• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mit dem Rad in die Mozart- und die Kaiserstadt: Eugendorf als reizvoller Ausgangspunkt für Touren nach Salzburg und Bad Ischl

Mit dem Rad in die Mozart- und die Kaiserstadt: Eugendorf als reizvoller Ausgangspunkt für Touren nach Salzburg und Bad Ischl

Montag, 15.04.2024 |
Die Kombination aus Landschaft und Architektur, Kunst und Kultur sowie Tradition und Moderne macht den Reiz der Mozartstadt Salzburg mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten aus. Von Eugendorf aus ist es mit dem Fahrrad nur ein Katzensprung nach Salzburg.
Die Kombination aus Landschaft und Architektur, Kunst und Kultur sowie Tradition und Moderne macht den Reiz der Mozartstadt Salzburg mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten aus. Von Eugendorf aus ist es mit dem Fahrrad nur ein Katzensprung nach Salzburg.
© DJD/SalzburgerLand

(DJD). Die Stadt Salzburg ist ein Touristenmagnet: Die Kombination aus Landschaft und Architektur, Kunst und Kultur sowie Tradition und Moderne macht den Reiz der Mozartstadt aus. Der Kurort Bad Ischl dagegen gilt als Tor zu den Alpenseen und Bergen im Salzkammergut, hier verbrachte Kaiser Franz Joseph l. einst mit Kaiserin Sisi die Sommermonate. Beide Orte sowie die beeindruckende Landschaft kann man besonders intensiv bei einem Radurlaub erleben, bei dem auch die Erholung nicht zu kurz kommt. Eugendorf ist als Ausgangspunkt dafür bestens geeignet - egal ob man mit dem Rennrad, Gravelbike, Mountainbike oder E-Bike unterwegs ist. Nach Salzburg ist es nur ein Katzensprung, die deutlich längere Strecke nach Bad Ischl nehmen sich ambitionierte Radler oder E-Biker vor.

Traumhafte Seenlandschaft

Rund um Eugendorf finden Radler einen idealen Knotenpunkt vieler Radrouten Richtung Salzburg und vor allem zu den traumhaften Seen im Salzkammergut wie dem Mondsee, dem Wolfgangsee oder dem nahen Salzburger Seenland. Auf rund 600 gut ausgebauten Radwegkilometern geht es durch das Alpenvorland, um das Seenland entlang von Wallersee, Mattsee und Obertrumer See auf zwei Rädern zu erkunden. Alle Infos, Unterkunftsmöglichkeiten und Tourenvorschläge: www.eugendorf.com. Bei den Strecken ist von leichten Routen für Hobbyradler und Familien mit Kindern bis hin zu anspruchsvollen Abschnitten für erfahrene Biker alles dabei. Genussradlern ist eine gemütliche Tour von Eugendorf aus Richtung Norden entlang der Ischlerbahn-Trasse zu empfehlen. Vorbei am Golfplatz Eugendorf geht es über Thalgau entlang der idyllischen Fuschler Ache bis zur Drachenwand am Mondsee. Wer noch mehr Kilometer und ein paar Höhenmeter sammeln will, radelt weiter bis Bad Ischl oder umrundet den Mondsee und den Irrsee, um über den Kolomansberg wieder zurück nach Eugendorf zu fahren. Für Fans anspruchsvoller Strecken mit einigen "Bergwertungen" ist der Salzburger Hausberg, der Gaisberg auf 1.287 Metern Höhe, fast schon Pflicht. Von dort geht der Blick auf die traumhafte Landschaft rund um Salzburg bis nach Bayern und ins Salzkammergut sowie auf den legendären Schafberg und den imposanten Dachstein-Gletscher.

Radfreundliche Gastgeber, Genussmomente und Wellness

In Eugendorf gibt es viele Hotels und Gasthäuser, die Serviceleistungen für Radfahrer anbieten, wie eine sichere Radaufbewahrung, E-Bike-Ladestationen und Reparaturmöglichkeiten. Mit genussvollen Angeboten der Gastronomie - vom Heurigen bis zum Haubenrestaurant - verwöhnt Eugendorf alle Bikefans auch nach der Radtour mit kulinarischen Schmankerln. In den Wellness- und Spa-Bereichen der Gastgeber kann man entspannen und neue Kraft tanken.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen