• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mit dem Schiff ins Tulpenmeer: Im Frühjahr bieten sich Flusskreuzfahrten durch Holland und Belgien an

Mit dem Schiff ins Tulpenmeer: Im Frühjahr bieten sich Flusskreuzfahrten durch Holland und Belgien an

Kreuzfahrtgäste können in Amsterdam eine Grachtenfahrt buchen.
Kreuzfahrtgäste können in Amsterdam eine Grachtenfahrt buchen.
© djd/Amadeus Flusskreuzfahrten GmbH

(djd). Wieder zu reisen – das steht bei vielen Deutschen in diesem Jahr ganz oben auf der Prioritätenliste. Die Vorstellung, ohne Hotelwechsel jeden Morgen in einer anderen Stadt aufzuwachen, klingt für Entspannungssuchende besonders verlockend. Wie wäre es also im Frühjahr oder im Sommer mit einer Flusskreuzfahrt durch holländische und belgische Kanäle? Auf einem weitläufigen Netz aus Wasserwegen fahren die Schiffe von Amadeus Flusskreuzfahrten vorbei an malerischen Fischerdörfern, verträumten Windmühlen und endlosen Tulpenfeldern. Amsterdam, Gent, Antwerpen und Rotterdam sind einige der sehenswerten Hafenstädte, die auf den Kreuzfahrten des Münchner Veranstalters angelaufen werden.

Käse, Tulpen und Narzissen

Direkt nach der Einschiffung in Amsterdam trägt eine familiäre Atmosphäre an Bord maßgeblich dazu bei, dass sich die Passagiere sofort wie zu Hause fühlen. Feinste Kulinarik mit regionalen und saisonalen Köstlichkeiten sorgt unterwegs für das leibliche Wohl der Gäste. Von Ende März bis Anfang Mai sowie Ende Juli stehen insgesamt fünf Termine für die achttägigen Routen zur Wahl. Unter www.amadeus-flusskreuzfahrten.de finden Interessenten weitere Details zum Routing, zum Hygienekonzept und zu den Ausflugspaketen. Das fakultative Ausflugsprogramm reicht von einer Tour ans Ijsselmeer und dem Besuch einer regionalen Käserei in Edam bis zur Besichtigung des berühmten Altars von Gent. Im weiteren Verlauf der Kreuzfahrt stehen Landgänge in Antwerpen und Rotterdam auf dem Programm. Ein Ausflug ins mittelalterliche Brügge ist ebenso buchbar. Im Frühjahr wird zudem ein Abstecher in den Blumenpark Keukenhof angeboten, in dem jedes Jahr mehrere Millionen blühende Tulpen die Besucher begeistern.

Sorglos-Paket sorgt für Flexibilität

Neben der Unterbringung in geschmackvoll eingerichteten Außenkabinen sind im Reisepreis eine Gourmet-Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen plus Weinbegleitung inkludiert. Der Reisepreis pro Person variiert je nach Abfahrtstermin und Kabinenkategorie. Um ihren Gästen bei frühzeitiger Buchung auch in Zeiten der Corona-Pandemie höchstmögliche Flexibilität zu bieten, hat der Veranstalter ein Sorglos-Paket geschnürt, das zu allen Reise hinzugebucht werden kann. Gegen einen geringen Aufpreis haben die Gäste dann die Möglichkeit ihre Kreuzfahrt bis zu drei Wochen vor Abreise ohne Angabe von Gründen kostenlos zu stornieren. Die Sicherheit während der Fahrt wird durch ein umfassendes Hygiene- und Gesundheitskonzept gewährleistet.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen

Der wohl kuscheligste Termin der deutschen Fernsehunterhaltung steht heute Abend (03.11.2025) wieder an: "Bauer sucht Frau". Um 20:15 Uhr bei RTL startet die beliebte Kuppelsendung in eine neue Staffel, in der die ersten, oft schicksalhaften Entscheidungen auf dem Scheunenfest fallen. Moderatorin Inka Bause hilft insgesamt 13 Landwirten, von denen zehn zum traditionellen Auftakt in der... weiterlesen

Gerade in Zeiten, in denen Sprachassistenten und smarte Geräte in immer mehr Haushalten Einzug halten, stellt das ZDF heute Abend (03.11.2025) eine zutiefst beunruhigende Frage: Was passiert, wenn die künstliche Intelligenz (KI), die uns helfen soll, beginnt, uns zu beherrschen? Mit der Free-TV-Premiere von "Afraid" um 22:15 Uhr läuft ein effizienter Sci-Fi-Horror-Thriller,... weiterlesen