• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Mit kooperativen Spielen gemeinsam wachsen: Bei "Wolkenschiff" pflanzen Kinder Blumenplättchen, bevor der Sturm aufzieht

Mit kooperativen Spielen gemeinsam wachsen: Bei "Wolkenschiff" pflanzen Kinder Blumenplättchen, bevor der Sturm aufzieht

Freitag, 25.10.2024 |
Das Spiel "Wolkenschiff" bietet außergewöhnliches Equipment.
Das Spiel "Wolkenschiff" bietet außergewöhnliches Equipment.
© DJD/AMIGO Spiel + Freizeit

(DJD). Gesellschaftsspiele sind mehr als nur reine Beschäftigungsstrategie – sie fördern die geistige, soziale und emotionale Entwicklung bei Jungs und Mädchen gleichermaßen. Ein Aspekt ist dabei auch, das gemeinsame Tun mit anderen zu entwickeln, Absprachen einzuhalten und auch mal verlieren zu können. Hier sind kooperative Spiele besonders hilfreich. Diese basieren auf guter Zusammenarbeit, und die Spieler und Spielerinnen lernen, dass Erfolg nicht immer auf Kosten anderer geht, sondern dass man Ziele auch gemeinsam erreicht. Besonders für Kinder, die schwer mit dem Verlieren umgehen können, sind solche Spiele eine wunderbare Möglichkeit, spielerisch Selbstbeherrschung und Geduld zu üben.

Vorsicht vor dem Gewitter

Beim kooperativen Spiel "Wolkenschiff" zum Beispiel versuchen zwei bis vier Kinder, gemeinsam alle Blumenfelder durch ausreichend Regen zum Blühen zu bringen. Dafür müssen sie zwölf Blumen in die Blumenbeete auf dem Spielplan pflanzen, bevor der Sturm aufkommt. Der Spielablauf ist einfach: Eine Person übernimmt das Kommando des Wolkenschiffs und würfelt. Ist das Gewittersymbol zu sehen, bewegt sich der Sturm-Marker auf der Wetterleiste um ein Feld. Für jede gewürfelte Blumenfarbe kommt jeweils eine Regenkugel in das Wolkenschiff. Alle Crewmitglieder heben nun das Schiff mithilfe der daran befestigten Schnüre gemeinsam an. Jetzt heißt es zusammen das Ganze so zu manövrieren, dass die Regenkugeln durch das Loch in der Mitte des Wolkenschiffs in die richtigen Beete fallen. Für jede korrekt platzierte Kugel wird ein Blumenplättchen aus dem Maschinenraum gepflanzt und das darunterliegende Plättchen umgedreht. Ist dieses leer, geht das Spiel weiter und das nächste Crewmitglied übernimmt das Kommando. Ist ein Hagelkorn auf dem Plättchen abgebildet, wird in jeder künftigen Runde zusätzlich eine weiße Hagelkugel in das Wolkenschiff gelegt. Hagelkörner machen bereits angepflanzte Blumen in den Beeten kaputt oder neutralisieren erfolgreich verteilte Regentropfen. Das Spiel endet, wenn entweder alle zwölf Blumenplättchen gepflanzt wurden oder der Sturm-Marker auf das letzte Feld der Wetterleiste rutscht.

Leicht zu verstehen

Das Spiel aus dem Amigo Spieleverlag bietet durch die einfachen Regeln einen schnellen Spieleeinstieg, schult die Motorik und wird für Kinder ab sechs Jahren empfohlen. Unter www.amigo-spiele.de bekommen kleine Gärtner in einem bunt animierten Video einen ersten Eindruck des Spiels. Eine Spielrunde dauert etwa 20 Minuten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen