Mit allen Sinnen genießen - Mitten im Naturpark Frankenwald: Exklusive Wellness in der Therme Bad Steben

Donnerstag, 07.09.2023 |
Vielfältige Badefreuden verspricht der Außenbereich mit Solebecken, Strömungskanal und wohltuenden Massageduschen.
Vielfältige Badefreuden verspricht der Außenbereich mit Solebecken, Strömungskanal und wohltuenden Massageduschen.
© DJD/Markt Bad Steben/Siegfried Geupel

(DJD). Wer nach einer Wanderung über Berg und Tal aus dem Naturpark Frankenwald nach Bad Steben zurückkehrt, findet in der erstklassigen Therme die beste Entspannung für Körper und Geist. Dass Bayerns höchstgelegenes Staatsbad einst ein Zentrum des Bergbaus war, lässt die moderne Bade- und Wellnesslandschaft mit angeschlossenem Gesundheitszentrum sogar im Innern noch erkennen. Denn für die preisgekrönte architektonische Gestaltung der Thermen- und Saunalandschaft wurde das regionale Schiefergestein verwendet. Auch in der Schieferdampfgrotte und bei exklusiven heißen Schieferstein-Massagen kommt das Naturmaterial aus dem Frankenwald zum Einsatz: Auf einer wohlig-warmen Schieferliege durchdringt die Wärme des 500 Millionen Jahre alten heimischen Gesteins den Körper und lindert Muskel- sowie Gliederschmerzen. Im erweiterten Saunaland im finnischen Stil mit Naturbadeteich, Sky-Pool, Lounge und Holzterrasse laden Sauna-Pavillons zum Relaxen ein, die ebenfalls mit dem lokalen Schiefer und Keloholz erbaut wurden.

Klangdusche und Solegrotte

Das Bad Stebener Wellness-Zentrum ist eine Oase für Gesundheit und Wohlbefinden, in der die Gäste die Schätze der Natur mit allen Sinnen genießen können. Außergewöhnliche Erlebnisse warten in den Pavillons des Hörens und Fühlens, wo ein Light- und Sound-Becken, ein Resonanzturm mit Lasershow und Wasserfallduschen einladen. Einer Schieferhöhle nachempfunden ist der Wellness-Dome mit dem 34 Grad warmen Becken, Sand-Loggia und Solegrotte. Das Sole-Schwebebecken beispielsweise hat einen Salzgehalt von zehn bis zwölf Prozent. Der Aufenthalt verspricht Muskelentspannung für Nacken, Hals und Rücken und eine Stärkung des Immunsystems. Unter www.bad-steben.de sind alle Wellness-Anwendungen, Pflege-Zeremonien und Beauty-Angebote zu finden.

Essenzen der Fichtennadel

Ob in den abwechslungsreichen Wasserwelten, im großzügigen Saunaland oder im Wellness-Dome – ein Besuch in der Therme Bad Steben ist wie ein Kurzurlaub für die Sinne. In der großen Badehalle wirkt ein sanfter Farb-Licht-Wechsel wie Balsam für die Seele, während die Schwimmer im bis zu 30 Grad warmen Wasser ihre Bahnen ziehen. Der Außenbereich mit Solebecken, Strömungskanal und wohltuenden Massageduschen verspricht weitere Badefreuden. In dem angeschlossenen luxuriösen Wellness-Zentrum verbindet sich traditionelles Heilwissen mit modernen Anwendungen. So werden zum Beispiel beim Bad Stebener Fichten-Zauber und den Frankenwald-Arrangements hochwertige Essenzen heimischer Fichtennadeln für Massagen, Peelings und Packungen verwendet. Grundlage für diesen authentischen Genuss sind die hochwertigen Essenzen der Fichtennadel, ein reines Naturprodukt aus dem Frankenwald.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen