Mit Spanndecken erhalten Räume eine vollkommen neue Wirkung

Ob glänzend oder matt, in trendigen, kräftigen oder dezenten, eleganten Farbtönen - Spanndecken gibt es für jeden Geschmack und Einrichtungsstil.
Ob glänzend oder matt, in trendigen, kräftigen oder dezenten, eleganten Farbtönen - Spanndecken gibt es für jeden Geschmack und Einrichtungsstil.
© djd/TopaTeam  

(djd). Eine frische Farbe für die Wände, ein neuer Belag für den Boden: Damit wird oftmals das Zuhause verschönert. Vernachlässigt wird dagegen häufig die Zimmerdecke. "Das ist bedauerlich, denn gerade hier lassen sich stilvoll bis extravagant besondere Akzente setzen, die dem Raum eine vollkommen neue Wirkung verleihen", so Bauen-Wohnen-Fachmann Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Spanndecken etwa würden es einfach und schnell möglich machen, sich "obenrum" zu verändern.

Spanndecken: Aus dunkel und klein wird hell und großzügig

Eine neu gestaltete Decke sorgt im Handumdrehen für ein frisches Wohngefühl: Innerhalb weniger Stunden lassen sich so dunkle Wohnzimmer, schlichte Küchen oder Bäder verschönern. Wer sich beispielsweise in hohen, alten Räumen über eine mangelnde Isolierung ärgert, kann eine Spanndecke aus praktischen Gründen einbauen lassen. Sie verkleinert den Raum und trägt zur Wärmedämmung bei. Kleinere Räume wiederum können mit einer Hochglanz-Decke höher und großzügiger wirken. Die Farbgebung nach Wahl unterstreicht den persönlichen Wohnstil. "Durch die große Auswahl an Designs und Beleuchtungskonzepten eröffnen sich durch eine Spanndecke ganz neue, ungeahnte Möglichkeiten", berichtet Einrichtungsexperte Michael Ritz von TopaTeam Wohnkultur. Integrierte LED-Lichtbänder etwa lassen die Zimmerdecke wie schwebend wirken, ein Soundsystem sorgt unauffällig für satten Klang.

Eine neue Raumdecke in einem Tag

Ob glänzend oder matt, in trendigen, kräftigen oder dezenten, eleganten Farbtönen - Spanndecken gibt es für jeden Geschmack und Einrichtungsstil. Damit die neue Raumdecke buchstäblich Eindruck macht, ist es wichtig, dass sie gut geplant und auf Maß gefertigt wurde. Der erste Ansprechpartner dafür sollte stets ein erfahrener Tischler sein, der zu allen Fragen rund um die Planung beraten kann. Adressen vor Ort findet man unter www.topateam.com. Die Montage selbst geht ohne viel Lärm und Schmutz vonstatten: Zunächst schraubt der Fachmann ein Profilsystem in die Wände. Danach erwärmt er den Raum auf etwa 40 Grad, um die spezielle Folie der neuen Spanndecke geschmeidig zu machen. Der gesamte Prozess dauert in der Regel nicht länger als acht Stunden. Die Möbel können dabei getrost im Raum bleiben - und schon am Abend ist der Raum wieder benutzbar.

Fünf praktische Tipps für die eigene Planung

(djd). Spanndecken ermöglichen es, im Handumdrehen Räume neu zu gestalten. Hier fünf wichtige Tipps, die Modernisierer beachten sollten:

  • Bei der Planung der Decke an Lichtquellen und eventuell integrierte Soundsysteme denken, das erspart später aufwändige Nachrüstungen.
  • Glänzende Ausführungen wählen, wenn Räume optisch vergrößert werden sollen.
  • Planung und Ausführung stets durch erfahrene Fachleute vornehmen lassen. Eine individuelle Beratung ist beim Tischler inklusive, Adressen vor Ort gibt es unter www.topateam.com.
  • Integrierte Lichtkanäle mit sparsamer und langlebiger LED-Technik verleihen der Decke etwas Schwebendes.

Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen