• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mit der Brockenbande zum Druidenstein: Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am Brocken

Mit der Brockenbande zum Druidenstein: Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am Brocken

Montag, 27.01.2025 |
In Trautenstein können die Kinder zwischen Kirche und Druidenstein ein Rätsel lösen.
In Trautenstein können die Kinder zwischen Kirche und Druidenstein ein Rätsel lösen.
© DJD/Tourismusbetrieb Oberharz am Brocken/Jan Reichel

(DJD). Auf unternehmungslustige Kinder warten oben im Harz spannende Abenteuer, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit zu familienfreundlichen Entdeckungstouren, auf denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Ortsteil Trautenstein mit seiner urigen Fachwerkkirche und dem mystischen Druidenstein: Was passierte hier im Jahre 1607? Fiel die Kirchenglocke aus dem Turm? Vernichtete ein verheerendes Feuer einen Großteil der Häuser? Oder kam der deutsche Kaiser zu Besuch? Der richtigen Antwort kommen die Kinder vor Ort mit Hilfe der App auf die Spur. Dieser Rundweg um Trautenstein ist mit fünf Kilometern schon die längste von vier Entdeckungstouren mit der Brockenbande unter dem Motto „Das Erbe der Raben“. Die kürzeste ist mit gut drei Kilometern nur in einer Stunde zu schaffen.

Kindgerechte Rundwege

Die Wege zu Entdeckungen und Erfolgserlebnissen sind nicht weit. Sie führen zu Aussichtspunkten mit Brockenblick, tiefen Schluchten, versteckten Bergdörfern oder tosenden Gebirgsbächen. Schon drei der Rundtouren mit der Brockenbande reichen aus, um mit dem richtigen Gespür das Lösungswort zu finden. Wer das Rätsel löst, erhält eine Urkunde und eine Überraschung in einer der Tourist-Informationen in Elbingerode, Elend, Hasselfelde oder den Rübeländer Tropfsteinhöhlen. Dort gibt es auch ein kostenloses Rätselheft zum Brockenbanden-Abenteuer „Das Erbe der Raben“. Unter www.oberharzinfo.de sind die Brockenbande, die Rätsel-App und viele Tipps für Familien zu finden. Die Ferienregion Oberharz am Brocken liegt gut erreichbar im Westen von Sachsen-Anhalt, aber abseits der touristischen Hauptorte. Hier gibt es viele ruhige Ferienwohnungen und -häuser, familienfreundliche Wanderungen und Ausflugsziele.

Stauseen und Bergbäche

Zu jeder Jahreszeit lässt sich im Oberharz die Wanderlust wecken, wenn Naturerlebnisse auf steilen Klippen oder in Höhlen, Entdeckungen in alten Burgruinen oder Bergwerken warten. Auch die Harzer Wandernadel lockt mit ihren Stempelstellen zu schönen Etappenzielen. Eine beliebte Familientour ist zum Beispiel der Rundweg um die Königshütter Talsperre, der auch für Kinderwagen, Laufrad oder Fahrrad geeignet ist. Direkt an der Staumauer findet sich eine Stempelstelle und der Blick reicht übers Wasser hinweg bis zum Wurmberg und zum Brocken. Dagegen führt die familienfreundliche Wanderung durchs wildromantische Elendstal am plätschernden Bachlauf der Kalten Bode von Schierke nach Elend. Die Kinder können am Wegesrand nach Tierspuren und Tannenzapfen suchen, auf Baumstämmen balancieren, Staudämme bauen oder kleine Flöße zu Wasser lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen