• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mit dem Schiff ins Tulpenmeer: Im Frühjahr bieten sich Flusskreuzfahrten durch Holland und Belgien an

Mit dem Schiff ins Tulpenmeer: Im Frühjahr bieten sich Flusskreuzfahrten durch Holland und Belgien an

Kreuzfahrtgäste können in Amsterdam eine Grachtenfahrt buchen.
Kreuzfahrtgäste können in Amsterdam eine Grachtenfahrt buchen.
© djd/Amadeus Flusskreuzfahrten GmbH

(djd). Wieder zu reisen – das steht bei vielen Deutschen in diesem Jahr ganz oben auf der Prioritätenliste. Die Vorstellung, ohne Hotelwechsel jeden Morgen in einer anderen Stadt aufzuwachen, klingt für Entspannungssuchende besonders verlockend. Wie wäre es also im Frühjahr oder im Sommer mit einer Flusskreuzfahrt durch holländische und belgische Kanäle? Auf einem weitläufigen Netz aus Wasserwegen fahren die Schiffe von Amadeus Flusskreuzfahrten vorbei an malerischen Fischerdörfern, verträumten Windmühlen und endlosen Tulpenfeldern. Amsterdam, Gent, Antwerpen und Rotterdam sind einige der sehenswerten Hafenstädte, die auf den Kreuzfahrten des Münchner Veranstalters angelaufen werden.

Käse, Tulpen und Narzissen

Direkt nach der Einschiffung in Amsterdam trägt eine familiäre Atmosphäre an Bord maßgeblich dazu bei, dass sich die Passagiere sofort wie zu Hause fühlen. Feinste Kulinarik mit regionalen und saisonalen Köstlichkeiten sorgt unterwegs für das leibliche Wohl der Gäste. Von Ende März bis Anfang Mai sowie Ende Juli stehen insgesamt fünf Termine für die achttägigen Routen zur Wahl. Unter www.amadeus-flusskreuzfahrten.de finden Interessenten weitere Details zum Routing, zum Hygienekonzept und zu den Ausflugspaketen. Das fakultative Ausflugsprogramm reicht von einer Tour ans Ijsselmeer und dem Besuch einer regionalen Käserei in Edam bis zur Besichtigung des berühmten Altars von Gent. Im weiteren Verlauf der Kreuzfahrt stehen Landgänge in Antwerpen und Rotterdam auf dem Programm. Ein Ausflug ins mittelalterliche Brügge ist ebenso buchbar. Im Frühjahr wird zudem ein Abstecher in den Blumenpark Keukenhof angeboten, in dem jedes Jahr mehrere Millionen blühende Tulpen die Besucher begeistern.

Sorglos-Paket sorgt für Flexibilität

Neben der Unterbringung in geschmackvoll eingerichteten Außenkabinen sind im Reisepreis eine Gourmet-Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen plus Weinbegleitung inkludiert. Der Reisepreis pro Person variiert je nach Abfahrtstermin und Kabinenkategorie. Um ihren Gästen bei frühzeitiger Buchung auch in Zeiten der Corona-Pandemie höchstmögliche Flexibilität zu bieten, hat der Veranstalter ein Sorglos-Paket geschnürt, das zu allen Reise hinzugebucht werden kann. Gegen einen geringen Aufpreis haben die Gäste dann die Möglichkeit ihre Kreuzfahrt bis zu drei Wochen vor Abreise ohne Angabe von Gründen kostenlos zu stornieren. Die Sicherheit während der Fahrt wird durch ein umfassendes Hygiene- und Gesundheitskonzept gewährleistet.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen