Mit dem Wasser fließt der Dünger: Praktisches Mischgerät erleichtert die richtige Gartenpflege

Das robuste handliche Gerät ist schnell montiert, wartungsfrei und leicht zu reinigen.
Das robuste handliche Gerät ist schnell montiert, wartungsfrei und leicht zu reinigen.
© djd/Birchmeier

(djd). Eine bunte Blütenpracht und eine reiche Gemüseernte sind des Gärtners schönster Lohn. Neben den passenden Standortbedingungen sind regelmäßiges Gießen und Düngen Voraussetzungen für ein üppiges Wachstum. Das Anmischen von Flüssigdünger in der Gießkanne ist jedoch umständlich und oft nicht präzise genug.

Gießen und Düngen in einem

Einfacher und viel exakter funktioniert der Vorgang beispielsweise mit dem "Aquamix", der Dünger und fließendes Wasser mischt. Dazu schließt man den Gartenschlauch mit herkömmlicher Steckverbindung an das Gerät an, das den flüssigen Dünger enthält. Das Wasser fließt nun direkt aus der Leitung in das Gerät, mischt sich dort mit dem Dünger und wird dann über den Sprühkopf auf die Beete oder Kübelpflanzen ausgebracht. Die gewünschte Düngerkonzentration wählt man per Stellring in der Dosierung von 0,2 über 0,5 bis zu einem oder zwei Prozent aus. So lassen sich alle handelsüblichen Flüssigdünger, Pflanzenstärkungsmittel oder auch Mikroorganismen präzise und sparsam ausbringen. Ein Liter Dünger zum Beispiel reicht bei der Verdünnung von 0,2 Prozent für insgesamt 500 Liter Gießwasser. Das Gießen oder Nachspülen erfolgt über die Neutralposition am Gerät. Jetzt läuft reines Wasser ohne Düngerbeigabe mit einem kräftigen, druckabhängigen Durchfluss bis zu 14 Litern pro Minute. Der "Aquamix" ist im Fachhandel erhältlich. Unter www.birchmeier.com findet man Bezugsmöglichkeiten in der Nähe.

Die Dosis macht`s

Gerade bei Kübel- und Balkonpflanzen ist das Nährstoffangebot aufgrund des geringen Platzes begrenzt. "Deshalb sollte man sie schon beim Einpflanzen düngen und nach ein paar Wochen für Nachschub sorgen", rät Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Die Intervalle hängen dabei von der Sorte ab. Stark zehrende Blumen, wie etwa Petunien, benötigen ein- bis zweimal pro Woche ihre Mineralstoffgabe. Wer beim Hausgarten auf Nummer sicher gehen will, nimmt zunächst eine Bodenuntersuchung vor, die Aufschluss über die sogenannte "Versorgungsstufe" gibt. Anhand der ermittelten Werte kann man dann gezielt düngen.

Düngen leicht gemacht

(djd). Handelsüblicher Flüssigdünger enthält alle wichtigen Nährstoffe und ist praktisch, weil er mit dem "Aquamix" präzise und direkt dem fließenden Wasser beigemischt werden kann. Zunächst sollte man aber auf der Verpackung nachlesen, in welcher Konzentration der Dünger ausgebracht werden soll. Viel hilft in diesem Fall nicht viel: Eine zu hohe Konzentration kann durch den starken Salzgehalt die Pflanzen schädigen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen