MINI Citysurfer Concept vorgestellt

Donnerstag, 20.11.2014 |
Das neue MINI Citysurfer Concept bietet viele Einsatzmöglichkeiten.
Das neue MINI Citysurfer Concept bietet viele Einsatzmöglichkeiten.
© BMW/dpp-AutoReporter

MINI präsentiert ein innovatives Konzept für mehr Flexibilität bei der individuellen Mobilität in urbanen Ballungsgebieten; MINI Citysurfer Concept kombiniert die wendigen Fahreigenschaften eines Kick-Scooters mit einem Elektroantrieb und ausdrucksstarken Designmerkmalen im Stil der britischen Premiummarke.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten durch kompakte Bauweise, Faltbarkeit und geringes Gewicht von rund 18 Kilogramm (40 lbs); MINI Citysurfer Concept sowohl für die alleinige Nutzung auf Kurzstrecken als auch für die Vernetzung mit anderen Verkehrsmitteln geeignet; problemloser Transport beispielsweise auch im Gepäckraum des neuen MINI 3-Türer oder Mitführung in Bussen und Bahnen; minimaler Verkehrsraum-Bedarf durch Einspur-Konzept ermöglicht spontane und komfortable Mobilität auch in den für motorisierte Fahrzeuge nicht erreichbaren Regionen eines Stadtgebiets; dadurch ideale Mobilitäts-Ergänzung für den Weg zwischen Parkplatz, beziehungsweise Bahn- oder Busstation und dem endgültigen Fahrtziel.

Unterstützender elektrischer Antrieb per Daumengas durch getriebelosen Nabenmotor im Hinterrad; elektrische Motorleistung ermöglicht Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h (15 mph); elektrischer Antrieb des MINI Citysurfer Concept erst bei Erreichen einer durch Anschub des Fahrers erzielten Mindestgeschwindigkeit aktiv; Motorabschaltung über Bremshebel.

Stromversorgung durch fest im Fahrzeugrahmen verbauten Akku in Lithium-Ionen-Technik; Aufladung über 12-Volt-Anschluss im Automobil oder an Haushaltssteckdose; Aufladung während der Fahrt über Bremsenergie-Rückgewinnung bei Aktivierung der Bremse; Batteriemanagementsystem mit integrierter Leistungselektronik; elektrische Reichweite: 15 bis 25 Kilometer (10 - 15 Meilen); Nutzung des MINI Citysurfer Concept unabhängig von elektrischem Zusatzantrieb jederzeit mit Muskelkraft ohne motorbedingten Rollwiderstand möglich.

MINI Citysurfer Concept mit sicheren, vielseitigen und agilen Fahreigenschaften durch große Räder mit Luftbereifung auch für unebene Wegstrecken, tief angeordnetes Trittbrett, stabilen Fahrzeugrahmen und in der Höhe verstellbaren Lenker; drei voneinander unabhängige Bremssysteme; Rekuperationsbremse über Generatorfunktion des Elektroantriebs, hydraulische Scheibenbremsen an Vorder- und Hinterrad; hohe Verzögerungsleistung und agiles Handling durch uneingeschränkte Schwerpunktverlagerung des Fahrers; gute Rundumsicht und Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer durch aufrechte Fahrposition; Faltkonzept mit Sicherheitsfunktion für korrektes Einrasten beim Ausklappen.

Schutz vor Verschmutzungen und Witterungseinflüsse durch Verkleidungsteile und Radschützer vorn und hinten; erweiterte Nutzungsmöglichkeiten des MINI Citysurfer Concept sowohl für private als auch beruflich bedingte Mobilität; zusätzliche Alltagsfunktionalität durch Handy-Halterung mit Auflademöglichkeit am Lenker; dadurch komfortable Nutzung der Last Mile Navigation im Rahmen des MINI Connected XL Journey Mate möglich. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Heute (29.07.2025) um 22:15 Uhr wiederholt der WDR den Münster-Tatort "Eine Leiche zu viel". Ein Fall, in dem das eingespielte Team um Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) einmal mehr zu Höchstform aufläuft. Unterstützt von Kommissarin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), Boernes... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen

"Die guten und die besseren Tage" läuft ab 31.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Happy Entertainment

Ab 31.07.2025 im Kino: "Die guten und die besseren Tage"

  Der Film "Die guten und die besseren Tage" erzählt die packende Geschichte von Suzanne ( Valérie Bonneton ), deren Leben nach einem Autounfall aus den Fugen gerät. Sie verliert das Sorgerecht für ihre Kinder und sieht nur einen Weg, alles wieder in den Griff zu bekommen: einen Entzug. In der Klinik angekommen, trifft... weiterlesen

(DJD). Wohlbefinden, Sauberkeit und ein Hauch von Luxus im eigenen Badezimmer: Das alles lässt sich auch auf begrenztem Raum umsetzen. Beispiel Japan: Hier sind die Wohnungen meist klein und jeder Quadratmeter ist wertvoll. In dem asiatischen Land wurden speziell für Badezimmer viele clevere Lösungen entwickelt, die mittlerweile auch bei uns im Trend liegen. Zum Beispiel das... weiterlesen

Weihnachten rückt näher - und mit ihr die Lust auf neue Dekoideen, die Herz und Heim zum Strahlen bringen. 2025 steht ganz im Zeichen von Natürlichkeit, Individualität und überraschenden Farbkombinationen. Mach dich bereit für eine Weihnachtsdekoration, die nicht nur schön aussieht, sondern auch eine Geschichte erzählt. Natürlichkeit und... weiterlesen