• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Mit kooperativen Spielen gemeinsam wachsen: Bei "Wolkenschiff" pflanzen Kinder Blumenplättchen, bevor der Sturm aufzieht

Mit kooperativen Spielen gemeinsam wachsen: Bei "Wolkenschiff" pflanzen Kinder Blumenplättchen, bevor der Sturm aufzieht

Freitag, 25.10.2024 |
Das Spiel "Wolkenschiff" bietet außergewöhnliches Equipment.
Das Spiel "Wolkenschiff" bietet außergewöhnliches Equipment.
© DJD/AMIGO Spiel + Freizeit

(DJD). Gesellschaftsspiele sind mehr als nur reine Beschäftigungsstrategie – sie fördern die geistige, soziale und emotionale Entwicklung bei Jungs und Mädchen gleichermaßen. Ein Aspekt ist dabei auch, das gemeinsame Tun mit anderen zu entwickeln, Absprachen einzuhalten und auch mal verlieren zu können. Hier sind kooperative Spiele besonders hilfreich. Diese basieren auf guter Zusammenarbeit, und die Spieler und Spielerinnen lernen, dass Erfolg nicht immer auf Kosten anderer geht, sondern dass man Ziele auch gemeinsam erreicht. Besonders für Kinder, die schwer mit dem Verlieren umgehen können, sind solche Spiele eine wunderbare Möglichkeit, spielerisch Selbstbeherrschung und Geduld zu üben.

Vorsicht vor dem Gewitter

Beim kooperativen Spiel "Wolkenschiff" zum Beispiel versuchen zwei bis vier Kinder, gemeinsam alle Blumenfelder durch ausreichend Regen zum Blühen zu bringen. Dafür müssen sie zwölf Blumen in die Blumenbeete auf dem Spielplan pflanzen, bevor der Sturm aufkommt. Der Spielablauf ist einfach: Eine Person übernimmt das Kommando des Wolkenschiffs und würfelt. Ist das Gewittersymbol zu sehen, bewegt sich der Sturm-Marker auf der Wetterleiste um ein Feld. Für jede gewürfelte Blumenfarbe kommt jeweils eine Regenkugel in das Wolkenschiff. Alle Crewmitglieder heben nun das Schiff mithilfe der daran befestigten Schnüre gemeinsam an. Jetzt heißt es zusammen das Ganze so zu manövrieren, dass die Regenkugeln durch das Loch in der Mitte des Wolkenschiffs in die richtigen Beete fallen. Für jede korrekt platzierte Kugel wird ein Blumenplättchen aus dem Maschinenraum gepflanzt und das darunterliegende Plättchen umgedreht. Ist dieses leer, geht das Spiel weiter und das nächste Crewmitglied übernimmt das Kommando. Ist ein Hagelkorn auf dem Plättchen abgebildet, wird in jeder künftigen Runde zusätzlich eine weiße Hagelkugel in das Wolkenschiff gelegt. Hagelkörner machen bereits angepflanzte Blumen in den Beeten kaputt oder neutralisieren erfolgreich verteilte Regentropfen. Das Spiel endet, wenn entweder alle zwölf Blumenplättchen gepflanzt wurden oder der Sturm-Marker auf das letzte Feld der Wetterleiste rutscht.

Leicht zu verstehen

Das Spiel aus dem Amigo Spieleverlag bietet durch die einfachen Regeln einen schnellen Spieleeinstieg, schult die Motorik und wird für Kinder ab sechs Jahren empfohlen. Unter www.amigo-spiele.de bekommen kleine Gärtner in einem bunt animierten Video einen ersten Eindruck des Spiels. Eine Spielrunde dauert etwa 20 Minuten.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen