• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mit dem Wohnmobil in die Brenzregion: In und um Giengen an der Brenz wird Reisemobil-Urlaubern viel geboten

Mit dem Wohnmobil in die Brenzregion: In und um Giengen an der Brenz wird Reisemobil-Urlaubern viel geboten

Alte Mühle in Giengen-Burgberg: Das Mühlrad, das sich auch heute noch dreht, ist mit sechs Metern Durchmesser eines der größten in Deutschland.
Alte Mühle in Giengen-Burgberg: Das Mühlrad, das sich auch heute noch dreht, ist mit sechs Metern Durchmesser eines der größten in Deutschland.
© djd/Stadt Giengen an der Brenz

(djd). Die Heimat auf eigene Faust mit dem Wohnmobil zu erkunden, hat seine Reize. Gerade zu Corona-Zeiten erscheint das flexible Reisen in den eigenen vier Wänden auf Rädern für viele nochmals attraktiver. Städte und Ferienregionen haben sich auf den Boom eingestellt. So auch Giengen an der Brenz, die schmucke Kleinstadt am östlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb.

Attraktive Wohnmobilstellplätze

Erst im Herbst 2020 wurde in Giengen ein neuer vollversorgter Wohnmobilstellplatz am Brenzufer eingeweiht. Er bietet Platz für acht Fahrzeuge und liegt nur wenige Gehminuten von der schönen Innenstadt entfernt. Und dort gibt es viel zu entdecken. Die Stadtkirche mit ihren zwei unterschiedlichen Türmen, das Rathaus mit dem Panscherbrunnen oder das denkmalgeschützte Wohn- und Geburtshaus Margarete Steiffs sind nur einige der Sehenswürdigkeiten der sogenannten Hauptstadt der Teddybären. Ein Muss auf der Entdeckungstour ist das Steiff Museum - mit animierten Erlebniswelten, Schaufertigung und Kuscheltier-Streichelzoo. Reisemobilisten können zudem den Stellplatz Charlottenhöhle ansteuern, der in ruhiger, landschaftlich attraktiver Lage nur einen Steinwurf von der bekannten HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben entfernt liegt. Er bietet 15 geschotterte Stellplätze mit Wasseranschluss, Abwasser und Strom sowie Ver- und Entsorgungsstation. Wer dort nächtigt, kann die Sanitäreinrichtungen am HöhlenHaus während der Öffnungszeiten nutzen. Ein Besuch der ErlebnisWelt mit der längsten begehbaren Schauhöhle auf der Schwäbischen Alb darf dann auf dem Urlaubsprogramm nicht fehlen. Weitere Informationen zu den Stellplätzen gibt es unter www.giengen.de.

Rad- und Wanderausflüge in herrlicher Landschaft

Wer möchte, kann von den Stellplätzen aus direkt zu Wander- und Radtouren starten. Klare Karstquellen und sonnige Täler, sagenumwobene Wälder und malerische Wacholderheiden: Die Landschaften sind herrlich und halten viele Highlights bereit. So können Ausflügler zum Beispiel auf dem Burgberger Mühlenweg vom Fuß der Hürbener Tropfsteinhöhle aus zur liebevoll sanierten Alten Mühle in Burgberg wandern. Mit dem Rad kann es entlang des Brenz-Radwegs ins Naturschutzgebiet Eselsburger Tal und nach Heidenheim gehen oder auf dem Albtäler-Radweg ins Lonetal. Weitere Aktivitäten-Tipps hält das Verbraucherportal Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/giengen-an-der-brenz bereit. So lohnen etwa Tagesausflüge nach Ellwangen an der Jagst mit seinem prächtigen Schloss und ins ebenso schnell erreichte Aalen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen