieter "SmartGoods4U", wird mit den Pellets, etwas Sicherheitsbrennpaste oder auch Kohle- oder Grillanzünder befüllt. Darauf stapelt man wie gewohnt das Kaminholz. Dann den Inhalt des Korbs anzünden - und das Spiel der Flammen erfüllt schon nach wenigen Minuten den Raum. Dabei kommt der entscheidende Vorteil des langlebigen Stahleinsatzes zum Tragen: Er hält die kleinen Pellets zusammen und ermöglicht so eine kompakte Hitze in der unteren Ebene. Zudem trocknet die Glut der Pellets das Kaminholz noch einmal nach, so dass dieses besser und sauberer verbrennt. Unter www.kamin-feuer-machen.de gibt es mehr Tipps sowie Bezugsquellen für die Anzündhilfe.

Genügend Frischluft muss sein

Die Verwendung der Pellets ist nicht nur eine praktische, sondern auch kostengünstige Angelegenheit: Ein Sack mit 15 Kilogramm Holzpellets - genug Vorrat für mehrere Wochen - ist in Baumärkten für wenige Euro erhältlich, das teure Anzündholz kann sich der Ofenbesitzer sparen. In jedem Fall kommt es beim Entfachen des Feuers auf die richtige Frischluftzufuhr an: Zu Beginn sollten alle Luftklappen weit geöffnet sein. Nach ein paar Minuten kann man die Primärluft, also den Zug von unten, etwas verringern. So bildet sich schnell eine kräftige Flamme, die angenehme Wärme des Holzes kann den Raum erfüllen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen