Mit allen Sinnen genießen - Mitten im Naturpark Frankenwald: Exklusive Wellness in der Therme Bad Steben

Donnerstag, 07.09.2023 |
Vielfältige Badefreuden verspricht der Außenbereich mit Solebecken, Strömungskanal und wohltuenden Massageduschen.
Vielfältige Badefreuden verspricht der Außenbereich mit Solebecken, Strömungskanal und wohltuenden Massageduschen.
© DJD/Markt Bad Steben/Siegfried Geupel

(DJD). Wer nach einer Wanderung über Berg und Tal aus dem Naturpark Frankenwald nach Bad Steben zurückkehrt, findet in der erstklassigen Therme die beste Entspannung für Körper und Geist. Dass Bayerns höchstgelegenes Staatsbad einst ein Zentrum des Bergbaus war, lässt die moderne Bade- und Wellnesslandschaft mit angeschlossenem Gesundheitszentrum sogar im Innern noch erkennen. Denn für die preisgekrönte architektonische Gestaltung der Thermen- und Saunalandschaft wurde das regionale Schiefergestein verwendet. Auch in der Schieferdampfgrotte und bei exklusiven heißen Schieferstein-Massagen kommt das Naturmaterial aus dem Frankenwald zum Einsatz: Auf einer wohlig-warmen Schieferliege durchdringt die Wärme des 500 Millionen Jahre alten heimischen Gesteins den Körper und lindert Muskel- sowie Gliederschmerzen. Im erweiterten Saunaland im finnischen Stil mit Naturbadeteich, Sky-Pool, Lounge und Holzterrasse laden Sauna-Pavillons zum Relaxen ein, die ebenfalls mit dem lokalen Schiefer und Keloholz erbaut wurden.

Klangdusche und Solegrotte

Das Bad Stebener Wellness-Zentrum ist eine Oase für Gesundheit und Wohlbefinden, in der die Gäste die Schätze der Natur mit allen Sinnen genießen können. Außergewöhnliche Erlebnisse warten in den Pavillons des Hörens und Fühlens, wo ein Light- und Sound-Becken, ein Resonanzturm mit Lasershow und Wasserfallduschen einladen. Einer Schieferhöhle nachempfunden ist der Wellness-Dome mit dem 34 Grad warmen Becken, Sand-Loggia und Solegrotte. Das Sole-Schwebebecken beispielsweise hat einen Salzgehalt von zehn bis zwölf Prozent. Der Aufenthalt verspricht Muskelentspannung für Nacken, Hals und Rücken und eine Stärkung des Immunsystems. Unter www.bad-steben.de sind alle Wellness-Anwendungen, Pflege-Zeremonien und Beauty-Angebote zu finden.

Essenzen der Fichtennadel

Ob in den abwechslungsreichen Wasserwelten, im großzügigen Saunaland oder im Wellness-Dome – ein Besuch in der Therme Bad Steben ist wie ein Kurzurlaub für die Sinne. In der großen Badehalle wirkt ein sanfter Farb-Licht-Wechsel wie Balsam für die Seele, während die Schwimmer im bis zu 30 Grad warmen Wasser ihre Bahnen ziehen. Der Außenbereich mit Solebecken, Strömungskanal und wohltuenden Massageduschen verspricht weitere Badefreuden. In dem angeschlossenen luxuriösen Wellness-Zentrum verbindet sich traditionelles Heilwissen mit modernen Anwendungen. So werden zum Beispiel beim Bad Stebener Fichten-Zauber und den Frankenwald-Arrangements hochwertige Essenzen heimischer Fichtennadeln für Massagen, Peelings und Packungen verwendet. Grundlage für diesen authentischen Genuss sind die hochwertigen Essenzen der Fichtennadel, ein reines Naturprodukt aus dem Frankenwald.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen