• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mit der Brockenbande zum Druidenstein: Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am Brocken

Mit der Brockenbande zum Druidenstein: Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am Brocken

Montag, 27.01.2025 |
In Trautenstein können die Kinder zwischen Kirche und Druidenstein ein Rätsel lösen.
In Trautenstein können die Kinder zwischen Kirche und Druidenstein ein Rätsel lösen.
© DJD/Tourismusbetrieb Oberharz am Brocken/Jan Reichel

(DJD). Auf unternehmungslustige Kinder warten oben im Harz spannende Abenteuer, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit zu familienfreundlichen Entdeckungstouren, auf denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Ortsteil Trautenstein mit seiner urigen Fachwerkkirche und dem mystischen Druidenstein: Was passierte hier im Jahre 1607? Fiel die Kirchenglocke aus dem Turm? Vernichtete ein verheerendes Feuer einen Großteil der Häuser? Oder kam der deutsche Kaiser zu Besuch? Der richtigen Antwort kommen die Kinder vor Ort mit Hilfe der App auf die Spur. Dieser Rundweg um Trautenstein ist mit fünf Kilometern schon die längste von vier Entdeckungstouren mit der Brockenbande unter dem Motto „Das Erbe der Raben“. Die kürzeste ist mit gut drei Kilometern nur in einer Stunde zu schaffen.

Kindgerechte Rundwege

Die Wege zu Entdeckungen und Erfolgserlebnissen sind nicht weit. Sie führen zu Aussichtspunkten mit Brockenblick, tiefen Schluchten, versteckten Bergdörfern oder tosenden Gebirgsbächen. Schon drei der Rundtouren mit der Brockenbande reichen aus, um mit dem richtigen Gespür das Lösungswort zu finden. Wer das Rätsel löst, erhält eine Urkunde und eine Überraschung in einer der Tourist-Informationen in Elbingerode, Elend, Hasselfelde oder den Rübeländer Tropfsteinhöhlen. Dort gibt es auch ein kostenloses Rätselheft zum Brockenbanden-Abenteuer „Das Erbe der Raben“. Unter www.oberharzinfo.de sind die Brockenbande, die Rätsel-App und viele Tipps für Familien zu finden. Die Ferienregion Oberharz am Brocken liegt gut erreichbar im Westen von Sachsen-Anhalt, aber abseits der touristischen Hauptorte. Hier gibt es viele ruhige Ferienwohnungen und -häuser, familienfreundliche Wanderungen und Ausflugsziele.

Stauseen und Bergbäche

Zu jeder Jahreszeit lässt sich im Oberharz die Wanderlust wecken, wenn Naturerlebnisse auf steilen Klippen oder in Höhlen, Entdeckungen in alten Burgruinen oder Bergwerken warten. Auch die Harzer Wandernadel lockt mit ihren Stempelstellen zu schönen Etappenzielen. Eine beliebte Familientour ist zum Beispiel der Rundweg um die Königshütter Talsperre, der auch für Kinderwagen, Laufrad oder Fahrrad geeignet ist. Direkt an der Staumauer findet sich eine Stempelstelle und der Blick reicht übers Wasser hinweg bis zum Wurmberg und zum Brocken. Dagegen führt die familienfreundliche Wanderung durchs wildromantische Elendstal am plätschernden Bachlauf der Kalten Bode von Schierke nach Elend. Die Kinder können am Wegesrand nach Tierspuren und Tannenzapfen suchen, auf Baumstämmen balancieren, Staudämme bauen oder kleine Flöße zu Wasser lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen