• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mit der Brockenbande zum Druidenstein: Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am Brocken

Mit der Brockenbande zum Druidenstein: Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am Brocken

Montag, 27.01.2025 |
In Trautenstein können die Kinder zwischen Kirche und Druidenstein ein Rätsel lösen.
In Trautenstein können die Kinder zwischen Kirche und Druidenstein ein Rätsel lösen.
© DJD/Tourismusbetrieb Oberharz am Brocken/Jan Reichel

(DJD). Auf unternehmungslustige Kinder warten oben im Harz spannende Abenteuer, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit zu familienfreundlichen Entdeckungstouren, auf denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Ortsteil Trautenstein mit seiner urigen Fachwerkkirche und dem mystischen Druidenstein: Was passierte hier im Jahre 1607? Fiel die Kirchenglocke aus dem Turm? Vernichtete ein verheerendes Feuer einen Großteil der Häuser? Oder kam der deutsche Kaiser zu Besuch? Der richtigen Antwort kommen die Kinder vor Ort mit Hilfe der App auf die Spur. Dieser Rundweg um Trautenstein ist mit fünf Kilometern schon die längste von vier Entdeckungstouren mit der Brockenbande unter dem Motto „Das Erbe der Raben“. Die kürzeste ist mit gut drei Kilometern nur in einer Stunde zu schaffen.

Kindgerechte Rundwege

Die Wege zu Entdeckungen und Erfolgserlebnissen sind nicht weit. Sie führen zu Aussichtspunkten mit Brockenblick, tiefen Schluchten, versteckten Bergdörfern oder tosenden Gebirgsbächen. Schon drei der Rundtouren mit der Brockenbande reichen aus, um mit dem richtigen Gespür das Lösungswort zu finden. Wer das Rätsel löst, erhält eine Urkunde und eine Überraschung in einer der Tourist-Informationen in Elbingerode, Elend, Hasselfelde oder den Rübeländer Tropfsteinhöhlen. Dort gibt es auch ein kostenloses Rätselheft zum Brockenbanden-Abenteuer „Das Erbe der Raben“. Unter www.oberharzinfo.de sind die Brockenbande, die Rätsel-App und viele Tipps für Familien zu finden. Die Ferienregion Oberharz am Brocken liegt gut erreichbar im Westen von Sachsen-Anhalt, aber abseits der touristischen Hauptorte. Hier gibt es viele ruhige Ferienwohnungen und -häuser, familienfreundliche Wanderungen und Ausflugsziele.

Stauseen und Bergbäche

Zu jeder Jahreszeit lässt sich im Oberharz die Wanderlust wecken, wenn Naturerlebnisse auf steilen Klippen oder in Höhlen, Entdeckungen in alten Burgruinen oder Bergwerken warten. Auch die Harzer Wandernadel lockt mit ihren Stempelstellen zu schönen Etappenzielen. Eine beliebte Familientour ist zum Beispiel der Rundweg um die Königshütter Talsperre, der auch für Kinderwagen, Laufrad oder Fahrrad geeignet ist. Direkt an der Staumauer findet sich eine Stempelstelle und der Blick reicht übers Wasser hinweg bis zum Wurmberg und zum Brocken. Dagegen führt die familienfreundliche Wanderung durchs wildromantische Elendstal am plätschernden Bachlauf der Kalten Bode von Schierke nach Elend. Die Kinder können am Wegesrand nach Tierspuren und Tannenzapfen suchen, auf Baumstämmen balancieren, Staudämme bauen oder kleine Flöße zu Wasser lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen