Mit Holz in die berufliche Zukunft: Eine Ausbildung im Holzfachhandel eröffnet sehr gute Perspektiven

Samstag, 29.04.2023 |
Beruf mit aktivem Klimaschutz: Eine Ausbildung im Holzfachhandel vermittelt wertvolles Zukunftswissen und bietet attraktive Perspektiven.
Beruf mit aktivem Klimaschutz: Eine Ausbildung im Holzfachhandel vermittelt wertvolles Zukunftswissen und bietet attraktive Perspektiven.
© DJD/Gesamtverband Deutscher Holzhandel/HFS Bad Wildungen

(DJD). Holz ist eines der ältesten Baumaterialien, die der Mensch nutzt - und gleichzeitig ein Werkstoff mit Zukunft. Angesichts der Herausforderungen von Umweltschutz und Nachhaltigkeit beim Bauen kommt dem nachwachsenden Material eine stetig wachsende Bedeutung zu. Möbel, Fußböden und Türen werden traditionell aus Holz gefertigt, auch viele Gebäude, Brücken und Hallen werden fast vollständig mit dem natürlichen Baustoff errichtet. Da Holz während des Wachstums große Mengen Kohlendioxid bindet und über die gesamte Nutzungszeit hinweg speichert, ist es gleichzeitig gut fürs Klima. Mit einer Berufsausbildung in diesem Bereich können Schulabgängerinnen und -abgänger quasi selbst zu aktiven Klimaschützern werden.

Abwechslungsreiche Tätigkeiten

Der Boom beim Bauen mit Holz führt zu einer steigenden Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften - von kaufmännischen Berufen bis zu technischen und logistischen Bereichen. Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement beispielsweise steuern die nationalen und internationalen Warenflüsse, Fachkräfte für Lagerlogistik behalten stets den Überblick über Hunderte von Waren. Und Kaufleute für E-Commerce kümmern sich darum, die Vorteile von Holz in der Onlinewelt bekannter zu machen. "Derzeit gibt es im Holzfachhandel rund 4.200 Auszubildende in knapp 900 Betrieben", erklärt Thomas Goebel, Geschäftsführer des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel e. V. Insgesamt beschäftigt die Branche nach seinen Worten rund 45.000 Menschen in Deutschland. Sie können sich über sehr gute Zukunftsperspektiven freuen: Die Chancen auf eine feste Übernahme nach dem Ausbildungsabschluss sind sehr hoch, zudem bieten sich anschließend vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten bis hin zu einem anschließenden Studium oder dem Start in die Selbstständigkeit.

Von Kaufleuten bis zu Logistikern

Ein praktischer Vorteil der Ausbildung im Holzfachhandel: Da die Betriebe dezentral und bundesweit ansässig sind, ist der Weg bis zum nächsten möglichen Ausbildungsplatz in der Regel sehr kurz. Unter www.holzvomfach.de gibt es ausführliche Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen, zu Voraussetzungen und Inhalten sowie zu den Zukunftsperspektiven. Experten gehen davon aus, dass die Nachfrage nach dem Baumaterial Holz auch in Zukunft weiter steigen wird, so Thomas Goebel: "Die holzwirtschaftliche Branche verbindet nachhaltige, klimafreundliche Produkte mit moderner Technik und sicheren Arbeitsplätzen, die Zukunft und Perspektive bieten."


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen