Mit der "Rente aus Stein" den Verbleib zu Hause sichern

Kapitän Holger Zimmermann hat seine Immobilie verkauft - im Gegenzug erhält er eine monatliche Leibrente und behält zudem ein lebenslanges Wohnrecht.
Kapitän Holger Zimmermann hat seine Immobilie verkauft - im Gegenzug erhält er eine monatliche Leibrente und behält zudem ein lebenslanges Wohnrecht.
© djd/Deutsche Leibrenten/Peter Duddek

(djd). Wer Holger Zimmermann in seinem Zuhause in Oldenburg besucht, trifft auf Gegenstände aus aller Welt: Masken aus Afrika, Korallen aus Indonesien oder Schnitzereien aus China. Alle haben ihren festen Platz im Haus. Gesammelt hat er sie während seines Berufslebens. "Die Länder der Erde, die ich noch nicht besucht habe, kann ich an einer Hand abzählen", erzählt der 73-Jährige. Kein Wunder, denn Holger Zimmermann war Kapitän, mehr als 40 Jahre lang hat er auf Handelsschiffen die Welt bereist.

 

Das Haus verkaufen - und danach mietfrei wohnen

Sein Lieblingsplatz ist jetzt nicht mehr die Brücke auf großen Pötten, sondern die bequeme Wohnzimmercouch im Winter und die überdachte Terrasse im Sommer. "Hier in Oldenburg ist meine Heimat, hier in diesem Haus möchte ich bleiben, solange ich kann", sagt Zimmermann entschieden. Dennoch hat er sein Haus nun verkauft. "Aber nur, weil mir das ein möglichst langes Leben zuhause garantiert. Ich bleibe hier mietfrei wohnen und habe jeden Monat mehr Geld als früher. Damit kann ich auch eine Pflege zuhause finanzieren, wenn das nötig wird." Mit seinen beiden Brüdern hat sich der kinderlose Senior besprochen, bevor er beim Notar den Vertrag mit der Deutschen Leibrenten AG unterschrieben hat, bei ihnen und ihren Familien gab es aber ohnehin kein Interesse an dem Haus.

Wohnrecht und Rente notariell verankert

Kapitän Zimmermann hat mit der Immobilien-Leibrente ein Modell gewählt, das auch in Deutschland zunehmend beliebter wird. Dabei verkaufen Senioren ab 70 Jahren ihre Immobilie - im Gegenzug bekommen sie eine monatliche Leibrente und behalten zudem ein lebenslanges Wohnrecht. Wohnrecht und Rente werden notariell verankert und im Grundbuch eingetragen. "Damit wird den Verkäufern ein Höchstmaß an Sicherheit garantiert", erklärt Friedrich Thiele, Vorstand der Deutschen Leibrenten AG. Holger Zimmermann ist zufrieden, dass er sich für die Leibrente entschieden hat. Im Garten hilft ihm ein Gärtner, im Haus einmal wöchentlich eine Reinigungskraft. Alles ist ordentlich und blitzsauber. "Es fühlt sich gut an, dass alles geregelt ist."

So rechnet sich die Immobilien-Leibrente

(djd). Eine Immobilien-Leibrente kann die nötige Liquidität im Alter freisetzen. Ein Beispiel verdeutlicht, wie sie sich rechnet. Herr und Frau Müller sind beide 75 Jahre alt, der Wert ihres Eigenheims wurde von einem unabhängigen Sachverständigen auf 250.000 Euro taxiert. Nach Abschluss eines Leibrentenvertrags erhält das Ehepaar eine Leibrente von 650 Euro pro Monat, der Wert des mietfreien Wohnrechts beläuft sich auf 800 Euro pro Monat. Somit beträgt der Gesamtwert der Leibrente 1.450 Euro pro Monat. Unter www.deutsche-leibrenten.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen