MINI Citysurfer Concept vorgestellt

Donnerstag, 20.11.2014 |
Das neue MINI Citysurfer Concept bietet viele Einsatzmöglichkeiten.
Das neue MINI Citysurfer Concept bietet viele Einsatzmöglichkeiten.
© BMW/dpp-AutoReporter

MINI präsentiert ein innovatives Konzept für mehr Flexibilität bei der individuellen Mobilität in urbanen Ballungsgebieten; MINI Citysurfer Concept kombiniert die wendigen Fahreigenschaften eines Kick-Scooters mit einem Elektroantrieb und ausdrucksstarken Designmerkmalen im Stil der britischen Premiummarke.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten durch kompakte Bauweise, Faltbarkeit und geringes Gewicht von rund 18 Kilogramm (40 lbs); MINI Citysurfer Concept sowohl für die alleinige Nutzung auf Kurzstrecken als auch für die Vernetzung mit anderen Verkehrsmitteln geeignet; problemloser Transport beispielsweise auch im Gepäckraum des neuen MINI 3-Türer oder Mitführung in Bussen und Bahnen; minimaler Verkehrsraum-Bedarf durch Einspur-Konzept ermöglicht spontane und komfortable Mobilität auch in den für motorisierte Fahrzeuge nicht erreichbaren Regionen eines Stadtgebiets; dadurch ideale Mobilitäts-Ergänzung für den Weg zwischen Parkplatz, beziehungsweise Bahn- oder Busstation und dem endgültigen Fahrtziel.

Unterstützender elektrischer Antrieb per Daumengas durch getriebelosen Nabenmotor im Hinterrad; elektrische Motorleistung ermöglicht Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h (15 mph); elektrischer Antrieb des MINI Citysurfer Concept erst bei Erreichen einer durch Anschub des Fahrers erzielten Mindestgeschwindigkeit aktiv; Motorabschaltung über Bremshebel.

Stromversorgung durch fest im Fahrzeugrahmen verbauten Akku in Lithium-Ionen-Technik; Aufladung über 12-Volt-Anschluss im Automobil oder an Haushaltssteckdose; Aufladung während der Fahrt über Bremsenergie-Rückgewinnung bei Aktivierung der Bremse; Batteriemanagementsystem mit integrierter Leistungselektronik; elektrische Reichweite: 15 bis 25 Kilometer (10 - 15 Meilen); Nutzung des MINI Citysurfer Concept unabhängig von elektrischem Zusatzantrieb jederzeit mit Muskelkraft ohne motorbedingten Rollwiderstand möglich.

MINI Citysurfer Concept mit sicheren, vielseitigen und agilen Fahreigenschaften durch große Räder mit Luftbereifung auch für unebene Wegstrecken, tief angeordnetes Trittbrett, stabilen Fahrzeugrahmen und in der Höhe verstellbaren Lenker; drei voneinander unabhängige Bremssysteme; Rekuperationsbremse über Generatorfunktion des Elektroantriebs, hydraulische Scheibenbremsen an Vorder- und Hinterrad; hohe Verzögerungsleistung und agiles Handling durch uneingeschränkte Schwerpunktverlagerung des Fahrers; gute Rundumsicht und Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer durch aufrechte Fahrposition; Faltkonzept mit Sicherheitsfunktion für korrektes Einrasten beim Ausklappen.

Schutz vor Verschmutzungen und Witterungseinflüsse durch Verkleidungsteile und Radschützer vorn und hinten; erweiterte Nutzungsmöglichkeiten des MINI Citysurfer Concept sowohl für private als auch beruflich bedingte Mobilität; zusätzliche Alltagsfunktionalität durch Handy-Halterung mit Auflademöglichkeit am Lenker; dadurch komfortable Nutzung der Last Mile Navigation im Rahmen des MINI Connected XL Journey Mate möglich. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen