Mit einem Haushaltskalender die privaten Finanzen besser im Griff behalten

Die Haushaltskasse gut im Griff: Wer Einnahmen und Ausgaben regelmäßig im Haushaltskalender notiert, behält den Überblick.
Die Haushaltskasse gut im Griff: Wer Einnahmen und Ausgaben regelmäßig im Haushaltskalender notiert, behält den Überblick.
© djd/geld-und-haushalt.de

(djd). Neues Jahr, alte Vorsätze: Viele nehmen sich zum Start in 2018 vor, ihre privaten Finanzen besser zu führen, damit unterm Strich mehr als eine schwarze Null übrig bleibt. Doch wie so manche guten Vorsätze zum Jahreswechsel droht auch dieser Plan in der Alltagsroutine allzu schnell in Vergessenheit zu geraten. Dabei ist gerade der Beginn eines neuen Jahres die passende Gelegenheit für einen Kassensturz. Besonders einfach gelingt das etwa mit dem "Haushaltskalender 2018", den es kostenfrei unter www.geld-und-haushalt.de oder unter Telefon 030-20455818 gibt.

In fünf Schritten zu mehr finanziellem Durchblick

Die Faustregel lautet: Nur wer seine Einnahmen und Ausgaben kennt, kann überhaupt erkennen, wo es finanziell klemmt und in welchen Bereichen gespart werden kann. Fünf Schritte reichen dafür bereits aus:

  1. Einnahmen ermitteln: Dazu notiert die Familie im Haushaltskalender alle regelmäßigen Geldeingänge wie Lohn, Gehalt, Kindergeld oder Nebenverdienste.
  2. Feste Ausgaben feststellen: Als nächstes schreibt man alle regelmäßigen Zahlungen wie Miete, Versicherungen, Kredite und Co. auf. Jahresbeiträge am besten auf Monatsbasis herunterrechnen.
  3. Monatsbudget errechnen: Wie viel Geld steht monatlich frei zur Verfügung? Dazu von der Summe der regelmäßigen Einnahmen die festen Ausgaben abziehen.
  4. Laufende Kosten eintragen: Die täglichen Ausgaben werden laufend im Haushaltskalender in der jeweiligen Monatsübersicht notiert - so ist auf einen Blick zu erkennen, ob sich das Budget noch im positiven Bereich bewegt.
  5. Bilanz ziehen: Zum Schluss die veränderlichen Ausgaben vom jeweiligen Monatsbudget abziehen. So erfährt jeder seinen monatlichen Saldo - und erkennt beispielsweise auch, wo sich womöglich hohe Kostenblöcke verstecken.

 

Praktische Hilfen und Tipps für Verbraucher

Mit der Kombination aus Monatskalendarium und Finanzübersicht hilft der Haushaltskalender dabei, jeden Monat besser mit den Finanzen auszukommen. Kompakte und praxisnahe Tipps zu Verbraucherthemen runden den Jahresbegleiter ab, ebenso wie herausnehmbare Übersichten zu Ferienterminen und Notfallnummern. Der Klassiker für die Haushaltskasse, den es seit über 50 Jahren gibt, erscheint in der Ausgabe 2018 zudem in einem neuen, frischen Design.

Online-Helfer für die Haushaltskasse

(djd). Der jährliche Haushaltskalender unterstützt in gedruckter Form bei der Kassenführung. Ergänzend dazu gibt es heute viele Onlinehelfer, die alle über www.geld-und-haushalt.de kostenfrei genutzt werden können:

  • Die Budgetanalyse analysiert die Ausgaben und zeigt Verbesserungsmöglichkeiten für die private Finanzplanung.
  • Anhand von Referenzbudgets können Verbraucher ihre Ausgaben mit denen anderer Haushalte vergleichen, die in einer ähnlichen Lebens-, Wohn- und Einkommenssituation sind.
  • Beim Web-Budgetplaner handelt es sich um ein Haushaltsbuch für PC und Smartphone. Einnahmen und Ausgaben können einfach erfasst, strukturiert und vielfältig ausgewertet werden.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen