Mit dem Wasser fließt der Dünger: Praktisches Mischgerät erleichtert die richtige Gartenpflege

Das robuste handliche Gerät ist schnell montiert, wartungsfrei und leicht zu reinigen.
Das robuste handliche Gerät ist schnell montiert, wartungsfrei und leicht zu reinigen.
© djd/Birchmeier

(djd). Eine bunte Blütenpracht und eine reiche Gemüseernte sind des Gärtners schönster Lohn. Neben den passenden Standortbedingungen sind regelmäßiges Gießen und Düngen Voraussetzungen für ein üppiges Wachstum. Das Anmischen von Flüssigdünger in der Gießkanne ist jedoch umständlich und oft nicht präzise genug.

Gießen und Düngen in einem

Einfacher und viel exakter funktioniert der Vorgang beispielsweise mit dem "Aquamix", der Dünger und fließendes Wasser mischt. Dazu schließt man den Gartenschlauch mit herkömmlicher Steckverbindung an das Gerät an, das den flüssigen Dünger enthält. Das Wasser fließt nun direkt aus der Leitung in das Gerät, mischt sich dort mit dem Dünger und wird dann über den Sprühkopf auf die Beete oder Kübelpflanzen ausgebracht. Die gewünschte Düngerkonzentration wählt man per Stellring in der Dosierung von 0,2 über 0,5 bis zu einem oder zwei Prozent aus. So lassen sich alle handelsüblichen Flüssigdünger, Pflanzenstärkungsmittel oder auch Mikroorganismen präzise und sparsam ausbringen. Ein Liter Dünger zum Beispiel reicht bei der Verdünnung von 0,2 Prozent für insgesamt 500 Liter Gießwasser. Das Gießen oder Nachspülen erfolgt über die Neutralposition am Gerät. Jetzt läuft reines Wasser ohne Düngerbeigabe mit einem kräftigen, druckabhängigen Durchfluss bis zu 14 Litern pro Minute. Der "Aquamix" ist im Fachhandel erhältlich. Unter www.birchmeier.com findet man Bezugsmöglichkeiten in der Nähe.

Die Dosis macht`s

Gerade bei Kübel- und Balkonpflanzen ist das Nährstoffangebot aufgrund des geringen Platzes begrenzt. "Deshalb sollte man sie schon beim Einpflanzen düngen und nach ein paar Wochen für Nachschub sorgen", rät Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Die Intervalle hängen dabei von der Sorte ab. Stark zehrende Blumen, wie etwa Petunien, benötigen ein- bis zweimal pro Woche ihre Mineralstoffgabe. Wer beim Hausgarten auf Nummer sicher gehen will, nimmt zunächst eine Bodenuntersuchung vor, die Aufschluss über die sogenannte "Versorgungsstufe" gibt. Anhand der ermittelten Werte kann man dann gezielt düngen.

Düngen leicht gemacht

(djd). Handelsüblicher Flüssigdünger enthält alle wichtigen Nährstoffe und ist praktisch, weil er mit dem "Aquamix" präzise und direkt dem fließenden Wasser beigemischt werden kann. Zunächst sollte man aber auf der Verpackung nachlesen, in welcher Konzentration der Dünger ausgebracht werden soll. Viel hilft in diesem Fall nicht viel: Eine zu hohe Konzentration kann durch den starken Salzgehalt die Pflanzen schädigen.


Das könnte Sie auch interessieren

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen