Mit dem Rollator sicher durch den Herbst

Freitag, 31.10.2014 | Tags: Praxistipps, Senioren
Auch der richtige Umgang mit dem Rollator will gelernt sein.
Auch der richtige Umgang mit dem Rollator will gelernt sein.
© DVW/dpp-AutoReporter

Studien zufolge benutzt mehr als jede dritte Person zwischen 80- bis 85 Jahren eine Gehhilfe - also einen Gehstock, einen Rollator oder andere Hilfsmittel. Wer auch im Herbst mit einem Rollator draußen unterwegs sein möchte, kann sich mit den Tipps der Deutschen Verkehrswacht (DVW) sicherer bewegen.

Besonders wichtig ist es, dass andere Verkehrsteilnehmer die Rollatorfahrer frühzeitig wahrnehmen. Die DVW empfiehlt Reflektoren, die rundum am Rollator angebracht sind und eine 360-Grad-Sichtbarkeit ermöglichen. Ein zusätzliches Licht mit integriertem Dämmerungssensor sorgt für ein weiteres Plus an Sicherheit.

Wer auch bei unbeständigem Wetter nach draußen möchte, kann mit ein paar hilfreichen Utensilien vorbeugen: Es gibt spezielle Regenschirme, die sich fest an den Rollator montieren lassen, sowie regendichte Abdeckungen für den Einkaufskorb.

Bei Laub und einem glatten oder nassen Untergrund helfen spezielle Winterreifen, dass der Rollator die Bodenhaftung nicht verliert. Die DVW rät dazu, möglichst nur geräumte Wege zu benutzen und Gullydeckel oder Kopfsteinpflaster zu meiden, da sie besonders schnell rutschig werden. Wer auf einen riskanten Wegabschnitt gerät, bewältigt ihn am besten sehr langsam und in kleinen Schritten. Oder bittet um Hilfe - die meisten Menschen werden Sie Ihnen nicht entsagen!

Darüber hinaus ist es wichtig, dass sich Rollatorfahrer warm anziehen. Da sie langsam unterwegs sind, entwickelt ihr Körper wenig Eigenwärme. Die Muskulatur kann erkalten, was dazu führt, dass die Reaktionsfähigkeit abnimmt. Da fällt jede Bewegung schwer!

Wichtig ist auch festes Schuhwerk mit einer robusten Sohle. Bei Schnee helfen Ihnen Schuh-Spikes, die direkt unter die Schuhe gespannt sind, für einen sicheren Halt. Wer den Umgang mit einem Rollator üben möchte, kann an einem Rollatoren-Training teilnehmen; zahlreiche örtliche Verkehrswachten bieten dies an. Informationen zu den Rollator-Trainings gibt es unter www.60plus-sicher-mobil.de. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen