Mit Beetplatten aus Kunststoff lassen sich Gartenwege komfortabel erschließen

Samstag, 12.12.2015 |
Auch Schubkarren lassen sich auf den breiten und stabilen Beetplatten aus Kunststoff gut bewegen.
Auch Schubkarren lassen sich auf den breiten und stabilen Beetplatten aus Kunststoff gut bewegen.
© djd/Otto Graf  

(djd). Immer frisch und lecker, garantiert bio und man weiß genau, wo es herkommt: Saisonale Gemüse, Kräuter, Obst und Beeren lassen sich mit etwas Geschick ohne Weiteres im eigenen Garten anbauen. Ambitionierte Hobbygärtner sind experimentierfreudig und probieren gerne jedes Jahr etwas Neues aus. "Dafür muss man gelegentlich die Beete und die Wege umgestalten und neu aufteilen", meint Andreas Steigert vom Gartenspezialisten Garantia. Fest verlegte Wege aus Stein umzubauen sei mit erheblichen Mühen verbunden. Wesentlich schneller und einfacher gehe es mit leichten Beetplatten aus Kunststoff.

Sicherer Halt

Die Maxi-Beetplatten von Garantia beispielsweise kann man durch ein rundum laufendes Klicksystem schnell verlegen und trittfest verbinden. Die Beetplatten sind mit einer Größe von 70x24 cm überdurchschnittlich groß. Auch Schubkarren lassen sich auf der breiten und stabilen Fläche gut bewegen. Sowohl Wege als auch Flächen können so im Handumdrehen montiert, nach allen Seiten erweitert und nach der Gartensaison problemlos wieder demontiert werden. "Wichtig ist dabei eine trittsichere Oberfläche, damit man bei der Gartenarbeit sicheren Halt findet", so der Experte. Die rauhe Oberfläche der Maxi-Beetplatten sorgt dafür, dass man auch bei Feuchtigkeit nicht ins Rutschen kommt. Wasserabläufe in den Platten tragen dazu bei, dass der Boden durch die Verlegung nicht versiegelt wird, sondern das Regenwasser weiterhin in der Erde versickern kann. Umweltfreundlich und dennoch hart im Nehmen sind auch die zur Herstellung verwendeten Recycling-Kunststoffe. Das Material ist witterungsbeständig und UV-stabil, um Sonne, Regen und Frost zu trotzen. Unter www.garantia.de gibt es dazu mehr Informationen.

Komfortable Unterbringung und Reinigung

Verlegte Platten lassen sich durch das praktische Klicksystem auch leicht wieder abbauen. Sie sind stapelbar und damit gut einzulagern, wenn sie beispielsweise im Winter nicht benötigt werden. Zur Reinigung und Entfernung von Erdresten kann man sie ganz einfach mit einem Gartenschlauch oder einem Hochdruckreiniger säubern.

Schnelle Bodenbefestigung für Camping und Wochenendhaus

(djd). Ob Camping oder Wochenendhaus: Manchmal wünscht man sich schnell eine befestigte Fläche, um etwa Tisch und Stühle standfest aufzubauen. Mit wenigen Handgriffen lassen sich beispielsweise Kunststoff-Beetplatten von Garantia verlegen, die durch ein Klicksystem eine fest verbundene Fläche bilden. Da die Platten aus Recycling-Kunststoff nur ein geringes Gewicht besitzen und leicht auf- und abzubauen sind, lassen sie sich auch sehr gut im Caravan oder Wohnmobil transportieren. Unter www.garantia.de gibt es weitere Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen