Mit Leichtigkeit genießen - Rezepttipp: Bayerischer Brotsalat mit einem kühlen leichten Bier

Donnerstag, 15.09.2022 |
Das typische bayerische Helle wird auch über den Freistaat hinaus immer beliebter. Dazu passt zum Beispiel ein Brezel-Panzanella.
Das typische bayerische Helle wird auch über den Freistaat hinaus immer beliebter. Dazu passt zum Beispiel ein Brezel-Panzanella.
© djd/Mönchshof/Tina Bumann

(djd). Mit Freunden und Familie gemeinsam anstoßen oder auf dem Balkon den Feierabend genießen - dabei immer herzlich willkommen: eine Flasche kühles Bier. Vor allem das typisch bayerische Helle erobert immer mehr Herzen deutscher Bierfans. Mit einem Marktanteil von rund neun Prozent ist Hellbier derzeit auf dem zweiten Platz der beliebtesten Biersorten Deutschlands, gleich nach dem Dauerbrenner Pils. Gleichzeitig zählt es neben dem fruchtig-frischen Radler zu den sommerlichen Biertrends schlechthin.

Mild und erfrischend

Für einen sommerlichen und frischen Genuss sorgen bayerische Brauer, wie die von den Mönchshof BrauSpezialitäten aus der Bierstadt Kulmbach: Mit Hell, Natur Radler und Natur Radler Alkoholfrei gibt es die passende Erfrischung für jeden Geschmack. Das Helle zum Beispiel trägt zu Recht das Attribut "B´sonders mild". Weiche Malzaromen, dazu dezente Noten von Cerealien, Brot und Kräutern in Kombination mit einer hellgoldenen Farbe machten es bei einer Blindverkostung der GetränkeZeitung zum Testsieger 2022.

Natürlich fruchtig - mit und ohne Alkohol

Wer sich für die Erfrischung eine prickelnd-fruchtige Note wünscht, kann zum Natur Radler greifen, dessen Geschmack aus dem natürlichen Saft der Zitrone stammt, ohne künstliche Aromen oder synthetische Süß- und Konservierungsstoffe. Mit einem geringen Alkoholgehalt von 2,5 Prozent eignet es sich als leichter Start in den Feierabend oder als Sundowner. Wer gänzlich auf Alkohol verzichten möchte, trifft mit der 0,0-Prozent-Variante des Natur Radlers die passende Wahl. Es ist der langjährigen Erfahrung der Brauer aus Kulmbach zu verdanken, dass das alkoholfreie Radler genauso erfrischend und vollmundig schmeckt wie das alkoholhaltige. Ganz gleich, für welche Biervariante sich die Genießer entscheiden - ein Brotsalat auf bayerische Art mundet in jedem Fall dazu.

Rezeptidee: Bayerischer Brezel-Panzanella

(für zwei Personen - Quelle: Mönchshof BrauSpezialitäten)

Zutaten:

  • 2 Brezeln (vom Vortag)
  • 1 EL Butter
  • 1 Paar Landjäger
  • 1 kleiner roter Rettich
  • 1/2 Bund Radieschen
  • 50 g Bergkäse, gewürfelt
  • 1 Snackgurke

Dressing:

  • 2 TL süßer Senf
  • 3 EL Rapsöl
  • 2 EL Kräuteressig
  • 2 EL Wasser
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • Meersalz & Pfeffer

Zubereitung:

Brezel in Scheiben schneiden und in einer Pfanne in der Butter anrösten. Rettich waschen und in dünne Scheiben hobeln, Radieschen waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Gurke waschen und in feine Streifen hobeln. Landjäger in Scheiben schneiden.

Für das Dressing alle Zutaten verrühren und den klein geschnittenen Schnittlauch zugeben. Alle Zutaten auf zwei Teller verteilen und mit dem Dressing beträufeln. Sofort servieren und genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen