Mit Beetplatten aus Kunststoff lassen sich Gartenwege komfortabel erschließen

Samstag, 12.12.2015 |
Auch Schubkarren lassen sich auf den breiten und stabilen Beetplatten aus Kunststoff gut bewegen.
Auch Schubkarren lassen sich auf den breiten und stabilen Beetplatten aus Kunststoff gut bewegen.
© djd/Otto Graf  

(djd). Immer frisch und lecker, garantiert bio und man weiß genau, wo es herkommt: Saisonale Gemüse, Kräuter, Obst und Beeren lassen sich mit etwas Geschick ohne Weiteres im eigenen Garten anbauen. Ambitionierte Hobbygärtner sind experimentierfreudig und probieren gerne jedes Jahr etwas Neues aus. "Dafür muss man gelegentlich die Beete und die Wege umgestalten und neu aufteilen", meint Andreas Steigert vom Gartenspezialisten Garantia. Fest verlegte Wege aus Stein umzubauen sei mit erheblichen Mühen verbunden. Wesentlich schneller und einfacher gehe es mit leichten Beetplatten aus Kunststoff.

Sicherer Halt

Die Maxi-Beetplatten von Garantia beispielsweise kann man durch ein rundum laufendes Klicksystem schnell verlegen und trittfest verbinden. Die Beetplatten sind mit einer Größe von 70x24 cm überdurchschnittlich groß. Auch Schubkarren lassen sich auf der breiten und stabilen Fläche gut bewegen. Sowohl Wege als auch Flächen können so im Handumdrehen montiert, nach allen Seiten erweitert und nach der Gartensaison problemlos wieder demontiert werden. "Wichtig ist dabei eine trittsichere Oberfläche, damit man bei der Gartenarbeit sicheren Halt findet", so der Experte. Die rauhe Oberfläche der Maxi-Beetplatten sorgt dafür, dass man auch bei Feuchtigkeit nicht ins Rutschen kommt. Wasserabläufe in den Platten tragen dazu bei, dass der Boden durch die Verlegung nicht versiegelt wird, sondern das Regenwasser weiterhin in der Erde versickern kann. Umweltfreundlich und dennoch hart im Nehmen sind auch die zur Herstellung verwendeten Recycling-Kunststoffe. Das Material ist witterungsbeständig und UV-stabil, um Sonne, Regen und Frost zu trotzen. Unter www.garantia.de gibt es dazu mehr Informationen.

Komfortable Unterbringung und Reinigung

Verlegte Platten lassen sich durch das praktische Klicksystem auch leicht wieder abbauen. Sie sind stapelbar und damit gut einzulagern, wenn sie beispielsweise im Winter nicht benötigt werden. Zur Reinigung und Entfernung von Erdresten kann man sie ganz einfach mit einem Gartenschlauch oder einem Hochdruckreiniger säubern.

Schnelle Bodenbefestigung für Camping und Wochenendhaus

(djd). Ob Camping oder Wochenendhaus: Manchmal wünscht man sich schnell eine befestigte Fläche, um etwa Tisch und Stühle standfest aufzubauen. Mit wenigen Handgriffen lassen sich beispielsweise Kunststoff-Beetplatten von Garantia verlegen, die durch ein Klicksystem eine fest verbundene Fläche bilden. Da die Platten aus Recycling-Kunststoff nur ein geringes Gewicht besitzen und leicht auf- und abzubauen sind, lassen sie sich auch sehr gut im Caravan oder Wohnmobil transportieren. Unter www.garantia.de gibt es weitere Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen