• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mit dem Rad in die Mozart- und die Kaiserstadt: Eugendorf als reizvoller Ausgangspunkt für Touren nach Salzburg und Bad Ischl

Mit dem Rad in die Mozart- und die Kaiserstadt: Eugendorf als reizvoller Ausgangspunkt für Touren nach Salzburg und Bad Ischl

Montag, 15.04.2024 |
Die Kombination aus Landschaft und Architektur, Kunst und Kultur sowie Tradition und Moderne macht den Reiz der Mozartstadt Salzburg mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten aus. Von Eugendorf aus ist es mit dem Fahrrad nur ein Katzensprung nach Salzburg.
Die Kombination aus Landschaft und Architektur, Kunst und Kultur sowie Tradition und Moderne macht den Reiz der Mozartstadt Salzburg mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten aus. Von Eugendorf aus ist es mit dem Fahrrad nur ein Katzensprung nach Salzburg.
© DJD/SalzburgerLand

(DJD). Die Stadt Salzburg ist ein Touristenmagnet: Die Kombination aus Landschaft und Architektur, Kunst und Kultur sowie Tradition und Moderne macht den Reiz der Mozartstadt aus. Der Kurort Bad Ischl dagegen gilt als Tor zu den Alpenseen und Bergen im Salzkammergut, hier verbrachte Kaiser Franz Joseph l. einst mit Kaiserin Sisi die Sommermonate. Beide Orte sowie die beeindruckende Landschaft kann man besonders intensiv bei einem Radurlaub erleben, bei dem auch die Erholung nicht zu kurz kommt. Eugendorf ist als Ausgangspunkt dafür bestens geeignet - egal ob man mit dem Rennrad, Gravelbike, Mountainbike oder E-Bike unterwegs ist. Nach Salzburg ist es nur ein Katzensprung, die deutlich längere Strecke nach Bad Ischl nehmen sich ambitionierte Radler oder E-Biker vor.

Traumhafte Seenlandschaft

Rund um Eugendorf finden Radler einen idealen Knotenpunkt vieler Radrouten Richtung Salzburg und vor allem zu den traumhaften Seen im Salzkammergut wie dem Mondsee, dem Wolfgangsee oder dem nahen Salzburger Seenland. Auf rund 600 gut ausgebauten Radwegkilometern geht es durch das Alpenvorland, um das Seenland entlang von Wallersee, Mattsee und Obertrumer See auf zwei Rädern zu erkunden. Alle Infos, Unterkunftsmöglichkeiten und Tourenvorschläge: www.eugendorf.com. Bei den Strecken ist von leichten Routen für Hobbyradler und Familien mit Kindern bis hin zu anspruchsvollen Abschnitten für erfahrene Biker alles dabei. Genussradlern ist eine gemütliche Tour von Eugendorf aus Richtung Norden entlang der Ischlerbahn-Trasse zu empfehlen. Vorbei am Golfplatz Eugendorf geht es über Thalgau entlang der idyllischen Fuschler Ache bis zur Drachenwand am Mondsee. Wer noch mehr Kilometer und ein paar Höhenmeter sammeln will, radelt weiter bis Bad Ischl oder umrundet den Mondsee und den Irrsee, um über den Kolomansberg wieder zurück nach Eugendorf zu fahren. Für Fans anspruchsvoller Strecken mit einigen "Bergwertungen" ist der Salzburger Hausberg, der Gaisberg auf 1.287 Metern Höhe, fast schon Pflicht. Von dort geht der Blick auf die traumhafte Landschaft rund um Salzburg bis nach Bayern und ins Salzkammergut sowie auf den legendären Schafberg und den imposanten Dachstein-Gletscher.

Radfreundliche Gastgeber, Genussmomente und Wellness

In Eugendorf gibt es viele Hotels und Gasthäuser, die Serviceleistungen für Radfahrer anbieten, wie eine sichere Radaufbewahrung, E-Bike-Ladestationen und Reparaturmöglichkeiten. Mit genussvollen Angeboten der Gastronomie - vom Heurigen bis zum Haubenrestaurant - verwöhnt Eugendorf alle Bikefans auch nach der Radtour mit kulinarischen Schmankerln. In den Wellness- und Spa-Bereichen der Gastgeber kann man entspannen und neue Kraft tanken.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen

Heute Abend (14.06.2025 um 20:15 Uhr) wird es laut auf RTL, wenn mit "Eltons 12 - Musik-Stars im Duell" eine brandneue Spielshow aus der Feder von TV-Mastermind Stefan Raab an den Start geht. Unter der Moderation von Publikumsliebling Elton kämpfen zwölf prominente Persönlichkeiten um den Sieg – und das auf eine Art und Weise, die für ordentlich Spannung sorgen... weiterlesen

Heute Abend (13.06.2025) ist es so weit: RTL präsentiert eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show". Unter dem Motto "Die erfolgreichsten One-Hit-Wonder - Made in Germany" widmet sich die beliebte Rankingshow den Künstlern, die mit nur einem einzigen Song den Sprung an die Spitze schafften und sich damit unvergesslich machten. Wegen eines RTL Spezial zum Thema... weiterlesen

Heute Abend (13.06.2025) um 20:15 Uhr läuft auf Sat.1 die dritte Folge der aktuellen Staffel von Murmel Mania. Die beliebte Spielshow, die Geschicklichkeit und Nervenstärke erfordert, begeistert die Zuschauer mit spektakulären Murmel-Parcours und prominenten Teilnehmern. Heute wird der dritte Finalteilnehmer für die Finalshow am kommenden Freitag ermittelt. Qualfiziert... weiterlesen

Das ZDF entführt seine Zuschauer heute (13.06.2025) in eine besonders fesselnde und emotionale Episode der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Zwischen den Welten" erwartet das Publikum nicht nur ein komplexer Mordfall, sondern auch ein bedeutender Wendepunkt in der Serie. Der Freitagskrimi beginnt heute wegen der aktuellen Berichterstattung zur Eskalation zwischen... weiterlesen

(DJD). Bei der Einrichtung oder Modernisierung des Badezimmers spielt das WC oft eine untergeordnete Rolle: Im Fokus stehen Waschplatz, Dusche und Badmöbel. Es lohnt sich aber, dem stillen Örtchen ebenfalls mehr Aufmerksamkeit zu widmen - schließlich nutzen wir es mehrmals täglich. Denn zwischen den unterschiedlichen WC-Keramiken und der Technik dahinter gibt es... weiterlesen