Mit dem Wohnmobil die Vielfalt Baden-Württembergs erkunden

Sonntag, 16.11.2014 | Tags: Deutschland, Wohnmobil
Auf der Wohnmobilroute Fachwerk & Stadtkultur kommen Reisende auch ins schöne Schwäbisch Hall.
Auf der Wohnmobilroute Fachwerk & Stadtkultur kommen Reisende auch ins schöne Schwäbisch Hall.
© djd/Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V.
Entlang der Themenroute Regional genießen bieten Mühlen- und Bauernläden Erzeugnisse aus der Region an.
Entlang der Themenroute Regional genießen bieten Mühlen- und Bauernläden Erzeugnisse aus der Region an.
© djd/Rems-Murr Kreis
Da Wohnmobilfahrer gerne vom Stellplatz aus die nähere Umgebung mit dem Rad oder zu Fuß erkunden, wurden in die Wohnmobilkarte auch Rad- und Wanderwege eingezeichnet.
Da Wohnmobilfahrer gerne vom Stellplatz aus die nähere Umgebung mit dem Rad oder zu Fuß erkunden, wurden in die Wohnmobilkarte auch Rad- und Wanderwege eingezeichnet.
© djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V.

(djd/pt). Romantische Flusslandschaften an Neckar, Kocher, Jagst und Rems, steile Weinterrassen, idyllische Naturparks, nette Städte und urige Weindörfer: Die vielseitigen Landschaften und Sehenswürdigkeiten machen den Norden Baden-Württembergs für aktive Entdeckungen mit dem Wohnmobil besonders interessant. Mit einem umfangreichen Serviceangebot sorgt die Region zudem dafür, dass Wohnmobilisten genau wissen, wie und auf welchen Strecken sie ihr Urlaubsziel am besten erleben können.

Wohnmobilkarte macht Lust auf Erkundungstouren

Eine Wohnmobilkarte der Landkreise Schwäbisch Hall, Rems-Murr, Ostalb und dem HeilbronnerLand verrät, wo die schönsten Stellplätze in der Region zu finden sind - und macht gleichzeitig mit sechs ausgearbeiteten Themenrouten Lust auf ausgiebige Erkundungstouren. Detailkarten zu jeder Themenroute weisen den Weg, führen zu Sehenswürdigkeiten und Erlebnisstationen. Dabei können Burgen und Schlösser ebenso im Mittelpunkt stehen wie der Limes, die Kurorte und Bäder oder regionale Schlemmereien. Der Stellplatzführer ist bei den einzelnen Tourismusgemeinschaften erhältlich. GPS-Daten und ausführliche Tourenbeschreibungen gibt es online bei den beteiligten Touristikgemeinschaften.

Themenrouten für jeden Geschmack

Auf die Spuren von Burgfräulein und Schlossherren kann man sich zum Beispiel auf der Route "Burgen, Schlösser & Klöster" begeben. Die reizvolle Tour führt zu prächtigen Kulturdenkmälern wie dem Unesco-Welterbe Kloster Maulbronn, Schloss Liebenstein bei Neckarwestheim oder der Götzenburg in Jagsthausen. Viel Zeit für Besichtigungen sollte man sich auch auf der Wohnmobilroute "Fachwerk & Stadtkultur" lassen. Ein Stadtbummel durch malerische Städte wie Schwäbisch Hall, Ellwangen an der Jagst oder Schorndorf kann ebenso auf dem Programm stehen wie eine gemütliche Weinprobe in einem historischen Weinkeller oder ein Museumsbesuch - etwa im Hölderlin-Museum in Lauffen am Neckar. Viele lohnenswerte Stationen zum Anhalten und Genießen finden sich auch entlang der Themenroute "Regional genießen". Mühlen- und Bauernläden am Wegesrand bieten Erzeugnisse aus der Region an, auf genussvollen Weinerlebnistouren lassen sich leckere württembergische Weine kosten und bei Regionalmärkten - etwa in Wolpertshausen - lokale Spezialitäten probieren.

Informationen und Karten digital verfügbar

Da Wohnmobilfahrer erfahrungsgemäß gerne vom Stellplatz aus die nähere Umgebung mit dem Rad oder zu Fuß erkunden, wurden in die Karte Rad- und Wanderwege eingezeichnet. Ein Ausflug entlang des bekannten Kocher-Jagst-Radwegs ist dabei nur eine von vielen Möglichkeiten. Praktisch ist, dass alle Themenrouten inklusive der Sehenswürdigkeiten und Erlebnisstationen digital als GPX-Tracks unter www.HeilbronnerLand.de und www.hohenlohe-schwaebischhall.de verfügbar sind. Datenformate für TomTom-Navigationsgeräte und weitere Navigationssysteme kommen demnächst dazu. Als zusätzliches Extra zur kostenlosen Wohnmobilkarte gibt es den Wohnmobilpass "Fahren & Sparen" mit zahlreichen Vergünstigungen, zum Beispiel auf Museumseintritte, Badevergnügen und vieles mehr.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen

Bereiten Sie sich heute Abend auf ein weiteres episches Kochduell der Extraklasse vor, denn "Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Anton Schmaus" steht bereit, Ihre Bildschirme zu erobern! Am 13. Juli 2025 um 20.15 Uhr zeigt VOX diese fesselnde Wiederholung, die die Zuschauer einmal mehr in den Bann zieht. Wenn Tim Mälzer und seine Kontrahenten die... weiterlesen

Packen Sie Ihre Koffer und lassen Sie sich heute Abend (13.07.2025) entführen, wenn "Das Traumschiff" mit seiner beliebten Hawaii-Episode auf dem ZDF Kurs auf Sonne, Strand und jede Menge Herzschmerz nimmt! Um 20.15 Uhr können Sie diese wunderbare Wiederholung genießen, die nicht nur die Sehnsucht nach Fernreisen weckt, sondern auch die kleinen und großen... weiterlesen

Wenn heute (13.07.2025) ab 20:15 Uhr auf 3sat noch einmal "Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze" über die Bildschirme flimmert, tauchen Zuschauer in eine Ära des deutschen Kinos ein, die bis heute fasziniert: die Edgar-Wallace-Filme der 1960er Jahre. Geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Krimi, Grusel und oft auch einer Prise makabrem Humor,... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" läuft heute, am 13.07.2025, bei RTL.
© HappySpots / Cover: Universal Pictures Germany GmbH

RTL zeigt heute (13.07.2025) die Free-TV-Premiere "Sing - Die Show Deines Lebens"

RTL zeigt heute, am 13.07.2025, die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" (Originaltitel: "Sing 2"). Der Film setzt die Geschichte von Buster Moon und seiner talentierten Truppe fort. Sie träumen davon, ihre spektakuläre neue Show im weltberühmten Crystal Tower Theater in Redshore City aufzuführen. Um diesen Traum zu verwirklichen, müssen sie den... weiterlesen

(DJD). Nach den Ferien sind viele Kinder voller Energie und guter Laune. Damit diese Stimmung nicht sofort im Alltagstrott untergeht, hilft ein Schulstart, der Freude macht und zum Mitmachen einlädt. Wir zeigen, wie Eltern ihre Kinder mit Tipps unterstützen können, die Spaß machen und das Lernen erleichtern. Tipp 1: Lieblingsfarben... weiterlesen