• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mit dem Rad in die Mozart- und die Kaiserstadt: Eugendorf als reizvoller Ausgangspunkt für Touren nach Salzburg und Bad Ischl

Mit dem Rad in die Mozart- und die Kaiserstadt: Eugendorf als reizvoller Ausgangspunkt für Touren nach Salzburg und Bad Ischl

Montag, 15.04.2024 |
Die Kombination aus Landschaft und Architektur, Kunst und Kultur sowie Tradition und Moderne macht den Reiz der Mozartstadt Salzburg mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten aus. Von Eugendorf aus ist es mit dem Fahrrad nur ein Katzensprung nach Salzburg.
Die Kombination aus Landschaft und Architektur, Kunst und Kultur sowie Tradition und Moderne macht den Reiz der Mozartstadt Salzburg mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten aus. Von Eugendorf aus ist es mit dem Fahrrad nur ein Katzensprung nach Salzburg.
© DJD/SalzburgerLand

(DJD). Die Stadt Salzburg ist ein Touristenmagnet: Die Kombination aus Landschaft und Architektur, Kunst und Kultur sowie Tradition und Moderne macht den Reiz der Mozartstadt aus. Der Kurort Bad Ischl dagegen gilt als Tor zu den Alpenseen und Bergen im Salzkammergut, hier verbrachte Kaiser Franz Joseph l. einst mit Kaiserin Sisi die Sommermonate. Beide Orte sowie die beeindruckende Landschaft kann man besonders intensiv bei einem Radurlaub erleben, bei dem auch die Erholung nicht zu kurz kommt. Eugendorf ist als Ausgangspunkt dafür bestens geeignet - egal ob man mit dem Rennrad, Gravelbike, Mountainbike oder E-Bike unterwegs ist. Nach Salzburg ist es nur ein Katzensprung, die deutlich längere Strecke nach Bad Ischl nehmen sich ambitionierte Radler oder E-Biker vor.

Traumhafte Seenlandschaft

Rund um Eugendorf finden Radler einen idealen Knotenpunkt vieler Radrouten Richtung Salzburg und vor allem zu den traumhaften Seen im Salzkammergut wie dem Mondsee, dem Wolfgangsee oder dem nahen Salzburger Seenland. Auf rund 600 gut ausgebauten Radwegkilometern geht es durch das Alpenvorland, um das Seenland entlang von Wallersee, Mattsee und Obertrumer See auf zwei Rädern zu erkunden. Alle Infos, Unterkunftsmöglichkeiten und Tourenvorschläge: www.eugendorf.com. Bei den Strecken ist von leichten Routen für Hobbyradler und Familien mit Kindern bis hin zu anspruchsvollen Abschnitten für erfahrene Biker alles dabei. Genussradlern ist eine gemütliche Tour von Eugendorf aus Richtung Norden entlang der Ischlerbahn-Trasse zu empfehlen. Vorbei am Golfplatz Eugendorf geht es über Thalgau entlang der idyllischen Fuschler Ache bis zur Drachenwand am Mondsee. Wer noch mehr Kilometer und ein paar Höhenmeter sammeln will, radelt weiter bis Bad Ischl oder umrundet den Mondsee und den Irrsee, um über den Kolomansberg wieder zurück nach Eugendorf zu fahren. Für Fans anspruchsvoller Strecken mit einigen "Bergwertungen" ist der Salzburger Hausberg, der Gaisberg auf 1.287 Metern Höhe, fast schon Pflicht. Von dort geht der Blick auf die traumhafte Landschaft rund um Salzburg bis nach Bayern und ins Salzkammergut sowie auf den legendären Schafberg und den imposanten Dachstein-Gletscher.

Radfreundliche Gastgeber, Genussmomente und Wellness

In Eugendorf gibt es viele Hotels und Gasthäuser, die Serviceleistungen für Radfahrer anbieten, wie eine sichere Radaufbewahrung, E-Bike-Ladestationen und Reparaturmöglichkeiten. Mit genussvollen Angeboten der Gastronomie - vom Heurigen bis zum Haubenrestaurant - verwöhnt Eugendorf alle Bikefans auch nach der Radtour mit kulinarischen Schmankerln. In den Wellness- und Spa-Bereichen der Gastgeber kann man entspannen und neue Kraft tanken.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen