Mit nachhaltigem Deo durch die warme Zeit: Deosticks in der Papierverpackung vermeiden unnötigen Plastikmüll

Schweißgeruch? Besser nicht! Deo-Sticks verhindern üble Gerüche und verbreiten dafür angenehmen Duft.
Schweißgeruch? Besser nicht! Deo-Sticks verhindern üble Gerüche und verbreiten dafür angenehmen Duft.
© djd/Ben&Anna/Andreas Berthel

(djd). Schwitzen ist wichtig. Es regelt die Körpertemperatur und verhindert, dass wir überhitzen. Doch hat es bekannterweise auch unangenehme Seiten: Gerade Schweißgeruch kommt in fremden Nasen gar nicht gut an. Deodorants sind eine bewährte Lösung für das Problem. Umwelt- und gesundheitsbewusste Verbraucher greifen hier gern auf zertifizierte Naturkosmetik zurück.

Gesundheitlich unbedenklich und gleichzeitig umweltverträglich

Dabei sollten sie auch einen Blick auf die Zutatenliste werfen. Aluminiumsalze beispielsweise sind ein Bestandteil vieler herkömmlicher Deodorants, sie standen allerdings bereits mehrfach im Verdacht, in höheren Mengen gesundheitsschädlich zu sein. Eine Alternative kann ein natürliches Deo mit Natron sein. Dieses hat ebenfalls keimreduzierende und desodorierende Eigenschaften. Wer zudem ein nachhaltiges Produkt sucht, greift auf vegane Sorten mit Inhaltsstoffen 100 Prozent natürlichen Ursprungs zurück. Umweltfreundlich verpackt sind sogenannte Papertube-Deos. Hier stecken die Deo-Sticks in einer Ummantelung aus Papier. Das kann problemlos recycelt werden. Unter www.ben-anna.com beispielsweise findet man eine Auswahl an farbenfrohen Papertube-Deos in verschiedenen Duftrichtungen für normale und sensible Haut. Zudem gibt es auch Deocreme in Weißblechdosen in der praktischen Reisegröße.

Weniger Plastikmüll

Auch bei anderen Kosmetikartikeln sollten Verbraucher auf umweltfreundliche Verpackung achten und nach Möglichkeit Müll vermeiden. „All die gewohnten Tuben, Tiegel, Fläschchen oder Dosen braucht es eigentlich nicht mehr“, sagt Benjamin Siebert von Ben&Anna. Die Marke trägt mit dem Verzicht auf Plastik und andere Kunststoffe bei den Verpackungen zu einer nachhaltigeren Wirtschaft bei und wurde vor Kurzem mit dem Peta Vegan Beauty Award 2021 als "Beste nachhaltige Marke" ausgezeichnet. Gerade im Bereich Naturkosmetik gibt es neben umweltfreundlich verpackten Deos beispielsweise auch Zahncreme im Glas statt in der Plastiktube. An festen Seifen und Shampoos finden ebenfalls immer mehr Verbraucher Gefallen. Durch die Nutzung der Artikel spart man nicht nur die Kunststoffverpackungen, sondern auch Wasser ein. Ein weiterer Indikator für ein Unternehmen mit nachhaltigen Produkten ist das Natrue-Siegel. Dieses wird von der Non-Profit-Organisation "The international Natural and Organic Cosmetics Association" vergeben und zeichnet Kosmetikprodukte mit biologisch natürlichen Inhaltsstoffen aus.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen